getriebe, schaltung, zusammenhang?

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe folgendes problem mit einem 9a getriebe:

der 5. gang geht nicht mit der schaltung nicht rein. ich habe dann den 5. gang mit der hand am getriebe eingelegt. auch das geht nicht.
wenn ich die kupplung kommen lasse höre ich nur ein leichtes rauschen.
das hört sich an wie das ausrücklager.

an was könnte das liegen?
wäre es möglich, dass das an der abgenutzten kupplung liegt (kupplung kommt erst sehr spät -> auf den letzten 5 cm)?
die kupplung kann ich nicht anders einstellen, da ich ansonsten kein freiweg mehr am pedal habe, d.h. es würde auf das ausrücklager gehen.

(alle anderen gänge gehen rein)

eigentlich dürfte das problem nicht mit der abgenutzten kupplung zusammenhängen, oder liege ich da falsch?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Ok also Gang ist eingelegt, wenn du die Kupplung ganz kommen lässt mit nem Ruck 5. geht das Auto dann aus? oder springt er raus und das Auto läuft weiter?
Wenn du sie dann mal im 2. ganz kommen lässt auch auf einen Schlag geht es dann aus?

siehe letztes posting! 🙂

alle anderen gänge gehen nur wenn der 5. eingelegt ist passiert gar nichts. motor geht weder aus (beim ruckartigen kupplung kommen lassen) noch bewegt sich das auto... ist einfach nichts.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wenn es sich anfühlt als wär der gang richtig drin und das getriebe "razzt" nur beim anfahren dann ist das getriebe hin.

also 5. gang lege ich per hand am getriebe ein, lasse die kupplung kommen und dann bewegt sich das auto nicht. nur das getriebe fängt an "schschschsch" (leises schleifendes geräusch) zu machen.

meinst du das mit "razzt"?

(ich merke nicht mal, dass da auch nur annähernd etwas passiert. kein ruck; einfach nichts.
alle andern gänge gehen wie gesagt nur gehen sie, bedingt durch die fertige kupplung, erst auf den letzten 4 cm pedalweg rein... das hängt aber mit dem 5. gang gar nicht zusammen?

Nein, hat damit nichts zu tuen.

Ich gehe aber auch davon aus das deine Kupplung nicht fertig ist sondern zu stramm eingestellt.

Aber in den anderen Gängen geht der Motor aus bei ruckartigem kuppeln?... wenn ja, würd ich noch schauen ob der 5. Gang rausspringt oder ob die Wählwellen einfach so bleiben wie sie sind.
Wenn der Gang drin bleibt und das Auto in der anderen Gängen aber ausgeht, vermute ich das es nicht die Kupplung ist, da diese noch genügend Drehmoment übertragen kann.
Ich denke dann ist es wirklich die 5. Gang gruppe.
Würd dann mal wie gesagt diesen Getriebedeckel abnehmen und mir den Schaltvorgang anschauen.
Ob die Gabel diesen Ring sauber auf das Zahnrad schiebt(dumme erklärung ich weis, aber wenn du es siehst weist was ich meine😉
Naja vielleicht fällt ja jemand anders noch etwas besseres ein😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Nein, hat damit nichts zu tuen.

Ich gehe aber auch davon aus das deine Kupplung nicht fertig ist sondern zu stramm eingestellt.

vorne weg: die kupplung habe ich bei meinem schlachtgolf ausgebaut und übernommen (da sachs sportkupplung).

in meinem schlauen buch steht drin, dass der pedalweg maximal 2,5 oder so cm lang sein darf bis man druck merkt.
das ist bei mir der fall. ist das bei der sportkupplung hinfällig?

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Aber in den anderen Gängen geht der Motor aus bei ruckartigem kuppeln?... wenn ja, würd ich noch schauen ob der 5. Gang rausspringt oder ob die Wählwellen einfach so bleiben wie sie sind.
Wenn der Gang drin bleibt und das Auto in der anderen Gängen aber ausgeht, vermute ich das es nicht die Kupplung ist, da diese noch genügend Drehmoment übertragen kann.
Ich denke dann ist es wirklich die 5. Gang gruppe.
Würd dann mal wie gesagt diesen Getriebedeckel abnehmen und mir den Schaltvorgang anschauen.
Ob die Gabel diesen Ring sauber auf das Zahnrad schiebt(dumme erklärung ich weis, aber wenn du es siehst weist was ich meine😉
Naja vielleicht fällt ja jemand anders noch etwas besseres ein😁

ja in den anderen gängen geht der motor aus.

wenn ich den 5. per hand einlege und dann die kupplung kommen lasse springt da nichts raus.

welchen deckel soll ich abnehmen um mir den schaltvorgang anzuschauen?

ich habe da nichts gefunden was ich öffnen könnte (habe schon nachgeschaut, aber nichts gefunden. mag auch daran liegen, dass auf dem getriebe eine dicke schicht wachs (motorraumversieglung?) ist).

Stell dir vor, dass ding hängt mit dem kopf im motor.
dann ist am arsch ein grüner deckel, ziemlich nahe beim linken vorderrad. afaik wird er beim öffnen zerstört.

Also in Fahrtrichtung ganz links am Getriebe(am Ende) das Teil kann man abbauen. Vorher natürlich an den 17 Imbus am Differential das Öl ablassen, das sifft dir da nämlich komplett raus.
Aber warte mal, da wie gesagt das ganze Öl dabei raus muss, vielleicht weis jemand noch was anderes.....

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Also in Fahrtrichtung ganz links am Getriebe(am Ende) das Teil kann man abbauen. Vorher natürlich an den 17 Imbus am Differential das Öl ablassen, das sifft dir da nämlich komplett raus.
Aber warte mal, da wie gesagt das ganze Öl dabei raus muss, vielleicht weis jemand noch was anderes.....

meinst du auch wie EvilJogga den deckel wo man das ausrücklager tauschen kann?

ich weiß nicht, ob sich der aufwand bei dem getriebe lohnt. bräuchte dann einen neuen deckel und müsste das öl tauschen. selbst dann hätte ich keine garantie, dass es geht.

oder lohnt sich bei einem 9A getriebe der aufwand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen