Getriebe Geräusche
Hallo zusammen,
an meinem D Corsa habe ich schon seit einiger Zeit Geräusche vom Getriebe her.
Im 1. Gang wippt der Schalthebel und im 5. und 6. Gang habe ich Geräusche und auch das wippen.
Jetzt wird es Zeit das Getriebe in Stand setzten zu lassen.
Bevor größerer Schaden entsteht.
Natürlich hätte ich mir gerne die Kosten gespart, aber alles Jammern hilft nicht.
Da muss eben der Radioumbau auf ein Doppel DIN noch warten.
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle die bekannte Firma in Winterberg für die M32-Reparatur, die sind da drauf spezialisiert. Kann nur Gutes berichten.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Und was willst du uns damit sagen?
Ist doch bekannt, hat 125/130 PS und dann ist das normal.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:01:51 Uhr:
Und was willst du uns damit sagen?
Nichts. Falls du mich meinst.
Im übrigen war das eine Frage meinerseits, keine Aussage.
Habe bisher den D nur mit 4Loch-Felgen gesehen, das ist alles.
Zitat:
@klausls schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:58:04 Uhr:
Fahrzeug steht wieder vor der Tür.
...Summe 1995 €
Na. Schon ne andere Summe als die 900€ vom Anfang...
Ey, nachträglich editiert. Gemein
Ja sorry, das wusste ich halt nicht wovon das abhängig ist.
Ich wusste dass der OPC 5Loch hat, aber nicht dass es die auch bei NICHT-OPC gibt.
Genau wie das Ding mit der Diebstahlsicherung
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:08:36 Uhr:
Zitat:
@klausls schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:58:04 Uhr:
Fahrzeug steht wieder vor der Tür.
...Summe 1995 €
Na. Schon ne andere Summe als die 900€ vom Anfang...
Summe Getriebe war 1400 € zuzüglich ein-ausbau, Getriebeöl.
Ich denke jeder hat bei "Schrauberwerkstatt" und "Summe Instandsetzung" etwas anaderes verstanden als das da noch ein Tausender zukommt ... und es somit nicht geglaubt.
Genau.
Also wenn für mich was von 1000€ im Raum steht und es nachher 2000 werden - ich würde mich nicht freuen...
Oder der Threadersteller hat es schlecht kommuniziert und wir hatten es deswegen falsch verstanden.
Wie auch immer. Wenn du zufrieden bist ist alles gut
Dass das Getriebe mehr kostet war zu beginn nicht klar.
Hilft ja alles nicht, wir wohnen sehr ländlich und ich brauche ein Auto.
Die "Schrauberwerkstatt" war nicht negativ gemeint.
Gruß Klaus
Nur, wenn die Frage nach den kosten auf "Komplett" ausgerichtet war, die Werke mir 900€ nennt und dann hintenrum nochmal ein 1000er hintendran kommt, wäre meine "Kommunikation" mit der Werkstatt im Nachgang noch nicht beendet - insbesondere wenn es noch auf einem schriftlichen KV dokumentiert ist.
Wenn man allerdings mit 900 nur externe kosten meinte und das andere auch on-top kommt dann hat das so auch kommuniziert und auf einem KV dokumentiert zu sein. Der Ein-/Ausbau eines Getriebes sind ja keine unvorhergesehenen Überraschungen. Insofern sehe ich selbst die rel. weite 30%-Regel für einen KV verletzt.
Nur anhand der Geräusche konnte keine wirkliche Summe genannt werden, im Internetvon 32.de steht auch ab 999 €.
Ich wurde nach der Sichtung der Schäden über den Preis und die Möglichkeiten informiert.
Insofern ist die Gesamtsumme gerechtfertigt, es war ja auch ein 115 TKm Service noch dabei.
Gruß Klaus
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:08:36 Uhr:
Zitat:
@klausls schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:58:04 Uhr:
Fahrzeug steht wieder vor der Tür.
...Summe 1995 €
Na. Schon ne andere Summe als die 900€ vom Anfang...
Die 900.- verstand ich als vorsichtige Schätzung für die reine Getriebeinstandsetzung. Wenn man diese Reparatur sofort nach den ersten Anzeichen machen lassen würde, bräuchte man weniger Neuteile und die Summe könnte wohl klappen.
Warum das Getriebeöl noch oben drauf kommt, versteh ich jetzt nicht ganz, aber das ist am Ende auch nimmer wichtig.
Die 300 Euronen für den Service kann man sowieso nicht dazu rechnen, den dafür kann das Getriebe nun wirklich nix. Teuer ist der Service damit sowieso nicht.
Hallo Schrotti,
genauso ist es, 900 € war eine erste Schätzung, da das Getriebe schon länger diese Geräusche machte, ist der Schaden nun größer, klar das ist mein verschulden. Natürlich kommen ein- und Ausbau sowie Transportkosten noch dazu.
Ebenso sind die Servicekosten nicht zur Getriebe Instandsetzung zu zählen, war aber ebenfalls fällig und so entstand die Summe 1995 €.
Was Solls, Auto´s kosten eben viel Geld und da haben wir noch 2 Weitere Fahrzeuge die Geld verschlingen.
Einen Honda CR V und unser Wohnmobil.
Gruß Klaus