Getriebe-Motor Notlauf ohne Fehlermeldung
Ein gutes Jahr für Euch,
bei unserem 203T 220CDI 05/01, 115000km geht es schon wieder gut los, das Nichts war bereits über 100mal in der
Werkstatt, heute eine neue Sache. Zeitweise schaltet das Getriebe bei etwa 2000 1/min hoch, Motor mit verminderter
Leistung, die Schaltvorgänge sind einwandfrei. Manchmal fährt es wiederum einwandfrei. Angefangen hat der Spass
heute bei etwa -15 Grad mit Umschalten auf W. Habe das Fahrzeug allerdings 15 min im Stand laufen lassen vor
Abfahrt. Es qualmt nichts, normale Geräusche, allerdings hatte ich beim Starten den Eindruck, dass er eine Umdrehung
mehr braucht. Bei Mercedes stehen einige Fahrzeuge mit Dieselproblemen, ist offensichtlich Paraffin ausgefallen,
in meinem Fehlerspeicher ist nichts zu finden, Getriebe habe ich auch schon resetet. Was nun?
Danke im Voraus! anne marie
Beste Antwort im Thema
Hallo Anne Marie,
die Filter werde nicht wieder frei kenne ich noch aus W-123er Zeiten, bei den aktuellen CDI´s ist wohl zusätzlich noch das Problem das sie einen Kraftstoffkühler haben welcher im Sommer sicherlich nützlich ist nur nicht bei den kalten Temperaturen. Ob die aktuellen CDI´s einen Dieselvorwärmung haben weiß ich leider nicht.
Am Winterdiesel liegt es vermutlich nicht: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1118471.html
Gruß Baotian
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baotianracing
Hallo Anne Marie,spontan fallen mir zwei Sachen ein eventuell LMM (ist nach Neustart wieder alles O.K.?)
oder Unterspannung(bei den Temperaturen auch gut möglich)
Alter der Batterie?Gruß Baotian
Hallo Baotian, LMM angeblich erneut gewechselt jetzt geht es, ein starkes Stück! War defekt kein Singnal.
Grüsse anne marie
Hallo Anne Marie,
dann hoffe ich für dich das es das war, der Notlauf spricht ja schon dafür.
Gruß Baotian
Hallo,
ich habe seit gestern das gleiche Problem.
Ich fahre viel Autobahn und auf dem Heimweg beim auffahren auf die Autobahn, konnte ich nicht mehr beschleunigen. Ist natürlich eine blöde Sache wenn mann auf dem Beschleunigungsstreifen fährt und nichts geht mehr.
Hab dann angehalten, Motor aus und wieder an und es lief.
Wärend der Fahrt kam ich dann aber auf einmal nicht über 130 km/h und nicht mehr als 2500 Umdrehungen.
Ganz schlimm ist es wenn ich langsam anfahre. Man könte sagen, von 0 auf 100 in 45 sek.
Es ist ja relativ Warm und erst heute abend ging die Motorleuchte an.
Es kann also auch nichts eingefroren sein.
Vielen Dank für jede hilfe!
Lucky-83, ich hatte dasselbe Symptom wie Du in meinem C320 CDI. Ursache war ein defektes Getriebesteuergerät, das z.T. auf Kulanz und zum Teil durch die Junge Sterne Garantie übernommen wurde. Ich musste die Kosten fürs erforderliche neue Getriebeöl tragen, allerdings zu einem günstigen Kurs, da es gerade mal 10.000 Km drin war. In Summe waren das gut 1000 € bei Mercedes.
Kann bei Dir auch etwas anderes/ harmloseres sein. Auf jeden Fall solltest Du den Fehlerspeicher auslesen (lassen), wenn das Problem gerade auftritt (bin deswegen abends mit gefühlt 15 PS zu Mercedes gekrochen).
Ähnliche Themen
Hallo Notfalluser,
meiner ist gerade bei MB. Die checken den durch.
Ich hoffe mal nicht dass es das Getriebesteuergerät ist.
1000 euro ist schon happig.
Hoffentlich nur ein verstopfter Kraftstofffilter oder so :-)
Ich halt dich auf dem laufenden, bin da mal echt gespannt.
Gruss
Lucky
Na denn, good luck!😉
Weißt du wo das Steuergerät sitzt?
Wenn die sagen, es ist das gerät, dann kann ich mir eins selbst kaufen und es tauschen.
Gibt ja die MB seite mit gebrauchten teilen oder auch beim bekannten Auktionshaus.
Gruss
Leider nicht im Detail, ich lasse alles machen. Ich weiß nur, dass es in Öl badet, sitzt also am bzw. im Getriebe.
Ist gemacht.
Mir ist ein Ladeluftschlauch geplatzt und einer war angerissen.
Wurden getauscht.
Knapp 150€
Fährt wieder 1a!
Zum Glück kein Steuergerät.
Gruss
Lucky