Getriebe Öl Menge
Hallo, leider finde ich nirgrndwo wieviel Getriebeöl in meinem alten Benz ist.
Mercedes-Benz CLK C208 230 Kompressor, Bj. 2001
30 Antworten
Zitat:
@wudino schrieb am 23. März 2021 um 23:12:37 Uhr:
wer wechselt Getriebeöl beim Schalter ?????
Ich z.B.
das erste Mal wenn der jeweilige Wagen in meinen Besitz über geht. Dann kommen gleich alle schmierenden Flüssigkeiten neu.
Selbes gilt bei Automaten...
Im weiteren Verbleib bekommen alle Fahrzeuge mit Schaltgetriebe bei jedem 4. Ölwechsel ein Getriebeölwechsel.
Die Fahrzeuge mit Automatik bei jedem 2. Ölwechsel.
Warum? Weil Getriebeöl und der Aufwand nicht die Welt kosten und die Mechanik dankt es Einem.
Grüße...
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 26. März 2021 um 14:09:49 Uhr:
Im weiteren Verbleib bekommen alle Fahrzeuge mit Schaltgetriebe bei jedem 4. Ölwechsel ein Getriebeölwechsel.
Die Fahrzeuge mit Automatik bei jedem 2. Ölwechsel.
Ähm, nichts gegen einen artgerechten Unterhalt, aber sofern du nicht alle 30.000 km das Motoröl wechselst finde ich das "etwas" zuviel des Guten.
Zitat:
@MxD schrieb am 26. März 2021 um 19:25:11 Uhr:
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 26. März 2021 um 14:09:49 Uhr:
Im weiteren Verbleib bekommen alle Fahrzeuge mit Schaltgetriebe bei jedem 4. Ölwechsel ein Getriebeölwechsel.
Die Fahrzeuge mit Automatik bei jedem 2. Ölwechsel.Ähm, nichts gegen einen artgerechten Unterhalt, aber sofern du nicht alle 30.000 km das Motoröl wechselst finde ich das "etwas" zuviel des Guten.
hmm
wenn ich nach jedem 2. Ölwechsel Getriebeöl wechsel
ist das Getriebeöl 5-6000 km drin
Getriebeöl nach 60 tkm ok
aber doch nicht nach 5-6000 km
mann kann es übertreiben :-)
bzw es kommt auf den Nutzungsgrad an
mfg
Peter
P.S. mann kann nicht alles gleichzeitig fahren das E Bike und die Moppeds wollen ja auch im Sommer
Ähnliche Themen
Zitat:
@MxD schrieb am 26. März 2021 um 19:25:11 Uhr:
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 26. März 2021 um 14:09:49 Uhr:
Im weiteren Verbleib bekommen alle Fahrzeuge mit Schaltgetriebe bei jedem 4. Ölwechsel ein Getriebeölwechsel.
Die Fahrzeuge mit Automatik bei jedem 2. Ölwechsel.Ähm, nichts gegen einen artgerechten Unterhalt, aber sofern du nicht alle 30.000 km das Motoröl wechselst finde ich das "etwas" zuviel des Guten.
Findest Du? Ich nicht...
Bei 90% Stadtverkehr gehört das Getriebe, insbesondere ein Schaltgetriebe bzw dessen Innenleben zu den beanspruchtesten Teilen. Genauso das noch gar nicht erwähnte Diff...
Warum sollte ich demnach nur besonderes Augenmerk auf das Motoröl legen, welches bei mir einmal im Jahr oder spätestens alle 10.000km gewechselt wird?
Ich sagte ja nicht, dass es Jeder so halten muss, aber ich finde meine Intervalle der Beanspruchung nach durchaus angemessen.
🙂
Grüße...
Kein Ding, kann man ja machen. Im Unterschied zum Motoröl kommt aber auch eher wenig Benzin, Ruß und Wasser ins Getriebeöl. Das wäre/ist für mich der Unterschied. Umweltschutz wäre auch noch ein Argument... Aber das wäre Philosophie.
"Aber das wäre Philosophie"... 😛
Da wir hier allesamt mit unseren CLK den Planeten zerstören,
werden wir wohl nicht in den Himmel kommen... 🙄
... dort wo einige unserer Vertreter bereits angekommen sind. 😁
gruß, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 27. März 2021 um 10:16:38 Uhr:
"Aber das wäre Philosophie"... 😛Da wir hier allesamt mit unseren CLK den Planeten zerstören,
werden wir wohl nicht in den Himmel kommen... 🙄... dort wo einige unserer Vertreter bereits angekommen sind. 😁
gruß, mike. 🙂
Nö definitiv nicht!!
nur weil Menschen Nachhaltigkeit nicht kapiert haben
nach paar Jahren alles wegschmeißen und was neues "Energieschonenderes "anschaffen
Die größten Umweltschweine sind die Schwerölverbrenner auf der See das gehört verboten
bei den Autofahrern die E Mobile Fahrer ich denke nur an die Herstellung der Batterien
dann funktionsfähige Fahrzeuge mit "umweltprämie " verschrotten
ein was Nachhaltigkeit angeht Irrsinn
Fahrzeuge verbrauchen Ressorcen bei der Herstellung Nachhaltig heißt sie möglichst lange zu benutzen
Alle meine haben mindesten einen geregelten Kat
alles danach war Betrug !! wer mal seinerzeit dieses KLR verbaut hat um Steuern zu sparen
weiß das .....
im Kaltbetrieb vorheizen der Lambdasonde (was bringt das im promille Bereich also vergiss es )€2
Luft in die Verbrennung einblasen um die Abgase zu "verdünnen " und geringfügig besser zu verbrennen ??? muß ich auch nichts sagen dazu €3
alle anderen "optimierungen " haben nachweislich nichts bzw fast nix gebracht
Fahrt mal einem moderneren Diesel hinterher mit DPF wenn der den freibrennt rotzt der den kompletten Dreck auf einmal raus ja toll sammeln und dann ausleeren Super !!!!
laßt Euch nicht immer nur verar.....en von der Politik !
