1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Getriebe Problem

Getriebe Problem

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen ,

Bin vor einigen Tagen mit meinem Auto liegen geblieben .
ADAC hat mich dann zur Werkstatt geschleppt .
Er hat die Gänge nicht mehr eingelegt bzw. nur paar Sekunden dann ins Leerlauf .
Fehlercodes laut ADAC
DTC2783
DTC0894
Diagnose: wandlerkupplung defekt

Dann in der Werkstatt :
Der Meister meinte im Getriebe sind viele Späne drin besser ist es ein neues Getriebe einzubauen .

Da die Preise bei Daimler jenseits von gut und böse sind 7000 tausend Euro oder gar mehr .
Wollte ich mal nachfragen wer sich mit sowas auskennt .
Ich will nämlich ein Austausch Getriebe einbauen .

Meine Getriebe Nummer ist 722.902 also die 7 G tronic

Kann ich da jedes Getriebe mit der Nummer 722.902 einbauen lassen?
Oder muss ich spezifisch nach der gleichen Teilenummer suchen (A221 270....?)
Ich denk mal das es bekannt ist wie man die wegfahrsperre umgehen kann
Mercedes will davon selbstverständlich nichts wissen und keiner dort konnte mir die Frage beantworten .
Hatte einer von euch mal ähnliche Erfahrung
Welches Getriebe kann ich da einbauen ?

EBay zeigt viele Möglichkeiten von verschiedenen Modellen wie (w211, w204 )aber passen die auch in meine Sklasse ich Trau der Sache durch die Schlüssel Nummer nicht wirklich .
Hatte von euch jemand mal ähnliche Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Dan frage genauer nach, ein Austausch also Überholtes soll teurer sein, als mein eigenes zu überholen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

die nummern sollten schon passend, zum Auto sein.

Lass dir keinen Unsinn erzählen. Ein anderes gebrauchtes Steuergerät lässt sich nicht einfach auf dein Auto codieren. Schon garnicht mit der SD. Eben wegen der Diebstahlsicherung. Entweder dein altes wieder in das Tauschgetriebe bauen wenn es ok ist oder neu kaufen. Das sind die beiden einzigen Möglichkeiten die man mit der SD machen kann.

Hallo ,

Für die Nachwelt

Das Problem wurde behoben gebrauchtes Getriebe für 500 Euro gekauft .
Altes Getriebesteuergerät in das neu umgebaut

Neues Öl etc

Das Ding fährt wie neu .

Gesamt kosten 1200 Euro .

Für ein Getriebeschaden kann man sich preislich nicht beschweren .

Kostenvoranschlag bei MB
8500 Euro

Ich bedanke mich an allen die sich an der Lösung beteiligt haben

...habe selbst 2 mal den fehler gemacht ein neues getriebe einbauen zu lassen. das letzte mal in 2010. db hat dann die gelegenheit ergriffen den rechnungsendbetrag richtig hoch zu schrauben ( 8000.-eur), bei einem reinen getriebe AT preis von anfangs 4000.-eur..

es gibt ausreichend seriöse db getriebespezialisten die für weniger als die hälfte ...das getriebe in ordnung bringen und gewährleistung anbieten. das gilt ebenfalls für wandler.

weitere erfahrung : bmw 3.o csi statt 4500.- dm neu ......reparatur: 1600.- dm

mfg JL

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:28:27 Uhr:


...habe selbst 2 mal den fehler gemacht ein neues getriebe einbauen zu lassen. das letzte mal in 2010. db hat dann die gelegenheit ergriffen den rechnungsendbetrag richtig hoch zu schrauben ( 8000.-eur), bei einem reinen getriebe AT preis von anfangs 4000.-eur..

es gibt ausreichend seriöse db getriebespezialisten die für weniger als die hälfte ...das getriebe in ordnung bringen und gewährleistung anbieten. das gilt ebenfalls für wandler.

weitere erfahrung : bmw 3.o csi statt 4500.- dm neu ......reparatur: 1600.- dm

mfg JL

Das stimmt man wird manchmal ausgeblutet schamlos .
Für das 500,- Getriebe hat der Verkäufer bei eBay übrigens auch Gewährleistung angeboten und eine freiwillige Garantie von 6 Monaten 😉

Kann jeden nur raten sich bei solchen größeren Schäden sich erstmal ordentlich selbst zu informieren .

Deine Antwort
Ähnliche Themen