Getriebe Gespült Tim Eckart methode --- ERGEBNIS----7g
hallo leute,,
ich habe die spülüng im mannheim durschführen lassen,, aber das ergebnis gefelt mir nicht so ganz gut und wolte mal wiesen ob das bei euch auch so gewesen war,, es schaltet von 1.gang nach 2.gang manschmal schneler sowie härter ist aber keine schlag oder so ,wie man beim manueler
schaltgetribe schneler schaltet. .. beim andere gänge überhaupt kein problem,,schaltet butterweich .
das wahr aber vorher nicht so ,, würdet ihr mir einen rat geben ??? der herr meinte das der öl neu ist und das getriebe muss noch einlernen. istdas ganze normal????
fahre w320cdi v6 7g
Beste Antwort im Thema
Nein du brauchst jetz nicht 800-1000km am stück fahren 😁 ,und erst recht nicht bei den Spritpreisen,
gedulde dich bisschen, bis das Getriebe die paar km gefahren hat ,muss sich halt alles noch *einspielen*
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucbinder
........................................
Adaption bei den 7-G sollte man auf keinen Fall machen, mir ist dringend davon abgeraten worden!
Aber Warum? hat einer genauen grund genannt,Weil der Getriebespüler sagt doch man kann oder darf es machen nachm spülen.
Die einen Sagen Ja und andere Plötzlich NEIN bloß nicht.
Die Adaption per Zündschlossstellung- Zündschlüssel sollte man bei dem 7-G nicht vornehmen, da das Getriebe
danach völlig spinnen kann. Gegen die Adaption per Stardiagnose spricht dagegen nichts, kommt aber auf den Einzelfall an,
da bereits erwähnt die 7-G selbsttätig eine "Anpassung ca. alle 500Km durchführt.
herzlichen dank leute für ihre antwort.. mal abwarten was nach 2-3 woche kommt.. aber ich muss sagen das der getriebe beim andere gänge sehr spürbar sich geändert hat fast wie neue getriebe also manmerkt das schon das da eine frisches blut drin ist🙂) nur die 1.und2.gang wechsel:/ ist auch nicht so schlim,,aber mann merkt haltwas..
ich werde aber weiterberichten nach paar wochen..
nun bin ich kein Getriebeprofi...
aber vielleicht hätte ja ein Wechsel der Ventile für diese Gänge was gebracht...? Die liegen auch auf der elektro-hydraulischen Steuereinheit gegenüber des WÜK Ventils (wenn ich mich nicht irre) und kosten auch nicht die Welt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlanIce
nun bin ich kein Getriebeprofi...
aber vielleicht hätte ja ein Wechsel der Ventile für diese Gänge was gebracht...? Die liegen auch auf der elektro-hydraulischen Steuereinheit gegenüber des WÜK Ventils (wenn ich mich nicht irre) und kosten auch nicht die Welt
wen der ventile jetzt getascht werden muss muss ja ganze öl wieder runter oder was ??obwohl ventile habe ich auch gefragt aber die solten in ordnung sein hat der meister gemaint.. mal abwarten ..
danke
Also das mit dem Zündschlüssel reset hab ich auch schon bei meiner 7 gang gemacht.
is nix passiert. etwas anders hat die Aut schon geschaltet , aber nicht schlecht.
mfg
Wo in Mannheim hast du es genau machen lassen wad hat das gekostet ?
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Wo in Mannheim hast du es genau machen lassen wad hat das gekostet ?
ich habs dir pn geschickt
Hi
ist zwar schon etwas länger her hier doch will ich kein neues thema öffnen.
Mein Wagen schaltet eigentlich sehr sauber nur kommt es manchmal oft vor das wenn ich ihn in den Kickdown bringe er dann bis zum begrenzer fährt und den gang dann nicht rausholen will!!
So das ich ihn dann manuell schalten muss!!
Woran kann das liegen?
Soll ich ihn adaptieren lassen? Getriebe wie Wandler ??
mfg
micha
PS: das macht er seit dem ich den hier im forum beschriebene RESET durchgeführt habe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von memati4081
hallo leute,,
ich habe die spülüng im mannheim durschführen lassen,, aber das ergebnis gefelt mir nicht so ganz gut und wolte mal wiesen ob das bei euch auch so gewesen war,, es schaltet von 1.gang nach 2.gang manschmal schneler sowie härter ist aber keine schlag oder so ,wie man beim manueler
schaltgetribe schneler schaltet. .. beim andere gänge überhaupt kein problem,,schaltet butterweich .das wahr aber vorher nicht so ,, würdet ihr mir einen rat geben ??? der herr meinte das der öl neu ist und das getriebe muss noch einlernen. istdas ganze normal????
fahre w320cdi v6 7g
Rechtschreibung: 6, setzen!
Hallo zusammen,
Um hier kurz was klar zu stellen:
Der hier erwähnte „Zündschlüssel reset" setzte die Adaptionswerte nicht zurück bzw. löscht sie nicht !!!
Das einzige was mit dem „Zündschlüssel reset" zurückgesetzt wird ist das angepasste bzw. angelerntes Schaltverhalten des Getriebes an den Fahrer.
Das löschen oder schreiben der Adaptionswerte ist nur mit der Diagnose möglich.
Wobei man berücksichtigen muss das über die Adaptionswerte der Zustand des Getriebes überprüft werden kann.
Grüße
Boki
Zitat:
Original geschrieben von Boki320
Hallo zusammen,Um hier kurz was klar zu stellen:
Der hier erwähnte „Zündschlüssel reset" setzte die Adaptionswerte nicht zurück bzw. löscht sie nicht !!!
Das einzige was mit dem „Zündschlüssel reset" zurückgesetzt wird ist das angepasste bzw. angelerntes Schaltverhalten des Getriebes an den Fahrer.Das löschen oder schreiben der Adaptionswerte ist nur mit der Diagnose möglich.
Wobei man berücksichtigen muss das über die Adaptionswerte der Zustand des Getriebes überprüft werden kann.
Grüße
Boki
Grün!
HI
Danke für die Info gibt es denn eine vergleichstabelle wie die Werte sein MÜSSTEN?
MFG
Micha
Moin, war gestern auch zur Spülung nach Tim Eckart. Mein 320 er CDI 7G von 9/08 hat nun 140.000 km drauf. Das Getriebe lief vorher einwandfrei, selten ein etwas härteres Schalten vom 2. in den 3. Gang. Wollte ihm halt was gutes tun. Das Oel war schon ziemlich dunkel.
Jetzt habe ich ab und an ein Ruckeln vom 2. oder 3. in den nächsten Gang, eher so ein "federn". Auf jeden Fall schaltet es nun erst mal schlechter als vorher.
Habe hier nun gelesen, dass sich das nach vielen KM bessern soll. Erst einmal war ich aber ziemlich verunsichert.
Ich warte mal ab und berichte.
Gruß
Heihen