Getriebe immer erst ab 2. Gang schalten, hat jemand was dagegen?
Tach zusammen.
Mich versucht jemand davon zu überzeugen, dass man mit dem 2. Gang anfahren sollte. Das soll besser für den Verbrauch sein.
Dieser "Jemand" praktiziert dieses auch immer genau so.
Ich kann mir das aber ncht vorstellen, dass es tatsächlich besser sein soll. Schliesslich haben Getriebe Entwickler nicht aus Spaß den ersten Gang erfunden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Praxis ohne bleibende Schäden für das ganze Auto bleibt.
Gibt es unter Euch einen Fachmann, der sich damit auskennt?
Pro und Kontra?
Ich selbs halte davon nix, habe aber nichts im Internet gefunden.
Bitte keine Vermuttungen, nur Tatsachen schildern.....😁
Viele Grüße
adasaga
Beste Antwort im Thema
Ein schüchternes h a l l ooo,
weil manchem zu diesem Thema doch noch etwas eingefallen ist und ich mich nach dem "Deckel drauf" erst gemeldet habe. Also Spätzünder statt (Diesel-)Selbstzünder. Adasagas, Bedaleins sowie rikO (vom A2 Club unter anderen Nickname?) waren ja sowas von nett und humorvoll! Dieses Thema ließe anscheinend ausbauen und könnte ohne Weiteres unter dem Thema "warum kommen manche beim Umschalten auf Grünphase der Verkehrsampel (im wahresten Sinne des Wortes) nicht weg".
Ich behaupte zu 99.99% hat das nichts mit unserem mehr technischenThema ( anfahren im 2. Gang) zu tun sondern auch 99,99% andere (menschliche) Ursachen hat.
RikO meinte, und das ist gerade der Punkt, "die Verkehrssituation ist entscheident (evtl. auch - meine Bemerkung) im 2. Gang loszufahren zu können. Die Ampel ist ja nur EINE Ursache, warum man zuvor anhalten mußte.
Muß Euch in diesem Zusammenhang im Nachhinein noch etwas gestehen:
Zusammengerechnet 4-5 mal zog ich an einer Ampel nach Umschalten auf Grün auch mit dem 2. Gang davon. Und ich sage Euch, bei entsprechender Dosierung der Drehzah im Verhältnis zum Einkuppeln ein "Überaschungseffekt" für die anderen Verkehrsteilnehmer an der Ampel:
Wie ist es möglich, daß uns ein A2 (in meinem Falle Diesel) sein Heck zeigen kann.
Ich wollte es mit Rücksicht auf die Kupplung nicht voll durchziehen, was heißt, der Abstand zur nächsten Ampel war zu einer weiteren "Demonstration" nicht vernünftig/sinnvoll. Machte aber irgendwie Spaß.
Resumé.
Im 2. Gang losfahren macht keinen Sinn, außer an abschüssigen Stellen.
Also immer mit dem 1. Gang "anschupsen" , nach ca. 2 Meter den 2. Gang rein o.k.- und ab.....
Ich grüße Euch und will Euch auch nicht animieren es mal mit dem 2. (wie ich) auszupropieren. Mit dem "2." ist eher was fürs ZDF.....
Blacky
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rki0
@Blacky
100 Punkte@adasaga
Ein Schild hast Du vergessen: Handbremse lösen.
Ich krieg immer 'ne Klatsche, wenn eine bei Grün weiter hinten steht. Alle fahren an. Wenn sie dann dran ist, macht sie erstmal die Handbremse los.nb. Wird heute in der Fahrschule immer noch gelehrt, vor der Ampel die Handbremse anzuziehen? Zu meiner Zeit war das so, und das war das erste, was ich mir abgewöhnt haben.
Hi,
für mich ist "an der Ampel Handbremse anziehen" schon lange vollkommen "out"! Habs aber mal auch so gelernt. Was den reinen Bremseffekt anbelangt tuts die Fußbremse aber allemal mehr als doppelt so gut, oder?
Aber, reißt Euch jetzt mal zusammen ((fällt mir persönlich schwer, aber ich versuchs (heute) mal)) auch. Äääh, Thema "anfahren im 2. Gang" scheint (zumindest seriös) abgehandelt.
Ich grüße Euch alle!
Blacky
P.S.:
1) Handbremse an Ampel: Sage Euch in Kürze, was ein Ausbilder für Fahrlehrer dazu sagt.
2) Von welchem "Pils" sprecht ihr? Wo ist Vorsicht geboten und welches ist "unbedenklich"?
!
So liebe A2 Freunde!
Das mit den 2. Gang sehe ich erst wirklich sinvoll, wenn der Wagen tatsächlich aus eigener Kraft anfängt nach VORNE zu rollen.
Auch wenn's noch nicht viel ist. Ansonsten fahre ich für mich die erst 2m mit der Nummer 1. Also schön die kpl Schaltkulisse durchrühren 😁
Der Fahrlehrer sagte mir damals auch ............
....... so, jetzt Kupplung tretten und den 1. Gang rein, Handbremse lösen und Gas ruhig kommen lassen 😁
soooo..... und dann gleich in den 2. ...... ach war das ein Erlebnis🙂
Hallo,
mit angezogener Handbremse vor roter Ampel zu warten wird heute von Fahrschulen nicht mehr gelehrt.
Ausnahme natürlich an Steigungen.
Gruß Blacky
Hi Blacky
Das war genauer gesagt vom Parrkplatz anfahren, nicht an der Ampel.
Nun ja, ich mag den 2. Gang 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blacky A2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von AzwoDzwo
Da wird mir doch gleich wieder bewusst, warum ich kaum im Motor-Talk unterwegs bin.
danke für Deinen "Beitrag", aber wie hast Du gerade dieses Thema im MT-Forum unter tausenden von anderen gefunden, wenn Du doch "kaum im Motor-Talk unterwegs" bist?! Weches Forum spricht Dich denn am meisten an? Da würde ich dann auch gerne mal reinkucken!
Blacky
@
AzwoDzwoLass es !🙂
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Hi Blacky
Das war genauer gesagt vom Parrkplatz anfahren, nicht an der Ampel.
Nun ja, ich mag den 2. Gang 🙂
Hallo adasaga,
du hast natürlich recht, wird in dem Fall selbstverständlich weiterhin gelehrt. Hatte es etwas mißverstanden und war noch zu sehr aufs Anfahren an Ampeln fixiert.
Grüße - auch an 2. Gang (...smile...) !
Blacky