Getriebe rutscht / schaltet Bescheiden

Mercedes E-Klasse S212

Moin,

ich hab folgendes Problem mit meinem 2011er S212, 350CDI 4M. Und zwar schaltet das Getriebe ziemlich bescheiden, teilsweise Rutschen die Gänge durch wie bei einer schleifenden Kupplung, die Motordrehzahl geht bis fast 4000 hoch und irgendwann wird mit einem Ruck der nächste Gang eingelegt. Allgemein ist das Getriebe sehr schaltfaul, bei 50 KM/h und 2000 1/min kann ich es selbst mit den Schaltwippen am Lenkrad nicht dazu bewegen den nächsten Gang einzulegen. Interessanterweise passiert das ganze nur bei wenig Gas. Wenn ich aus dem Stand mit Kickdown losfahre schaltet das Getriebe jeden Gang einwandfrei durch und rutscht gar nicht bzw. verhält sich einfach so wie ich das aus meinen bisherigen Automatikwagen kenne. Auch wenn ich an der Ampel mit etwas "mehr" Gas losfahre ist kein durchrutschen festzustellen. Der Wagen hat jetzt 225k gelaufen, dass Getriebeöl wurde das letzte mal vor 5000 Kilometern gewechselt.

Hat jemand Vorschläge woran dieses Verhalten liegen kann?`

Gruß

35 Antworten

@fahrestern
Sind wir uns einig, dass er nicht hellsehen kann?
Aufgrund von Erfahrungswerten ist er am Telefon sicher in der Lage dies, das oder jenes als Defekt zu mutmaßen. Nur ohne genaue Ermittlung einzelner Befunde kann der besagte Herr Pfeifer keine exakte Diagnose stellen. Als ausgewiesener Getriebefachmann wird er ausführlich verschiedene Strategien der Fehlersuche am Objekt systematisch anwenden, bevor sein Diagnoseergebnis fest steht. Dazu braucht es aber mehr als ein Telefonat, nämlich das Getriebe in seiner Werkstatt.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 30. März 2021 um 21:04:02 Uhr:



Zitat:

@s2124m schrieb am 30. März 2021 um 15:22:18 Uhr:


7G

Frage ist ob du das 7g oder das 7g+ hast.
Das 7g hatte keine ablassschraube..!

Also mein Dicker hat das 7G (ohne +) und da ist soviel ich weiß eine Ablassschraube vorhanden...?!?
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

@212059
Peter - bitte melden 🙂

@MB-S124
Asche auf mein Haupt. Ich hatte das wirklich anders gelesen. Also nichts für ungut.

Oder Du hast heimlich editiert.😁😁😉

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 31. März 2021 um 00:32:31 Uhr:


@fahrestern
Sind wir uns einig, dass er nicht hellsehen kann?
Aufgrund von Erfahrungswerten ist er am Telefon sicher in der Lage dies, das oder jenes als Defekt zu mutmaßen. Nur ohne genaue Ermittlung einzelner Befunde kann der besagte Herr Pfeifer keine exakte Diagnose stellen. Als ausgewiesener Getriebefachmann wird er ausführlich verschiedene Strategien der Fehlersuche am Objekt systematisch anwenden, bevor sein Diagnoseergebnis fest steht. Dazu braucht es aber mehr als ein Telefonat, nämlich das Getriebe in seiner Werkstatt.

So sieht es aus Jörg.
Das mit dem "Telefon" geht nur bei der T-Com - und das auch nur bei der Verona : Hier werden Sie geholfen...!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 30. März 2021 um 21:04:02 Uhr:



Zitat:

@s2124m schrieb am 30. März 2021 um 15:22:18 Uhr:


7G

Frage ist ob du das 7g oder das 7g+ hast.
Das 7g hatte keine ablassschraube..!

Ich hab ein 7G verbaut, da hat der Wandler eine Ablaßschraube...

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 31. März 2021 um 05:47:22 Uhr:


@MB-S124
Asche auf mein Haupt. Ich hatte das wirklich anders gelesen. Also nichts für ungut.

Oder Du hast heimlich editiert.😁😁😉

Nein, hat er nicht. Und natürlich sei dir verziehen.;-)

Zitat:

Sind wir uns einig, dass er nicht hellsehen kann?

Braucht er auch nicht, weil die Symptome meistens reichen.

Bei meinem Getriebe hat er mir am Telefon genau gesagt, was defekt ist.

Aber du musst ja das alles nicht glauben.😁

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 31. März 2021 um 11:42:39 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 30. März 2021 um 21:04:02 Uhr:


Frage ist ob du das 7g oder das 7g+ hast.
Das 7g hatte keine ablassschraube..!

Ich hab ein 7G verbaut, da hat der Wandler eine Ablaßschraube...

Das passt nicht, meiner hatte auch ein 7g und hatte keine ablassschraube und musste gespült werden.
7g+ kam aber relativ schnell nach, irgendwie ab 2011 oder mod 2012, die hatte wieder eine

Das "Problem" mit oder ohne Schraube beim normalen 7G schwirrte hier schon öfters durchs Forum - ich bin aber irgendwie auch nicht schlauer als vorher...!
Einige schreiben Mit - einige Ohne...?!?
Eventuell gibt's ja auch verschieden Baumuster beim 7G - was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.
Ich habe vor ca. 3 Jahren das Öl in meiner Freien wechseln lassen und ich meine die Jungs sagten was von Ablassschraube.....

Ich hoffe,daß sich 212059 noch meldet - dann sind wir schlauer..

PETER WO BIST DU - HILFE.....!!!

Mein Freundlicher sagt meiner hat die auch. Evtl. gibt es verschiedene Wandler. Mit und ohne Schraube. Hängt vielleicht auch vom Motor ab. Diesel oder Pengzin.

Eventuell kann ich mir das vorstellen, dass die jenigen, die eine Nasskuplung haben keine Ablaßschraube habe und die mit Wandler doch. Ich habe eine Naßkupplung, aber habe noch kein Getriebeölwechsel gemacht. Ich habe noch ein paar KM bis es soweit ist, dann weiß ich auch mehr.

Was für eine Nasskupplung beim 7g? Bzw. W212?

Naßkupplung hat doch glaub ich bloß das Speedshift Getriebe vom AMG. Oder irre ich mich da?

Genau. Bei einigen AMG Modellen sind MCT-Speedshift Getriebe mit Nasskupplung verbaut worden. Unter anderem auch bei den Hybrid Modellen. Bei mir soll auch eine Nasskupplung drinne sein, aber vom Fahren her merk' ich da kein Unterschied.

Meinst du vielleicht die WÜK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen