Getriebe nach 1 Jahr defekt, GROßES Problem mit der Garantieabwicklung!!!! Bitte um Rat!

Dacia Sandero 2 (SD) Stepway

Hallo alle zusammen.
So toll der Dacia Sandero Stepway auch fährt, jetzt steht der Wagen bis Anfang / Mitte nächsten Jahres.

Das Fahrzeug ist EZ 2021 und wurde Mitte letzten Jahres als Tageszulassung gekauft. Der KM Stand betrug damals 400 km in etwa. Seit 1 Woche steht das Auto bei Keyssler in Bremen zur Fehlerdiagnostik.

Das Getriebe muss ausgetauscht werden.
Folgende Probleme gibt es nun. Dacia Assistance Deutschland ist für das Fahrzeug überhaupt nicht zuständig, weil das Auto einen polnischen Herstellungsgrund hat. Dacia Assistance Polen spricht nur polnisch. Das bedeutet ich bekomme keinen Ersatz.
Zweites Problem:
Das Getriebe ist weder auf Lager, noch ist es lieferbar. Es muss erst irgendwann noch gebaut werden. Wie lange das dauert können dir mir auch nicht sagen.

Was ist das für ein Müllhaufen alles??

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Das Fahrzeug ist mein Firmenauto, welches ich mit 1 Prozent versteuere und auch privat nutzen könnte...

Danke euch schon mal im voraus.

17 Antworten

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:12:09 Uhr:


Die bei Dacia Assistance haben mir gesagt, dass man bis zu 3 Tage ein Auto bekommt. Wenn ein Wochenende dazuwischen liegt, dann bis zu 5 Tagen, mehr nicht!

Das habe ich sehr wohl schon gelesen und ist grundsätzlich auch so richtig. Aber ich sage mal so: ab und an findet man in der Sofaritze doch noch ein wenig Geld um guten Kunden/die das Auto dort/bei Renault/Dacia gekauft haben, etwas zu ermöglichen.
In deinen Fall ist es eben nicht möglich, da das Fzg bei einen freien Händler gekauft wurde.
Oder würdest du freiwillig deine Geldbörse zücken, wenn du es nicht musst!? Vermutlich eher nicht!

Tendenziell will, darf, kann ich dazu auch nicht viel mehr schreiben, da es sich dabei um interne Regelungen handelt, die in diesen Fall eben freiwillig/nach eigenen Ermessen wären.

Aber mal nachgefragt: was ist denn genau mit deinem Getriebe? 6-Gang-MT oder CVT?
Bisher sind mir keine Probleme mit beiden Getrieben bekannt.

Zitat:

@jogie63 schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:07:03 Uhr:


Getriebe auf Lager:
ja, es ist richtig das alle Hersteller mit Problemen zu kämpfen haben. Aber ein Getriebe? Der Hersteller eines Autos muss die Lieferfähigkeit für Ersatzteile für einen gewissen Zeitraum garantieren. Anhand der Probleme während der Serie kann der Hersteller abschätzen wie viele Getriebe er auf Lager legen muss.

Die Lieferfähigkeit garantieren und eine Lieferzeit nach Vorstellung den Kunden sind 2 paar Schuhe.
Ich kenne die Standard-Wehwechen der Schüssel nicht, offensichtlich scheint ein Getriebetausch nicht ein häufiger Schaden zu sein oder er kommt so oft vor das die Getriebe 'ausgegangen' sind.

Beides hat zur Folge das es zu Engpässen kommt wie man sieht, es ist ja nicht so das Dacia absichtlich kein Getriebe liefern möchte. (geh mal davon aus wenn es ein Garantiefall ist, was nicht feststeht)

Zitat:

@jogie63 schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:07:03 Uhr:


Durchlaufzeit der Bearbeitung und Anspruchszeit für ein Ersatzfahrzeug:
Du bemerkst selber das es hier eine große Diskrepanz zu ungunsten des Kunden gibt, oder?

Keine Diskrepanz so steht es offensichtlich in den Garantiebedingungen die keiner liest und sich dann aufregt was das nicht für ein Schmarrn ist.
Dacia-Kunden sind da besonders heikel und gehen oft von eigenen Annahmen aus die sie als Fakt hinstellen....

Zitat:

@jogie63 schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:07:03 Uhr:


Zum Thema Veräpp...ung:
da gebe ich Dir recht. Leider gibt es Kunden die das System bis zum letzten ausnutzen. Deswegen müssen die Verträge so kompliziert geschrieben sein. Irgend ein Anwalt findet sonst ein Schlupfloch um den Hersteller in die Pfanne zu hauen. Ist leider so.

Ist wie bei den Versicherungsbeiträgen die durch 'Spezis' steigen die das System so ausnutzen das sie Geld damit verdienen, so wird praktisch jeder mal als 'möglicher Betrüger' gleich mal angesehen....

GreetS Rob

Mir kürzlich passiert, ein 16 Jahre alter Rumpeldüse Polo (mit 290tkm auf dem Tacho) dem ich die Stossstange zerkratzt habe hat 5000 Euro eingebracht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen