Getriebe nur gegen Abgabe des Altgetriebes ?

Moin ,

ich hab grade nen Problem mit meinem Transit und hab noch nich rausgefunden was es ist. Ich schliesse das Getriebe nich aus , daher hab ich mich schon mal ein bischen umgesehen. Ein neues/überholtes Getriebe bekomme ich zwischen 800€ und 1600€ (6 gang getriebe) aber überall lese ich das ich mein altes Getriebe im Gegenzug abgeben muss.

Kann doch nicht Normal sein das ich einen Haufen Geld da lasse für ein Überholtes Getriebe , denen mein Altes Getriebe da lasse , was dann auch wieder aufbereitet wird und wieder für einen hohen Preiß abgegeben wird. Klar die haben Kosten, um das Getriebe zu Überholen aber dann hätte ich ja auch gerne noch ein wenig Preißnachlass, denn die ersparniss gegenüber einem neuen Getriebe is nich der Mount Everest .

Hier noch ein beispiel für eine Antwort die keinem Hilft:

" Na, dann Kauf dir doch einfach das Neue, dann kannst du dein altes behalten "

Danke schööön und schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Wo issn hier das Problem?
Hier profitieren Verkäufer und Käufer gleicherseits.
Käufer erwirbt zu einem günstigen Preis ein überholtes, wenn nicht fast neuwertiges Getriebe und Verkäufer kann aus z.B. 3 zurückgegebenen Getrieben wieder ein gebrauchsfähiges machen und dies ebenfalls verkaufen.

Im übrigen: Wenn ich schon das Getriebe selber ausbaue, dann (sofern Schrauberahnung vorhanden) mach ich das Ding selber auf und schau was da los ist.
Ein Schaltgetriebe ist kein Hexenwerk. Ich weiss wovon ich spreche, denn seit 2 Jahren repariere ich auch Transaxles!

Also: mal überlegen, was besser kommt.

Für ein Getriebe, das weitaus weniger kostet als ein neues, geb ich mein altes gerne her.
Oder meinst Du, Du bekommst für ein "kaputtes" Getriebe noch mehr Geld auf div. Plattformen im Net, als den Schrottiwert?

Gruß

KingCab

17 weitere Antworten
17 Antworten

Is mir schon klar Magirus, nur der Aufwand......

Hab schon Getriebe repariert, im eingebauten Zustand! Bei Transaxle ist es die Endkupplung bei einigen Schaltgetrieben der fünfte Gang.
Nur so als Beispiel, wie man sich unnötige Kosten sparen kann.
Wie gesagt: Schrauberkenntnisse vorhanden und Handbuch ist meist auch sehr hilfreich.

[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]

Kannst du mal aufhören, hier alles vollzumüllen?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen