Getriebe Softwareupdate AW55-50/51SN

Volvo V70 1 (L)

Moin Moin liebe Elchfreunde,

ich hatte die letzten Tage mal bei 3 unserer Freundlichen in Hamburg zwecks eines Getriebesoftwareupdates angefragt jedoch war das Ergebnis ernüchternd. Erstmal kannte angeblich keiner die Problematik der Neutralschaltung, was ich bezweifle, weiter gibt es nach deren Aussage kein Update was die Neutralschaltung deaktiviert, übergeht oder ähnliches über ein Update. Ein Freundlicher hatte sich witer erkundigt und mich einige Tage später angerufen, es gibt wohl eine Neuladung (so hatte er es mir gesagt) was diese aber genau bringt oder was genau Aktualisiert wird konnte er mir nicht sagen, stand wohl nicht mit bei.

Meine Frage wäre jetzt an euch, hat jemand schonmal ein Update diesbezüglich gemacht? Speziell um die Neutralschaltung zu übergehen, denn die nervt mich schon ein wenig. Falls ja, welche Teile- oder Servicenummer steht bei euch auf der Rechnung? Oder habt ihr vielleicht weitere Tipps für mich?

Beste Grüße Toni

26 Antworten

Und ab Mj.99 ist die elektronische Steuerung anders,das merkt/sieht man auch direkt an der Schaltkulisse.
Ein 99er-4-Gang "lernt adaptiv",passt sich dem Fahrer an,zudem gibt es nur noch die "Winter-Taste" und kein "S/E" mehr wie bei den Modellen 97+98.

Nochmal jackknife, Km Stand und frage nach dem Ölwechsel? Hast du jemals irgendein Update machen lassen? Über die Neutralschaltung reden wir ja auch absolut nicht mehr, die hatte ja erst das 55-50/51.

Hi, KM-Stand sind 280tkm, das Getriebe hat aber erst 70tkm runter (Austauschgetriebe mit Beleg). Update wurde keins gemacht. Das Verhalten ist aber ansich ja auch "logisch", der Wagen will ja weiter vorwärts und wird nur von der Bremse gehalten, und wenn die packt versucht er halt sich noch "dagegenzustemmen" solang eine Fahrstufe eingelegt ist. Und genau das macht er recht kraftvoll - im Rückwärtsgang ist er ja auch ohne das Gaspedal zu treten schon recht flott unterwegs.

Ok, hatte ich noch nie bei einem Automatik, wenns tatsächlich so krass ist wie du beschreibst. Logisch ist es das er weiter will und du ihn davon abhälst, aber so heavy ist es mir noch bei keinem Automaten vorgekommen und ich bin schon viele gefahren. Hast du evtl. mal was zum vergleichen? Evtl. liegts an deinen heftigen Bremsmanövern😁

Ähnliche Themen

ich bremse sehr sanft und sehr frühzeitig. Von heftig hab ich NIRGENDS was geschrieben. Es ist lediglich ein merkbarer leichter Ruck, so als ob jemand aus 3-5km/h halt das letzte Stück stark bremsen würde. Nervt. Ohne Fahrstufe kann man so sanft abbremsen dass die Beifahrer nicht merken dass überhaupt aktiv gebremst wird. Bin sonst jemand der gerne die Wagen mit der Motorbremse ausrollen lässt, auch um Sprit zu sparen.

Muss jetzt auch noch mal was fragen:

Habe zwei C70, ein Coupe von 2002 und Cabrio aus 2004, beide mit 2.0T/ Automat (5Gang - also AW55-50).

Die beiden Wagen haben eine unterschiedliche Charakteristik des Automaten:
Das Coupe aus 2002 dreht - vor allem nach Kaltstart - die Gänge viel länger aus.
Das Cabrio von 2004 läuft viel kultivierter, schaltet früher hoch und orgelt nicht auf höerer Drehzahl rum.

Beide Wagen haben noch wenig km (2002 unter 40, 2004 unter 80 tkm). Mir gefällt die von 2004 deutlich besser.

Ich hatte mal bei der Volvo Werkstatt gefragt, ob es Softwareupdates gäbe - dort wurde das verneint. Aber wenn ich das richtig sehe, gibt es vermutlich doch verschiedene Eingriffsmögilchkeiten.

Weiss jemand mehr?

Danke!

@ jackknife, das heftig bezog sich eher auf die Abbremsung des Wagens, nicht deine. Also ich würde meine Hand ins Feuer legen und behaupte, dass das nicht normal ist. Ich lasse mich gerne belehren aber das klingt nicht normal. Frag doch mal beim frendlicheb nach einem Update, vielleicht hilfts.

@cabfreak

Sollten beide die gleich Automatik haben kommt es zusätzlich auf den Fahrer an. Wenn den einen fast ausschließlich deine Frau fährt und den anderen du dann merkt man das tatsächlich da das Getriebe dazu lernt und sich an deinen Fahrstil anpasst. Mein Mäuschen fährt auch gern zügiger, wenn ich ihr meinen Elch überlassen würde, würde sich der Automat auf ihren Fahrstil einpegeln. Du kannst ein Update machen lassen aber ob es was bringt glaube ich kaum außer ihr fahrt beide gleich und das wage ich zu bezweifeln.

@Automatik1989

Mille grazie, also eher kein Update.

Und ich fahre beide Autos, einen im Sommer einen im Winter. Meist auch gleiche Strecken, insofern sehr eigenartig unterschiedliches Verhalten. Da mein Coupe etwas zum Ruckeln neigt, werde ich ggf. mal prophylaktisch das ATF wechseln und dann zurücksetzen lassen... mal sehen, ob das noch was tut.

Zum Thema adaptives Getriebe hatte ich ja bereits etwas geschrieben.
Man kann die Einstellungen ja mal resetten.

(BITTE NICHT DIE ANSCHLUSS-KLEMMEN ANEINANDERHALTEN!!)

Also ich habe einen 98er C70 mit dem alten Automatikgetriebe und ich habe vor Kurzem auch ein Softwareupdate bekommen. Zwar musste ich zu einer anderen Filiale weil die wohl das passende Gerät für die älteren Modelle hatten.

Aber kurz gesagt, es hat sichts geändert, alles ist wie vorher.
Alle kleinen Änderungen im Schaltverhalten usw. stufe ich selbst als Einbildung ein.

Zitat:

@jackknife schrieb am 18. Januar 2016 um 16:04:46 Uhr:


Es ist lediglich ein merkbarer leichter Ruck, so als ob jemand aus 3-5km/h halt das letzte Stück stark bremsen würde. Nervt. Ohne Fahrstufe kann man so sanft abbremsen dass die Beifahrer nicht merken dass überhaupt aktiv gebremst wird.

Hallo!
Hat dein Getriebe (AW55/50) auch so einen Ruck vor der Ampel, beim runterbremsen, gemacht.
Ich habe seit einem Jahr das gleiche Problem. Eine Getriebeölspülung war ohne Verbesserung. Eine Neukalibrierung des Getriebes im Anschluss ebenfalls. Letztlich hat auch der verdachtsmäßige Wechsel des B4-Servodeckels keine Abhilfe gebracht.
Kam irgendwas bei Dir raus, woran das liegt? :-)
Gruß
Thomas

Ich hab mal eine Frage. Und zwar wenn ich mit meinem S60 I rumfahre und die Wandlerbrücke nicht reingeht und ich kein Gas gebe, also quasi mit 60 rum rolle, dann sinkt die Drehzahl auf Standdrehzahl ab. Ist das normal bzw ist der Gang trotzdem drin oder Kuppelt er immer aus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen