Getriebe 722.6 Anfahrschwäche, wenn kalt
Hallo zusammen, an meinem C220 CDI mit Automatikgetriebe 722.6 habe ich direkt nach Übernahme bei 270000 km das Getriebeöl inkl. Wandlerinhalt wechseln lassen. ATF hat 236.14-Norm. Ich habe festgestellt, dass ein Rangieren direkt nach dem Kaltstart normal möglich ist. Wenn ich aber nach ca. 1 Minute Fahrt auf D länger an einer Ampel halten muss, setzt sich das Fahrzeug nur mit höherer Drehzahl zwischen 2500-3500 rpm langsam in Bewegung- so, als würde die Kupplung rutschen. Nach weiteren 1-2 Minuten setzt sich der Wagen dann ganz normal mit dem Lösen des Bremspedals in Bewegung. Das Problem besteht wohl nicht, wenn ich im Stand auf Neutral und erst vor dem Ampelstart auf D stelle. Alle Schaltvorgänge sind herrlich weich. Was könnten die Ursachen sein und besteht Handlungsbedarf oder ist das die ganz normale Kaltstartanhebung?
16 Antworten
Ein gesundes Getriebe wird aber durch das ständige hin und her schalten von N auf D speziell bei halten an der Ampel aber eben frühzeitig verschlissen. Deshalb sollte man es eben nach Möglichkeit vermeiden! Der Schrauber1221 hat es ja recht gut beschrieben.
Und ich denke damit ist dieses Thema auch beendet.
Hast du das Anfahrproblem immernoch?