Getriebe Ruckelt

Kia Ceed XCeed

Hallo zusammen, fahre seit 1Jahr einen Kia XCEED Bj 2022 als Automatik. Mein Problem ist das beim runter schalten im 1.oder 2. Gang also kurz vor dem stoppen ein klopfendes Geräusch entsteht. Bei der 1. Inspektion wurde das Getriebe Resettet jedoch mit geringem Erfolg. Seit dem ruckelt es beim beschleunigen als ob die Kupplungsscheibe sich zu spät löst.
Kann mir da vlt jemand einen Rat geben woran das liegen könnte??
Danke

27 Antworten

Zitat:

@Thutmosina schrieb am 19. November 2023 um 16:28:47 Uhr:



Zitat:

@PNM2021 schrieb am 19. November 2023 um 13:03:07 Uhr:


Willkommen bei kia 😁

Hätte mich auch gewundert wenn du nicht wieder am meckern wärst und gleich bei dem Thema dabei bist. Du wolltest deinen KIA doch verkaufen. Warum bist du immer noch hier?

Damit du Fragen kannst 🙂

Was mir in den letzen Wochen aufgefallen ist, wenn man gleichmäßig Gas gibt schaltet es schön sanft. Wenn du jetzt aber schnell auf 50 beschleunigst im 3 und dann weniger Gas gibt's kurz bevor er in den 4 schalten will, rechnet das Auto das du trotzdem weiter beschleunigen willst und lässt die Kupplung viel zu kurz/lange kommen und es wird ruppig.

Habt ihr eigentlich auch das wenn ihr das Auto über Wochenende stehen gelassen habt, das das erste Mal durchschalten der gänge (meistens 4 und 5) extrem ruckelig ist? er lässt die Kupplung dabei einfach fallen..

Zitat:

@StevMaHo schrieb am 19. November 2023 um 22:11:26 Uhr:


Was mir in den letzen Wochen aufgefallen ist, wenn man gleichmäßig Gas gibt schaltet es schön sanft. Wenn du jetzt aber schnell auf 50 beschleunigst im 3 und dann weniger Gas gibt's kurz bevor er in den 4 schalten will, rechnet das Auto das du trotzdem weiter beschleunigen willst und lässt die Kupplung viel zu kurz/lange kommen und es wird ruppig.

Habt ihr eigentlich auch das wenn ihr das Auto über Wochenende stehen gelassen habt, das das erste Mal durchschalten der gänge (meistens 4 und 5) extrem ruckelig ist? er lässt die Kupplung dabei einfach fallen..

Nach dem Wochenende merkt man es meist schon mehr. Ich denke das spielt auch das Öl ne gewisse Rolle. Bei mir ist es wesentlich weniger geworden als man das getriebe zurückgesetzt hat (von bestimmt 20 mal hat dieses eine mal irgendwas anders gemacht). Aber das getriebe ist halt leider grottig...wenn es warm ist dann schaltet es wirklich sehr sehr gut

Hmm, also ich hab den 2ten Ceed (erster EZ 2018 Ceed 1.4 T-GDI DCT und jetzt Proceed GT EZ 2023) und ich finde das Getriebe is angesichts des Preises wirklich nicht schlecht.
Seit dem Proceed schalte ich zwar meist Manuell (mit Sportmodus) aber auch in D normal fährt er sich ganz entspannt.
Ich finde man kann das Getriebe sehr gut mit der Gasfussstellung steuern.

Gibt es nicht eine gewisse Kombination mit der man das Getriebe auch „daheim“ zurücksetzen kann?

Ähnliche Themen

Fahre den ProCeed GT mit DCT jetzt seit dem 01.08.2023 und kann eigentlich nichts negatives berichten.
Bisher alles gut 😁
Gangwechsel sind relativ sanft.
Auch wenn er kalt ist.
Ich hoffe, das bleibt auch so.

Im ersten Jahr hatte ich komischerweise auch keinerlei Probleme

Hier im Forum finden sich halt sowieso nur Leute, die Probleme haben.
Die, bei denen alles gut läuft, würden doch nie hier was schreiben oder sich anmelden.
Hab z. B. eine Arbeitskollegin mit einem Ceed SW GT-Line CD mit DCT.
Die fährt das Auto schon seit über 3 Jahren ohne irgendwelche Probleme und hat auch schon etliche Kilometer gefahren.

Da ich mehrere Autos besitze und daher in diversen Foren unterwegs bin, kann ich das nicht bestätigen.
Es wird auch viel über positive Erfahrungen berichtet und sich ausgetauscht.
Aber die meisten Probleme hatte tatsächlich mein Xceed und daher kommt Kia nicht mehr in Frage....auch der problematische Kundendienst ist eher negativ.
Das können Andere besser.

Zitat:

@MGGTD schrieb am 19. November 2023 um 11:56:29 Uhr:


Edit: muss meinen Beitrag oben revidieren.

Das Ruckeln ist nach wie vor da … und nach dem Werkstattbesuch leuchtet meine Motorkontrollleuchte. Ich habe echt die Schnauze voll von diesem Dreckshersteller.

War wegen der Motorkontrollleuchte wieder bei Kia vorstellig. Diesmal ist ein Temperatursensor defekt ???????
Ist jetzt der 4. Werkstattbesuch, seitdem ich den Wagen habe (keine anderthalb Jahre).

Gut, das klingt aber auch leider eher nach einem Montagsauto :/

Meinen Ceed CD hab ich 5 Jahre gefahren bevor der Proceed kam, war nur zur Inspektion in der Werkstatt und zweimal wegen KTIs die gemacht wurden.

Zitat:

@MGGTD schrieb am 22. November 2023 um 06:49:38 Uhr:



Zitat:

@MGGTD schrieb am 19. November 2023 um 11:56:29 Uhr:


Edit: muss meinen Beitrag oben revidieren.

Das Ruckeln ist nach wie vor da … und nach dem Werkstattbesuch leuchtet meine Motorkontrollleuchte. Ich habe echt die Schnauze voll von diesem Dreckshersteller.

War wegen der Motorkontrollleuchte wieder bei Kia vorstellig. Diesmal ist ein Temperatursensor defekt ???????
Ist jetzt der 4. Werkstattbesuch, seitdem ich den Wagen habe (keine anderthalb Jahre).

Mach dir nix draus. Werden noch viel mehr Besuche werden 🙂 keine ahnung was Kia für Qualitätsschwankungen bei ihren Karren haben.

Zitat:

@Xstream99 schrieb am 22. November 2023 um 07:06:43 Uhr:


Gut, das klingt aber auch leider eher nach einem Montagsauto :/

Meinen Ceed CD hab ich 5 Jahre gefahren bevor der Proceed kam, war nur zur Inspektion in der Werkstatt und zweimal wegen KTIs die gemacht wurden.

Muss leider sagen, das ich jetzt schon 4 Kia Fahrer (mit mir 5) kennengelernt habe die ebenfalls Montagsautos haben. Klar sind 5 auf vielleicht 10 Millionen zugelassene Kia's nicht viel, aber dennoch sehr nervig. Im amerikanischen Forum häufen sich leider mittlerweile auch solche Themen.

Ich kann nur den Vergleich zu VW ziehen.

Ich bin einen Golf BJ 2015, einen Golf GTD BJ 2017 und einen Passat R BJ 2020 mehrere Jahre gefahren. Abgesehen von Softwareproblemen beim Passat und trüben Xenon Linsen beim Golf Bj 2015 habe ich die Werkstatt außer den Inspektion nie gesehen. Deshalb ärgert mich das so bei Kia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen