Getränkehalter / Cupholder
Nachdem die Such-Funktion unter den beiden Begriffen kein Ergebnis zu finden war, hier meine Frage an die Gemeinschaft, ob jemand eine Lösung parat hat.
Der Standardhalter in der Mittelkonsole ist für mein Kaffee to go bei der Fahrt zur Arbeit nicht das wahre. Aufgrund der Becherform, steht dieser nicht ordnungsgemäß am Halterboden, sondern wird eingeklemmt. Bis jetzt ist noch nicht passiert, aber wenn durch den Druck der Becherdeckel mal abgeht !!
Ich habe schon in der Bucht Halter gesehen, die in die Lüftungslamellen eingeklemmt werden. Gefällt mir nicht so wirklich von der Optik und betreffend der Haltefähigkeit traue ich der Geschichte nicht. Wenn dieser Halter mit einem Getränkebecher beschwert ist und abstürzt .... allein die Vorstellung ist schon Horror für mich, geschweige die evtl. Folgekosten. Auch geht eine an- und abmontieren nicht spurlos an den Lamellen vorüber (Erfahrungen aus dem letzten Fahrzeug bis zur Montage eines ordentlichen Brodithalters)
Gibt es denn evtl. Halter die wie die Brodit-PDA / Handyhalter an der Konsole eingeklemmt werden können und leicht / problemlos wieder entfernbar sind ? Habe eine derartigen für meine Handy dort montiert und dieser ist problem- und spurlos jederzeit demontierbar.
Für die 0.5 Liter Flasche ist der Halter in der Konsole OK, allerdings nur wenn man alleine unterwegs ist. Der Beifahrer muss dann dursten. Auch hierfür wäre ein zweiter Halter optimal.
Beste Antwort im Thema
Hier habe ich schnell ein paar bilder gemacht 🙂
http://img404.imageshack.us/img404/1228/dsc00437au.jpg
http://img163.imageshack.us/img163/7062/dsc00438kk.jpg
http://img708.imageshack.us/img708/6626/dsc00439f.jpg
http://img168.imageshack.us/img168/6716/dsc00440jd.jpg
Sieht gut aus und tut bei mc donald's seinen zweck 😁
Gruß
38 Antworten
Ihr habt Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von hitzi
Für die 0.5 Liter Flasche ist der Halter in der Konsole OK, allerdings nur wenn man alleine unterwegs ist. Der Beifahrer muss dann dursten. Auch hierfür wäre ein zweiter Halter optimal.
Evtl. wäre es einem Beifahrer auch zuzumuten, sich 10 cm nach vorne zu beugen und nach seiner 0,5 l Pulle im kleinen Netz links im Fußraum zu greifen.... 😁
Und Dein Kaffeebecherproblem ist teilweise lösbar. Ich hab's nicht so dicke wie Du 😛 und kaufe mir daher nur maximal einen kleinen Kaffee, der passt dann problemlos an die Stelle...
Kürzlich las ich, dass die Deutsche europaweit führend sind, was die Nahrungsaufnahme im Fahrzeug angeht...
Guten Appetit & prost
Moonwalk
Re: Ihr habt Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Evtl. wäre es einem Beifahrer auch zuzumuten, sich 10 cm nach vorne zu beugen und nach seiner 0,5 l Pulle im kleinen Netz links im Fußraum zu greifen.... 😁
Und Dein Kaffeebecherproblem ist teilweise lösbar. Ich hab's nicht so dicke wie Du 😛 und kaufe mir daher nur maximal einen kleinen Kaffee, der passt dann problemlos an die Stelle...Kürzlich las ich, dass die Deutsche europaweit führend sind, was die Nahrungsaufnahme im Fahrzeug angeht...
Guten Appetit & prost
Moonwalk
Naja, die Marotte habe ich mit aus den USA rübergebracht. Da ich dort immer in Wüstenregionen (Arizona/Nevada) unterwegs war, ist der Griff zur Wasserflasche schon in Fleisch und Blut übergegangen.
Der Kaffeepot ist auch nur ein kleiner, allerdings von der Form her nach oben etwas breiter zulaufend als die Öffnung ist !
Was den Beifahrer angeht: Ich will einen evtl. Schaden im Wirbelsäulenbereich meiner Gattin vermeiden 😁
hallo hitzi,
zumindest für die Vormopf-Modelle gibt es als
Original-Zubehör einen ausfahrbaren Cupholder.
Super Sache, der Cup ist in idealer Höhe.
Habe das Teil mal bei 321 gefunden.
