Getriebe geht bei Berg auf Fahrten in den Notlauf

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Ihr Lieben,

ich fahre seit 10 Jahren diverse E Klassen (W210,W211,W212)

Mein aktuelle W212 350 CDI 265PS hat aber leider ein Problem das auch der Freundliche nicht findet oder nicht finden will, weil er behauptet davon noch nie was gehört zu haben.

Das komische ist, genau den selben Fehler hatte mein Vorgänger der W211 auch, deswegen habe ich ihn dann verkauft.

Also zur Fehlerbeschreibung:

Wenn ich langsam (unter 2000 Umdrehungen) bergauf Serpentinen fahre, ruckelt das Getriebe irgendwann mal, so wie wenn er sich verschalten hat. Er schält dann einen Gang zurück.

Danach habe ich folgendes Problem. Motor dreht nur noch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen und nimmt auch keinen Kickdown mehr an. Das schalten mit den Schaltwippen funktioniert auch nicht mehr.
Er tut sich dann sehr schwer in den nächsten Gang zu kommen. (Erst über 3000 Umdrehungen)

Ich vermute das Getriebe ist dann im Notlauf.

Wenn ich dann anhalte, Motor aus und an mache ist das Problem auch wieder weg. Im Fehlerspeicher ist auch nichts.

Ich kann doch nicht der Einzige auf Erden sein der dieses Problem hat und Mercedes angeblich diesen Fehler nicht kennt.

Ich wäre dankbar über eine angeregte Diskussion.

Es grüßt Herzlich

der Andi

25 Antworten

Zitat:

@emv_tester schrieb am 20. Juni 2022 um 13:41:08 Uhr:


Wer bei verrußtem Auspuff Getriebeölwechsel und -spülung empfiehlt, hat nicht alle Tassen im Schrank.
Also Beitragschreiber schließe ich von meiner Aussage aus, die wollten ja nur helfen.

Da haste aber grad noch die Kurve gekriegt. 😉 😁

Zitat:

Da haste aber grad noch die Kurve gekriegt. 😉 😁

Na klar, sonst hätte ich ja wieder Ärger gekriegt. Aber sonst wirst wirst Du mir ja zustimmen.

Zitat:

@emv_tester schrieb am 20. Juni 2022 um 15:12:03 Uhr:


Aber sonst wirst wirst Du mir ja zustimmen.

Klar, keine Frage.

Hallo Zusammen,

kommt der Notlauf dann vom DPF ?`

Viele Grüße
Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

@emv_tester schrieb am 20. Juni 2022 um 15:12:03 Uhr:



Zitat:

Da haste aber grad noch die Kurve gekriegt. 😉 😁

Na klar, sonst hätte ich ja wieder Ärger gekriegt. Aber sonst wirst wirst Du mir ja zustimmen.

Als Lösung des Problems war es ja auch nicht benannt, sondern das dies losgelöst davon wichtig ist. Insbesondere dann, wenn man die Wartungshistorie offensichtlich nicht kennt.

Ich hatte ähnliche Symptome,keine Leistung, notlauf ohne mkl, nach Start wieder kurz weg,bei mir war ein krümmer gerissen.
Vielleicht mal nen guten Schrauber drüber sehen lassen.

Grüße Sven

Zitat:

@blues.theslash schrieb am 20. Juni 2022 um 16:15:09 Uhr:


Hallo Zusammen,

kommt der Notlauf dann vom DPF ?`

Viele Grüße
Andi

Der Notlauf ohne Fehlermeldung kommt vom Partikelfilter wenn dieser defekt ist was du halt mal überprüfen musst.

Nur die von dir beobachtete starke rußentwicklung hat eine andere Ursache normalerweise sieht man das bei defekten Filter nicht Rußen sondern es fällt nur der Ruß auf den Endrohren auf.

Bevor du den Filter ersetzt solltest du eben die Ursache für den Ruß finden ersetzt du den Filter und lässt die Rußentwicklung unbeachtet wird der Filter zeitnah wieder kaputt gehen beim 350er ist der grenzwertig ausgelegt und hat kaum reserven deshalb zerlegt es ihn auch schon nach kurzer Zeit mit defekten Thermostat.

Wenn du schwarze Endrohre hast und dieses beschriebene Schaltverhalten, dann ist der Differenzdruck wegen gebrochenem DPF zu gering.

Dieser Fehler lässt sich nur auslesen wenn er ansteht, also bei beschriebenen Symptomen sofort auslesen, ohne den Motor abzustellen.

Hallo Schrauber Jack,

vielen Dank. Genau das ist mein Ziel diese Woche. Solange fahren bis der Fehler auftritt und dann auslesen.

Danke
Gruß Andi

Zitat:

@Bastler-TT schrieb am 20. Juni 2022 um 12:07:07 Uhr:


Mein Bruder bekam jetzt ein Angebot zur Getriebeölspülung 7G incl. Diagnose, Filterwechsel, Dichtungswechsel nur unter Verwendung des Original - Öl welches für das jeweilige Fahrzeug freigegeben ist und mit dem Hinweis das keine chemischen oder aggressivenReiniger verwendet werden, das ganze für 350,00€, Arbeitsdauer ca 3 Std.

Diese Werkstatt befindet sich in Osnabrück.

Magst Du verraten, welche das war? Gerne auch PM 🙂

@mj_wagner

PM ist gesendet

Deine Antwort
Ähnliche Themen