gestiegener Spritverbrauch
Moin Zusammen,
seit knapp einer Wochen verfolge ich meinen Strecken Durchschnittsverbrauch intensiv und habe feststellen können, dass dieser ungewöhnlich hoch ist. Meine Fahrweise ist eher normal bis sparsam (kein zu starkes beschleunigen, ausrollen lassen und solche dinge nun mal).
Die Strecke zur Arbeit sind knappe 10KM (Stadtverkehr). Beim Start zeigt er wie immer seine 20l an .. jedoch hat sich das ganze immer schnell nach unten korrigiert .. Also wert lag dann meist immer bei ca. 7,2l - 8,3l.
Mittlerweile tümmel ich mich eine lange Zeit bei 15l rum und bekomme den Wert nur schwerlich runter.
Teilweise komme ich auf der Arbeit an und habe noch 12l stehen.
Ich begreife es nicht wirklich und habe keine Lösung dafür?
Das Auto, CLA 180, Benziner, hat jetzt knapp 22 TKm runter. Ist ein Schalter. Stehe kurz vor der B1 Inspektion (noch 60Tag sagt das Auto).
Welche Ursache könnte dahinter stecken? Hat da jemand selber mal diese Erfahrung machen können?
Fahren macht mir derzeit keinen Spaß mehr, wenn ich da ständig Zahlen über 12l sehe 🙁
Vielen Dank für eure Hilfe!
tS
Beste Antwort im Thema
könnte auch eine defekte Lamdasonde sein :>
27 Antworten
Hallo tomektS,
ich hatte ähnliches mal bei meinem Audi, dort lag es an einem Temperaturfühler, der defekt war. Dadurch dachte die Motorkühlung permanent, dass der Motor zu warm ist und wurde runtergekühlt. Folge: der Motor wurde nie wirklich warm und der Verbrauch ging nach oben.
Hi Tob-bes,
danke für deinen Post.
Stand deine Temp-Anzeige denn auf "kalt", oder war da alles normal?
Meine Temp-Anzeige zeigt einen normalen Wert an .. also um die 80 rum, da konnte ich keine Veränderung feststellen.
hast du in letzter zeit die Klimaanlage stark laufen?
Zitat:
@MiJo1988 schrieb am 10. Juli 2015 um 13:22:54 Uhr:
hast du in letzter zeit die Klimaanlage stark laufen?
Hi MiJo1988,
die Klimaanlage hatte ich in der letzten Woche, an den ganze heißen Tagen, wären paar Fahrten an .. Grob geschätzt 5 Std Fahrzeit, 2 std Klima dabei an. Dabei ne längere Zeit auf max Kühlung und max Stärke.
Danke für deinen Post!
Ähnliche Themen
könnte auch eine defekte Lamdasonde sein :>
Zitat:
@tomektS schrieb am 10. Juli 2015 um 12:11:03 Uhr:
Hi Tob-bes,danke für deinen Post.
Stand deine Temp-Anzeige denn auf "kalt", oder war da alles normal?
Meine Temp-Anzeige zeigt einen normalen Wert an .. also um die 80 rum, da konnte ich keine Veränderung feststellen.
Das weiß ich leider nicht mehr so genau, ist schon ein paar Jahre her.
Zitat:
@Whatson2k schrieb am 10. Juli 2015 um 13:41:57 Uhr:
könnte auch eine defekte Lamdasonde sein :>
Hi Whatson2k,
würde die Lamdssonde beim Service B1 gecheckt? Sprich, würde da ansich ein Fehlerauslesen durchgeführt?
@Tob-bes , okii.. danke trotzdem 🙂
Hallo @tomektS
Zitat:
würde die Lamdssonde beim Service B1 gecheckt? Sprich, würde da ansich ein Fehlerauslesen durchgeführt?
Reklamiere bei der Fahrzeugabgabe zum Service doch einfach den erhöhten Kraftstoffverbrauch!
Mein Verbrauch (B200 Benziner) zwischen Ende Monat 6 = 7,65l ohne Klima, und Anfang Monat 7 = 8,89l zeitweise mit Klima, im Stadtverkehr.
Gruß
wer_pa
Lambdasonda kann sehr gut sein!
Hi wer-pa,
danke für deinen Post. Werde das mal ansprechen und ggf vor dem Service machen. Am 25.07 läuft die Gewährleistung aus. Sollte ich vielleicht noch bis dahin erledigt haben xD
tS
Mal ein Frage zwischendurch. Wie ist denn der tatsächliche Verbrauch (nicht diese komische Anzeige im Compi).
Das wäre der Wert der wirklich zählt. Mein Anzeige zeigt mir teilweise 4,8 Liter an, real sind dann doch eher 6-8 Liter.
Hallo @x3black
Zitat:
Wie ist denn der tatsächliche Verbrauch
Bei mir real ermittelt = (nachgetankte Spritmenge bis "Tank voll" multipliziert mit 100), dann (dividiert durch die gefahrenen km zwischen den Betankungen)
Beispiel:
- nachgetankte Spritmenge = 27,16 l
- gefahrene km = 305,05
= (27,16 x 100) / 305,5 = 8,89 l Verbrauch auf 100 km
Es gibt natürlich auch entsprechende Tools im Internet, z. B. hier, oder als Apps Android bzw. IPhone/IPad
Gruß
wer_pa
Hallo wer_pa
ja...ne...iss schon klar.
Ich wollte vom Themenstarter genau den nach obiger Formel errechneten Vebrauch wissen.
Wenn der wie immer ist ... - dann ist doch wurscht was der Rechenkünstler im Auto anzeigt. Da kann wegen meiner 48 Liter stehen, wenn´s tatsächlich nur 6-8 sind.
Meine Erfahrung: Diese Anzeiger sind eher grobe Schätzungen als genaue Werte.
Nach der Anzeige müsste ich bei meinem Diesel nach 350-400 KM wieder tanken, statt bei 800
Hi x3black,
ich werde das ganze mal dokumentieren und mich dann noch mal melden 🙂
Vielen Dank für deinen Post!
tS