1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebe oder Wandlerschaden W211 E 270 CDI

Getriebe oder Wandlerschaden W211 E 270 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute !!!
Also ich habe ein folgendes Problem ! Mein mMein mercedes E 270 CDI Automaik.Wenn der motor kalt ist habe ich schalt probleme von 1. auf 2. Gang.Es tut rucken. wenn ich von gas weggehe brummt es .
Im warmen zustand ist das rucken und brummen weg.Ich war schon beim mercedes habe ein Gylcose test machen lassen neagtiv.Die sagten mir es könnte ein wandler schaden sein.Am montag habe ich ein termin.Die sagten zu mir kosten ca. 2000,-Eur.
Habt ihr schon mal so was gehabt.

Beste Antwort im Thema

Also Leute ,ich war beim mercedes Wiesenthal in Wien,die sagten zu mir ungefähre kosten ca. 5000-6000 EURO. Ich suchte mir schließlich im internet ein getriebe spezialisten
http://www.goherrmanns.de
Ich fuhr von wien nach Hailtingen in Deutschland.Nach einer probefahrt sagte mir der meister das der wandler defekt sei,und das getriebe auch zerlegt werden muss. Ich willigte ein.Ich bekam sofort ein Leihauto mit dem ich wieder nach wien zurrück fuhr.Nach 2 tagen fuhr ich wieder hin und holte mein Wagen ab.Kosten mit dem Leihauto 1850 Euro netto.Der wandler wurde getauscht also ein reparierte Wandler kein neues.Im getriebe selber wurden 2 kupplungen getauscht, weil diese abgebrennt sind.und ein paar freiläufe.Aber ein sehr seriöse Firma.Kann ich nur weiter empfehlen.Das getriebe ist wie neu.Ich bin sehr zufrieden.Und übrigens hat mann 1 Jahr Garantie.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Was ist EHS? Habe auch das Problem, hab mal die Getriebespülung nach T.E. gemacht und neuen Kühler verbauen lassen....paar Tage ruhe und dann wieder das selbe Problem

Ich selbst habe einen ML 400cdi der das gleiche Problem hatte. Im übrigen schon zum zweiten Mal. Erstes mal km 73000 NL sagte Getriebewechsel ca. 6300€ Freie Werksatt Wandlertausch 2400€

Wandler wurde getauscht.

Jetzt km 169000 das gleich Problem( bei den 400er eine Krankheit.) Getriebe wurde gespült incl. Wandler

läuft seither wie neu Kosten 700€

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von techtech


habe das gleiche problem,allerdings wurde bei mir schon wandler + kühler wegen glycol getauscht.3 wochen war ruhe und dann fing der mist an...die "fachleute"sind ratlos sie vermuten es liegt an der EHS...

.... tztztztzzzzz .... das kann doch wohl nicht angehen, fragt sich denn keiner, wie das Glykol ins Getriebe kommt ????

Und bei MB müsste es sich doch nun auch langsam rumgesprochen haben, was meistens hinter dem (Regel- !) Defekt steckt.

EIN UNDICHTER KÜÜÜÜHLER !

Und da könnt ihr waschen und überholen lassen, das Problem ist nicht an der Wurzel gepackt und kommt garantiert wieder. So funktioniert Geldvernichtung !

Trotzdem schönen Abend !

LG Baerliz

Deine Antwort
Ähnliche Themen