Getriebe pfeift!!
Hallo,
seit heute pfeift bei meinem Vectra 1.8l 16v 115ps bj 95 x18xe das Getriebe im 3. und 5. Gang, hört sich an wie ein Turbo. In den anderen Gängen ist alles ok. Wenn ich mich im 3. Gang rollen lasse, dann pfefit das Getriebe nicht nur, sondern es stottert dabei so komisch, also ein stotterndes pfeifen, wie eine unwucht, ich habe das mal aufgenommen. Sobald ich die Kupplung trete geht das Geräusch weg, kuppek ich ein ist es wieder da. Im Video ist es besonders am schluss gut zu hören, als ich mich rollen lasse und dieses pfeifen die tonart hin und her ändert, was sich wie eine unwucht anhört, wisst ihr was ich meine? Wie als wenn man im Gang rollt und der Motor stottert im gang, nur stottert nichts, aber vom geräusch ist es so. Schwer zu erkläre, könnt ihr mir helfen?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass bei dem Auto schon immer der 2. Gang schwer rein geht, egal bei welcher Drehzahl, ich muss ihn schon immer (reinprügel wäre übertrieben) mit etwas kraft einlegen, manchmal auch mit mehrern versuchen 😁D
Aber das pfeifen ist erst seit kurzem, das mit dem Gang einlegen schon seit einem Jahr.
Habe eine Soundaufnahme davon eingefügt, ganz am ende des Videos also die letzten 2-3 sekunden ist das von mir erwähnte am besten zu hören, ein "stotterndes pfeifen", eben dieses "wuhuuuu, wuh, wuhuuu..."
ihr hört bestimmt was ich meine xDD
MfG
22 Antworten
es tropft ja jetzt net permanent raus sondern läuft halt minimal da runter, erstmal auffüllen, dann schauen was das pfeiffen macht und ob der gang noch raus hüpft und dann falls das problem weg ist abdichten
....heiliger Schraubergott, ich hab ne Rostblase an der Tür... Schmier ich halt fett Hammerit drübber 😁
Was du da vor hast funktioniert nicht.
öl ist drin, pfeifen ist weg, gang weiß ich net ob er noch raus springt, lässt sich auch besser schalten jetzt 🙂
einfach geil geil geil,ich und andere können es nicht glauben.Der erste hier im MT Forum welcher durch neues Öl einem Getriebeschaden behoben hat.Hut ab bis zum nächzrn Tread😁😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Ich find solche Threads auch immer Geil😁
Ja mit etwas Öl im Getriebe lässt es sich in der Regel besser schalten. Haste auch etwas Sägemehl mit drin?? Damit sollte es auch ruhiger laufen...
Ich würd mir noch ne Zurrvorrichtung in die Mittelkonsole einbauen, womit du den Schaltknüppel im jeweiligen Gang fixieren kannst. Dann haste auch das Problem mit dem rausspringen günstig gelöst😉
@ TE
Willst du unbedingt die Kosten für die Ölbeseitigung auf der Straße kassieren? Ich hatte Glück im Unglück und das Öl verschwand abseits der Straße. Allerdings hatte ich keine Geräusche die den Getriebeexitus angekündigt haben, oder Sohnemanns Wuuuuumwuuuum war lauter. 🙄🙄🙄
Bliebe noch die verursachte Umweltverschmutzung, aber wie gesagt konnte ich nichts dafür.
Macht doch aus einem Tropfen kein Wasserfall.
Abseits der Strasse ist noch schlimmer. Da wird wenne Pech hast der
ganze Graben ausgekoffert. Wenns der falsche sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Pattafix16v
der vectra verliert auch getriebeöl
Genau das ist meiner Meinung nach der Grund für die ganzen Schäden. Mein Kumpel und ich haben jeweils das Getriebeöl bei ca. 120.000 km gewechselt (er 2.0er, ich 1.8er) und den Deckel neu abgedichtet. Die Dinger müssen bei uns einiges wegstecken, Schumi ist nichts dagegen - hält. Ein Kumpel von uns ist KFZ Meister und auf Opel spezialisiert und der sagt, er hat noch nie ein unangetastetes F18 gesehen bei dem der Ölstand wenigstens halbwegs gestimmt hätte.