Gestern liegengeblieben
Hallo an die MT Community,
bin gestern Abend nach dem Einkaufen 2km vor dem eigentlichen Zuhause liegengeblieben. Bin gerade abgebogen auf die Hauptstraße, beschleunigt auf 50/55kmh und nach einer Minute hat der Motor kein Gas mehr angenommen. Musste abbremsen und kurz vor Stillstand hat der Motor abgewürgt. Der Anlasser macht auch keinen Mucken. Danke erstmal an den ADAC für das schnelle Abschleppen zu unserer "Stamm"-Niederlassung.
Erster Verdacht, irgendein Magnetschalter am Anlasser soll defekt sein. Kennt jemand das Problem?
Fahrzeug ist ein E350 CDI Mopf. JungeSterne noch vorhanden.
So fängt das Wochenende an.....
Gruß
Obama-Im-Laden und "genervt-im-moment" (Auto zwar weg, aber den Humor habe ich behalten)
Beste Antwort im Thema
Hallo an die MT Community,
bin gestern Abend nach dem Einkaufen 2km vor dem eigentlichen Zuhause liegengeblieben. Bin gerade abgebogen auf die Hauptstraße, beschleunigt auf 50/55kmh und nach einer Minute hat der Motor kein Gas mehr angenommen. Musste abbremsen und kurz vor Stillstand hat der Motor abgewürgt. Der Anlasser macht auch keinen Mucken. Danke erstmal an den ADAC für das schnelle Abschleppen zu unserer "Stamm"-Niederlassung.
Erster Verdacht, irgendein Magnetschalter am Anlasser soll defekt sein. Kennt jemand das Problem?
Fahrzeug ist ein E350 CDI Mopf. JungeSterne noch vorhanden.
So fängt das Wochenende an.....
Gruß
Obama-Im-Laden und "genervt-im-moment" (Auto zwar weg, aber den Humor habe ich behalten)
66 Antworten
Zitat:
@grilli9 schrieb am 23. April 2017 um 09:02:22 Uhr:
Wenn die Sicherung des Anlasser was abgekriegt hat - Warum geht dann während der Fahrt der Motor aus?
Der Anlasser hat keine seperate Absicherung.
Update: Fehler gefunden. Irgend ein Stellmotor der für den Ausfall gesorgt hat. Teil kostet ca 290€ und ca 700€ die Montage. Dank JS kostet mich das ganze nur 60% des Ersatzteils. Geht eigentlich. Kennt jemand diesen "Stellmotor"?
Zitat:
@Obama-Im-Laden schrieb am 25. April 2017 um 20:54:19 Uhr:
Update: Fehler gefunden. Irgend ein Stellmotor der für den Ausfall gesorgt hat. Teil kostet ca 290€ und ca 700€ die Montage. Dank JS kostet mich das ganze nur 60% des Ersatzteils. Geht eigentlich. Kennt jemand diesen "Stellmotor"?
Vermutlich der Stellmotor der Einlasskanalabschaltung (EKAS).
-> OM642 Stellmotor EKAS wechseln
cu termi0815
ein defekter EKAS-Stellmotor führt zum Motor-Totalausfall 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 25. April 2017 um 21:26:14 Uhr:
ein defekter EKAS-Stellmotor führt zum Motor-Totalausfall 😕
Das Frage ich mich auch. Der Motor lief bis zum Liegenbleiben ohne merkbare Probleme.
Vielleicht die Drosselklappe - wenn die streikt kann der Motor nicht laufen.
Aber so ein Ausfall ohne MKL im Kombi ... echt seltsam
Update: in der NL haben sie eine Schraube am Krümmer abgebrochen. Ich sollte etwa 800€ mehr zahlen weil Arbeit und Material des Krümmers nicht von der Garantie gedeckt sei. Wollen die mich verarschen? Die verbocken die Demontage des Krümmers für einen zugesagten Garantiefall und ich soll das Zahlen?
Warum Anwalt? Nur weil die Schraube abgerissen ist. Die sollen einen richtigen Kulanzantrag stellen.
Nö - die Schraube sicher nicht (max. 5-15.-) - aber das Retten des Motors ist Zeitaufwendig!
Denke mal die haben die Schraube abgedreht. Wenn das Gewinde drinn steckt dann wirds kompliziert. So etwas kommt aber gerne mal vor.
Ich würde mal locker sein und eben nur die vereinbarte Leistung (60% des Teils). Würde denen sagen: Wenn sich die Demontage anders als Erwartet gestaltet sollten die sich an MB wenden und dort um Kulanz für sich selbst bitten. Entweder ist die Werkstatt unfähig od. es ist ein Konstruktionsfehler von MB.
Anwalt, weil es sich um eine Schlechtleistung bei im Rahmen der Garantieleistung handelt, die zu einem offensichtlich nicht unerheblichen Mangelfolgeschaden geführt hat und man den Vertragspartner für dumm verkaufen möchte...
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 26. April 2017 um 19:30:29 Uhr:
Eine Schraube soll 800 EUR kosten? Zeit für einen Anwalt! ;-)
Bei ca 800€ ist ein neuer Krümmer und die Arbeit enthalten. War wohl wieder der Azubi dran. Jetzt mal abwarten ob die Schraube wo abgebrochen ist doch noch rauskommt oder nicht.
Die Frage ist eben ob sich die Herausgabe meines Fahrzeugs in die Länge zieht wenn ich einen Anwalt einschalte und den zusätzlichen Betrag von 800€ nicht zahle. Kennt sich da einer damit aus?
Schwere Frage! M.E. hast Du eindeutige Ansprüche. Mangel beheben und gut. Mangelfolgeschaden = sehr wahrscheinlich Geld oder Leihwagen wg. Nutzungsausfall! Glaub mal, ich weiß es...
Wurde dir erklärt, warum ein neuer Krümmer montiert werden soll, nur weil eine Schraube abgerissen ist? Ich sehe da kaum einen Zusammenhang.
Gruß
Achim
So wie ich es vorraus gesagt habe mit EKAS. Die sollten aber direkt mal nachdem ölkühler schauen ob der dicht ist das war nämlich bei mir die Ursache warum der ekas Stellmotor platt war. Und das wird auch noch mal Arbeit weil der ganz unten im V vom Motor liegt.