Gestern liegengeblieben
Hallo an die MT Community,
bin gestern Abend nach dem Einkaufen 2km vor dem eigentlichen Zuhause liegengeblieben. Bin gerade abgebogen auf die Hauptstraße, beschleunigt auf 50/55kmh und nach einer Minute hat der Motor kein Gas mehr angenommen. Musste abbremsen und kurz vor Stillstand hat der Motor abgewürgt. Der Anlasser macht auch keinen Mucken. Danke erstmal an den ADAC für das schnelle Abschleppen zu unserer "Stamm"-Niederlassung.
Erster Verdacht, irgendein Magnetschalter am Anlasser soll defekt sein. Kennt jemand das Problem?
Fahrzeug ist ein E350 CDI Mopf. JungeSterne noch vorhanden.
So fängt das Wochenende an.....
Gruß
Obama-Im-Laden und "genervt-im-moment" (Auto zwar weg, aber den Humor habe ich behalten)
Beste Antwort im Thema
Hallo an die MT Community,
bin gestern Abend nach dem Einkaufen 2km vor dem eigentlichen Zuhause liegengeblieben. Bin gerade abgebogen auf die Hauptstraße, beschleunigt auf 50/55kmh und nach einer Minute hat der Motor kein Gas mehr angenommen. Musste abbremsen und kurz vor Stillstand hat der Motor abgewürgt. Der Anlasser macht auch keinen Mucken. Danke erstmal an den ADAC für das schnelle Abschleppen zu unserer "Stamm"-Niederlassung.
Erster Verdacht, irgendein Magnetschalter am Anlasser soll defekt sein. Kennt jemand das Problem?
Fahrzeug ist ein E350 CDI Mopf. JungeSterne noch vorhanden.
So fängt das Wochenende an.....
Gruß
Obama-Im-Laden und "genervt-im-moment" (Auto zwar weg, aber den Humor habe ich behalten)
66 Antworten
Zitat:
@Obama-Im-Laden schrieb am 7. Mai 2017 um 18:54:45 Uhr:
Update: ich hab die Rechnung bekommen, lag in der Post. Die haben mir im ernst fürs Krümmer aus und einbauen und Krümmer instandsetzen ca.850€ verrechnet. Als würde das nicht reichen leuchtet jetzt ein paar Minuten lang das Glühlerzensymbol. Bin bisher mit dem Wagen nur nach hause gefahren seitdem stand es wieder in der Garage.Ich könnte kotzen aber das hebe ich mir für das Autohaus auf....
Habe heute noch mal die Gegebenheiten gecheckt, die JS zahlen keinen Mehraufwand, nur Folgeschäden!
Aber wenn das deine Stammwerkstatt ist, sollen die einen Kulanzantrag stellen, der natürlich abgelehnt wird.
Und einem "guten" Kunden kann man jetzt mit dem sogenannten "Kulanzbuget" helfen und wenigstens einen Teil der Kosten übernehmen.
Mir gehts ums Prinzip. Wenn man bei einer Reparatur die JS Garantie zusagt, dann muss man auch gleich sagen dass der Ausbau vom "Stellmotor" mit Risiken verbunden ist und das die JS-Garantie Schäden die beim Ein- und Ausbau entstehen NICHT zahlt.
So ist das mit den Versicherungen. Habe zwar keine von MB sondern eine andere Versicherung. Aber bei der ist es z.B. so, dass zwar das Beseitigen des Fehlers (sofern nicht softwaremäßig) übernommen wird, aber das Finden des Fehlers nicht. D.h. die langwierige Fehlerdiagnose wird nicht übernommen. Erst wenn definitv klar ist, was defekt ist, wird genau dies, und nur dies übernommen.
Die hat bestimmt 3Buchstaben........Hahaha
Die Sorte kenn ich, aiaiaiai
Oft ist das befunden ja schon der halbe Weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fretchen schrieb am 9. Mai 2017 um 17:26:11 Uhr:
So ist das mit den Versicherungen. Habe zwar keine von MB sondern eine andere Versicherung. Aber bei der ist es z.B. so, dass zwar das Beseitigen des Fehlers (sofern nicht softwaremäßig) übernommen wird, aber das Finden des Fehlers nicht. D.h. die langwierige Fehlerdiagnose wird nicht übernommen. Erst wenn definitv klar ist, was defekt ist, wird genau dies, und nur dies übernommen.
Diagnose war schon elektronisch erfasst daher wussten die genau welche Teile ausgebaut werden müssen. Die mussten erst gar nicht lange suchen.
Ich in sprachlos ......
800,- Euro , das sind 10 Stunden !!
Was soll das denn ??Der Preis kann nicht angemessen sein...Gutachter einschalten , hast du eine umfassende Rechtschutzversicherung ?
Mal eine Frage zu deinem fast fünfjährigen Wagen , wie ist die Laufleistung ?
Gruß
G.Paul
Zitat:
@G.Paul schrieb am 10. Mai 2017 um 09:40:49 Uhr:
Ich in sprachlos ......800,- Euro , das sind 10 Stunden !!
Was soll das denn ??Der Preis kann nicht angemessen sein...Gutachter einschalten , hast du eine umfassende Rechtschutzversicherung ?Mal eine Frage zu deinem fast fünfjährigen Wagen , wie ist die Laufleistung ?
Gruß
G.Paul
Bin bei etwa 100tkm. Vielfahrer eben. Ich sollte wieder aufs Flugzeug umsteigen 😁