Ich weiss aber nicht, ob der auch in die Modelle
nach Mopf passt.
Viele Grüße
Thomas
Ich möchte / muss noch einmal das Thema nach oben schupsen !
Ich habe mittlerweile schon einige Kaffeetassen etc. für unterwegs gekauft, aber keiner passt wirklich in den bescheidenen Cupholder.
Evtl. hat ja jemand mittlerweile eine entsprechenden gefunden oder kann berichten.
Vielen Dank.
Hallo,
hab auch nur den gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
aber wie der ist... keine Ahnung.
Gruß Matze1986
Zitat:
Original geschrieben von Matze1986
Hallo,hab auch nur den gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
aber wie der ist... keine Ahnung.
Gruß Matze1986
Müsste in etwa so im Eingebauten Zustand aussehen oder:
Edit: Noch einer:
Zitat:
Original geschrieben von esilance
Müsste in etwa so im Eingebauten Zustand aussehen oder:
Ist halt im Vormopf, ob und wenn ja wie das im Mopf aussieht weiß ich nicht, im Zubehörheft der C-Klasse Mopf ist kein Getränkehalter aufgeführt.
@all:
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Ich habe mit dem Ebay-Anbieter Kontakt aufgenommen und bereits eine Antwort erhalten.
Der Halter soll auch für den W203 nach MOPF sein. Ich habe mein Baujahr angegeben und diese Antwort erhalten !
Ich weiß zwar nicht, ob der Preis OK ist oder nicht, aber ich werde die Order (Sofort-Kauf) heute noch rausgeben.
Der andere Halter ist zwar nicht schlecht, aber ich gehe mal davon aus, dass die Größe mit dem originalen Cupholder eigentlich identisch sein muss, da dieser nicht so zusammenklappbar ist, wie der von ebay.
MAtze1986,
aufgrund der englischen Beschreibung für Schließen am Halter, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Ausführung für Amerika handelt und daher nicht in "unserem " Zubehörkatalog erscheint.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Amis sehr viel Wert auf ein derartiges Zubehör legen. Während meiner vielzähligen Aufenthalten hatte ich diverse Automarken, aber keines hatte so einen bescheidenen und eigentlich nicht zu gebrauchenen Getränkehalter (Sorry, ist aber so, da ja noch nicht einmal alle handelsüblichen kleinen Wasserflasche oder gar der Kaffee to Go hinein passen) !
Zitat:
Original geschrieben von hitzi
MAtze1986,
aufgrund der englischen Beschreibung für Schließen am Halter, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Ausführung für Amerika handelt und daher nicht in "unserem " Zubehörkatalog erscheint.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Amis sehr viel Wert auf ein derartiges Zubehör legen. Während meiner vielzähligen Aufenthalten hatte ich diverse Automarken, aber keines hatte so einen bescheidenen und eigentlich nicht zu gebrauchenen Getränkehalter (Sorry, ist aber so, da ja noch nicht einmal alle handelsüblichen kleinen Wasserflasche oder gar der Kaffee to Go hinein passen) !
Hi,
die Wasserflasche 0,5 Ltr. von Aldi passt rein. Habe sie selber drin gehabt.
Gruß Old Man
Hallo OLD Man,
ja, einige Marken passen rein (die von ALDI nehme ich selbst).
Ich hatte aber auch schon andere aus dem Getränkemarkt und da hat es an dem berühmten Millimeter gehabert.
Sobald der Halter geliefert und eingebaut ist, werde ich ein Bild veröffentlichen (sofern es funzt).
@all:
Wie geschrieben, habe ich den Cupholder am Sonntag bestellt, per PayPal bezahlt, am Montag die Versandbestätigung erhalten und Heute ist er eingetroffen. Perfekte Abwicklung !!
In der Mittagspause habe ich ihn sofort eingebaut und war aufgrund der Einbauanleitung erst skeptisch gewesen ! Auf der ersten und den folgenden Seiten der Einbauanleitung ist die Mittelkonsole des Vormopf zu sehen.
Jedoch ist der Ausbau der Ablage Vormopf identisch mit dem Münzenhalter des Mopf ! Der Aus- und Einbau hat insgesamt ca. 5 Minuten gedauert.
Nach dem Einbau sieht er genaus so aus, wie der auf dem Bild, welches esilance hier verlinkt hat.
Ich habe zum Abschluss nur noch eine Bitte:
Mich würde der Preis interssieren, den MB für den Cupholder aufruft. Die Teilenummer lautet: B6 6 92 0115
guckst Du hier:
https://dsc.protics-services.de/.../product_info.php?...