Ich pflege meine Autos und fahre Sie nachhaltig möglichst lange !!
mfg
Peter
Zitat:
@wudino schrieb am 27. März 2021 um 12:47:38 Uhr:
im Kaltbetrieb vorheizen der Lambdasonde (was bringt das im promille Bereich also vergiss es )€2
Luft in die Verbrennung einblasen um die Abgase zu "verdünnen " und geringfügig besser zu verbrennen ??? muß ich auch nichts sagen dazu €3
alle anderen "optimierungen " haben nachweislich nichts bzw fast nix gebracht
Euro 4 schon wie ich finde (das fehlt hier). Musst halt alles mal auf 100 Millionen Kaltstarts am Tag skalieren. Und der U-kat war auch effizient wenn man sich erinnert.
€ 4 ??
mein Mopf clk 320 iger ist umschlüsselbar von€3 D4 auf € 4, er hat Abgasreinigungsanlage entsprechend €4 verbaut .
Die Zulassungsstelle hätte gegen Entgeld das auch umgeschlüsselt mit €4 Abgasprüfung ,
aber sinnfrei da es nix bringt zumindest momentan.
und was ist verbaut ?
ne Luftpumpe !!
sicher auch gesteuert mit Lamda sonden und LMM aber ??
Der R129 hat so ein Gat Kat Modul verbaut eingetragen €2
(das das Modul das später nachweislich als komplett sinnfrei getestet wurde aber eingetragen bleibt eingetragen ..)
Der R107 hat diesen Kaltlaufregler, auch eigentlich recht sinnfrei ...
will die Politik dass wir saubere Autos fahren ??
nein !!!
Warum wird erlaubt dass ein Oldtimer der auf einen funktionierenden G.Kat umgerüstet wurde ,diesen nach H Schlüsselung wieder ausbauen darf?? Was ein riesen Irrsinn !!
Sonst hätte auch nie einer die Dreckschleuder Benzin direkteinspritzer verkaufen dürfen ,
(extra feiner Feinstaub setzt sich richtig schön in die Lunge richtige Feinstaubplage)
Der darf aber die Innenstätte vollpesten ein Diesel mit €4 teilweise auch €5 nicht ...
sonst könnte mann schon längst künstliche saubere Kraftstoffe tanken etc...
aber dürfen wir das ? nein !!
warum ? weil wir bevormundet werden Kraftstoffe aus Ölbasis zu vertanken
Umweltschutz ? nein ! Lobbyismus ? ja genau
Bald kriegst kein Schweinefleisch mehr sondern höchstens Pute oder Hähnchen
am besten gleich ein Ersatz ala Jack Fruit oder ähnlichem
hält ungekühlt im Schrank im umweltsicheren Plasteverpackung (aussen ist ja Papier also siehst es nicht )
4-6 Monate oder länger
ich hab mal etwas dem Hund angeboten , der hat dran gerochen und neben den Napf gekotzt
deshalb sollen wir auch E- Schrott Kisten kaufen subventioniert bis auf 9000€
heißt kauf ein 1/2 E- Smart kriegst ein ganzen !!
gut
dann ist der Ölwechsel alle 5000 km auch egal
zum nachdenken
mfg
Peter
Kann dein Geschreibsel nicht so ganz verstehen (sorry), aber die Sekundärlufteinblasung (bei dir mittels Luftpumpe beim Sauger) ist ein druchaus effektives Mittel die Kaltstartemmission zu senken. Da ist nichts gesteuert weil die Lambdasonde noch nicht auf Betriebstemperatur ist..dafür gibt es das Zeug ja. Ein wie gesagt durchaus sinnvolles System. MKL gab es gratis dazu... :-).
Und: Was in den 80er war braucht man heute nicht mehr zu diskutieren?
Zitat:
@MxD schrieb am 27. März 2021 um 15:36:49 Uhr:
Kann dein Geschreibsel nicht so ganz verstehen (sorry)......
was kommentierst du es dann ???
Politiker ????
Ich kommentiere das was ich (denke) verstanden (zu) habe(n). Nö, kein Politiker. Ingenieur (deswegen nervt mich technisches Halbwissen 😁. Die Luftpumpenkritik gehört dazu).
Was zum Geier hat denn das alles Getriebeöl zu tun? 😁
Vielleicht ist dieser Thread für die Verschwörungstheorien in dem Bereich angebrachter.
ja ja
was hat ne MKL oder ne OBD Steckdose mit besseren Abgasen zu tun ?
gar nix sie zeigt nur Störungen an und schaltet eventuell in den Notbetrieb
(da wird der sicher nicht sauberer hinten)
leb in deiner heilen Welt ich lass den Thread jetzt für die Getriebeölwechsler
sorry für offtopic