Getränkehalter
so, jetzt bin ich mal wieder an der reihe.
torbens blog hat mich inspiriert.
der 2er braucht einen getränkehalter!!!
bloß... ...wie?
die fiecher zum irgendwodranstecken gefallen mir gar nicht.
evtl irgendwas zum spurlosen versenken bei nichtgebrauch.
der neue golf hat die lösung mit dem flaschenöffner.
ok, den flaschenöffner habe ich schon.😁
oder die passat-audi-variante. auch nicht schlecht.
lasst uns doch mal aktives brainstorming betreiben, was
möglich ist und was unmöglich aussieht.
hat hier schon jemand was passabeles realisiert?
wohin passt der halter am besten?
so, und jetzt erstmal ideen zusammentragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Nicht alle. Nur Golf NIX, C (und CL glaub ich). Wobei der CL ja irgendwann die normale Mittelkonsole bekommen hat.Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
die ersten Gölfe hatten das alle.
Die besseren hatten schon immer die richtige Mittelkonsole.
Die CL hatten auch diese kleine 'Insel', nenn ichs mal, um den Schalthebel, wo nur ein Ascher dransitzt, aber ohne Anzünder.
57 Antworten
In dem kleinem ablagefach so lang man keine fensterheber hat kann man was aus neueren modellen gut unterbringen 😉
🙂 Grüße Jakob
an sich, nicht schlecht aber dort sind meine
efh-schalterund direkt darunter mein radio.
aber vom gedanken her, wirklich gut.
da könnten dann auch 2 halter passen.
unter dem radio, geht auch nicht. da sitzt
das cd-fach. bei den frischluftdüsen geht es
auch nicht. da befindet sich der 83er ascher.
wenn irgendmöglich , dann 2 halter. einen
für fahrer und beifahrer.
ansonsten was ich noch mal gesehen habe war halt das wenn du drauf verzichten kannst die mittleren luftdüsen still zu legen und dort was zu verbauen 🙂
🙂 Grüße Jakob
Auf den Gedanken bin ich auch erst gekommen! Will mir einen zwischen den Vordersitzen selberbauen! Am besten in eine Armauflage integriert! Wird nur noch interessant es in die Praxis umzusetzen!🙄
Ähnliche Themen
Wäre auch ne idee PNkultweiss wenn ich da so an die mittelarmlehnen aus den alten BMWs denke die waren ja recht groß dimensioniert damit wäre das bestimmt machbar 🙂
🙂 Grüße Jakob
die luftdüsen habe ich schon nicht mehr --> 83er ascher.
bmw-konsole? --> us-mittelarmlehne.
in die türen, geht auch nicht. --> leder.
deswegen dieser threat. es ist nicht einfach das richtige
konstruck und den richtigen platz zu finden.
oh dann wird das echtnen katz und maus spiel vom platz her nicht grade günstig was du da hast hm 🙁
Das mit der mittelarmlehne wäre so die einzigste möglichkeit die mir so spontan einfallen würde bei dir 🙂
🙂 Grüße Jakob
oder man nimmt ne g3 armatur da ist ein getränkehalter im handschuhfach schon eingebaut ^^
im suzuki von eves vater ist der getränke halter net schlecht gelöst wenn man auf eine blende drückt kommt die raus und der halter entfaltet sich
sieht wohl so aus, als müßte ich dem
armaturenbrett ein einschneidendes
erlebniß verpassen.
passt mir ja gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
sieht wohl so aus, als müßte ich dem
armaturenbrett ein einschneidendes
erlebniß verpassen.
passt mir ja gar nicht.
Hallo,
Das, ist ein Thema! habe, mir auch schon oft, meinen Kopf darum zermartert wie man das, lösen kann ohne das, A Brett zu Vers****! Auf die Luftdüsen in der, Mitte will ich nicht verzichten! Gibt schön Wärme im Winter! BMW Lösung?? Hat jemand mal, ein Bild?
kanns, mir gerade nicht vorstellen! währe echt nett.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Das, ist ein Thema! habe, mir auch schon oft, meinen Kopf darum zermartert wie man das, lösen kann ohne das, A Brett zu Vers****! Auf die Luftdüsen in der, Mitte will ich nicht verzichten! Gibt schön Wärme im Winter! BMW Lösung?? Hat jemand mal, ein Bild?
kanns, mir gerade nicht vorstellen! währe echt nett.
Gruß
die mittleren luftdüsen habe ich eh nicht mehr.
hab 2 extrem flache abschaltbare von einem
freund bekommen. (28X1.2cm) die hatte er in
einer teilekiste der bucht ersteigert. war fummelig,
passt aber.
auf bmw, möchte ich nicht umsteigen, wegen
meiner us.
es muß jetzt also das richtige system gefunden werden
und es muß ein guter platz gefunden werden.
möglichst ein platz, der eine uni-lösung ist, denn alle
anderen ideen greifen nur wenn man den innenraum
original belässt.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
die mittleren luftdüsen habe ich eh nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Das, ist ein Thema! habe, mir auch schon oft, meinen Kopf darum zermartert wie man das, lösen kann ohne das, A Brett zu Vers****! Auf die Luftdüsen in der, Mitte will ich nicht verzichten! Gibt schön Wärme im Winter! BMW Lösung?? Hat jemand mal, ein Bild?
kanns, mir gerade nicht vorstellen! währe echt nett.
Gruß
hab 2 extrem flache abschaltbare von einem
freund bekommen. (28X1.2cm) die hatte er in
einer teilekiste der bucht ersteigert. war fummelig,
passt aber.auf bmw, möchte ich nicht umsteigen, wegen
meiner us.es muß jetzt also das richtige system gefunden werden
und es muß ein guter platz gefunden werden.
möglichst ein platz, der eine uni-lösung ist, denn alle
anderen ideen greifen nur wenn man den innenraum
original belässt.
Du weckst meine Neugier! wie sehen die flachen Dinger aus? hast du, ein Bild davon? muß nicht Heute sein! bei Gelegenheit. Aus der Erinnerung wie das, aus sieht im BMW! glaube ich zu wissen!das, will ich eigentlich auch nicht! da, ist guter Rat teuer!
So kniet denn nieder, meine Schäfchen, und lauscht den weisen Worten eures Meisters 😉
Was ihr braucht ist ein freier DIN-Schacht und den Getränkehalter aus einem Lupo. Der passt da exakt rein, hat je einen Halter für Fahrer und Beifahrer, der bei Nichtgebrauch versenkt ist und hat sogar noch ein Ablagefach darüber. Ich hab mir einen in meine Votex-Konsole gebaut, direkt unter die Audi-Zusatzinstrumente 😁 Wenn ihr 1-2 Tage wartet gibts auch ein schönes Foto.