GESUCHT !!! : Kleines Paket mit Leistung
Tag Jungs und Mädels,
Ich möchte eine fahrende Bierkiste bauen, und habe mich bei der Motorisierung für einen Rollermotor mit 200-300ccm entschieden, da diese eine Fliehkraft Kupplung und Variomatik haben. Also einfach Gas geben.
Nun zur Frage.
Wisst ihr, in welchen Modellen Antriebe verbaut sind, wo der Motor bzw Zylinder senkrecht zur Variomatik stehen wie zum Beispiel im Honda Helix 250 oder Piaggio Hexagon 250 gt ? (Bild)
Soll so günstig wie möglich werden, da es ein Spassprojekt ist.
Schon mal Danke im Voraus
62 Antworten
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 21. März 2018 um 22:23:59 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. März 2018 um 20:51:46 Uhr:
Dann schlage ich vor, du baust dein Bierkistenkart aus einem Kart und nicht aus einem Roller.Beim Anblick der Skizze kommt mir der Gedanke, dass es einfacher sein wird, ein nicht mehr TÜV-fähiges Quad für wenig Geld zu erwerben und umzubauen...
Kart, nicht quad...
Mit quad kennt er sich auch nicht aus, nur mit kart!
@Papstpower
lass es ihn halt mit nem rollermotor machen wenn er möchte...
@Papstpower, tut mir leid aber jetzt nervst du langsam. Was ist eigentlich dein Problem ?
Ich suche Hilfe bezüglich eines passenden Rollermotors und du hast bis jetzt nichts positives dazu beitragen sondern regst dich hier nur auf. Wenn du das Projekt nicht magst, dann hau ab !
Gibt genug andere Dinge zu lesen.
Im öffentlcihen Forum wird dir das schwer fallen...
Man kann nichts positives Beitragen, wenn dir die Vorraussetzungen fehlen. Das technische Verständnis wie der "Antrieb" funktioniert... Das allein auf einen Motor zu beschränken ist nicht weitsichtig genug. All deine Bildchen etc sind schön anzusehen. Nur ist das Arbeiten auf dem PC nunmal keine Praxis. Typisches Studentendenken! Du kommst vom Kartsport? Schön! Da gibts Fahrer und Mechaniker... Letzteren solltest du zu rate ziehen, der setzt das um, ohne 12 Seite im Netz zu schreiben. Darauf wird es hier wieder hinauslaufen.
Wenn du irgendeinen Rollermotor besorgst, den mittels Kette einbaust bist du sauber raus. Denn an diese Kette kannst du ALLES andere auch anschliessen! Unabhängig ob 50 oder 600cm³!
SO! das ist jetzt deine Lösung... Dann bau mal und melde dich mit ECHTEN Bildern von der Probefahrt!
Ähnliche Themen
Was spricht eigentlich gegen das Prinzip isetta, oder besser gesagt Messerschmidt Kabinenroller?
Das wäre technisch sehr einfach und sehr effektiv.
Bau den Motor mit 10" Antriebsrad unter den Bierkasten. Du kannst auf die weise sogar noch einen Dämpferhalter am Chassis anschweissen. Evtl sollte sich dafür nur ein kürzerer Dämpfer auftreiben lassen.
Jetzt hast du einen einfachen, effektiven Antrieb, eine hinterachsfederung und eine wirkende Bremse.
Gegen die kippneigung kannst du hinten seitliche Kufen anschweissen, das denke ich ist aber noch nichtmal nötig.
Deine angedachte hinterachskonstruktion verbrennt unnötig viel Geld und arbeit
Stimmt, ist auch eine gute Idee.
Dann brauche ich weniger Schnick Schnack um die Kraft auf den Boden zu bringen
Ja so in etwa. Das sieht jedenfalls machbar aus.
Ich würde nur noch einen stabilen Rahmen um das Hinterrad ziehen, auf irgendwas müssen Dämpfer und schliesslich die Bierkiste auch halten.
Ist ne nice Idee mit dem 3 Rad. Vlt fürs nächste Projekt mit nem Burgmann 400 Motor oder so 🙂
Aber für das Bierkistenkart bleibe ich doch bei vier Rädern. Ist bestimmt teuerer und aufwendiger aber mir gefällt's besser
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. März 2018 um 09:34:42 Uhr:
Vor seite 4 schon angefangen praktisch was zu machen?
Normal besorgt man sich den Motor und baut dann erst alles drum rum,wenn man es klein halten will.
Ein Bastler hat nicht sämtliche Daten und Programme,da wird alles angepasst.
http://rollerchaos.blogspot.de/.../fahrzeugportrait-wulfhorst-r7.html
Da wurde zb. der Antrieb gelöst.
Also erst Motor oder Roller beschaffen in der ccm die gewollt ist und dann bauen.
Motore gibt es auch nicht so viele,die werden in viele verschiedene Marken eingebaut und da ist es auch nicht unbedingt wichtig welcher Roller es ist.
Ach und mach dir Mal keine Gedanken um den Papst Franziskus, der ist in jedem Forum und schreibt Negativen Scheiss.