Gestern ist es passiert, mir ist ein er ungebremst drauf gefahren!!!!
Aua, das hat ordentlich geknallt Leute.
Ampel war auf grün, wir fuhren alle über die Kreuzung (Landsberger/Storkower-Berlin/Mitte) als irgendein Idiot dem Wagen vor mir die Vorfahrt nahm so das dieser eine Vollbremsung machen musste. Ich schaffte es auch noch..... Naja, die C-Klasse hinter mir ist mir ungebremst drauf und ich stand bereits. Mehr weiß ich nicht. Ich war ne gute sekunde weg...
Auf den ersten Blick war nur das Heck leicht beschädigt. (stoßfänger/Heckklappe/Leuchte) Die Stoßstange war völlig eingedrückt, hatte sich aber nach wenigen minuten wieder selb er rausgedrückt! Sind das die Stoßdämpfer/Pralldämpfer gewesen? Hab ich noch nie gesehen....
Als ich heute aus´m Krankenhaus kam schaute ich mir den Wagen mal genauer an und bekam einen Schreck. Beide Kotflügel weisen leichte (aber deutlich im Lichteinfall zu erkennen) knicke am ende des radlaufes auf. Hat sich denn jetzt etwa die halbe Karosse der Karre verzogen!!!!!????? Ne oder, das hätte ich nicht gedacht, naja mal schauen was der Gutachter sagt... Ich hab erst mal nen dicken Kopf und kann mich kaum bewegen...
Trotzdem muss ich sagen war der Herr der mir draufgefahren ist sehr zuvorkommend. Er rief heut sogar noch mal an und erkundigte sich nach mir....
Hatte jemand schon mal so einen Schaden? Auf den ersten Blick ist nichts zu erkennen außer ein paar Kratzer an der Stoßstange und Heckklappe.
Grüße
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SchulleS500
....meinst du wirklich das mit Wertverlust etwas zu machen ist? Ich werd den Gutachter mal darauf ansprechen. Dann werd ich mal ein paar Rechnungen zusammensammeln. Ich hatte ja schon 2 unverschuldete Unfälle und vielleicht kann mann da ja im Nachhinein etwas machen...
Danke für den Tip!
ohne Worte!
...nicht mit dem Benz! Der letzte war ja der Grund warum ich mir die S gekauft hatte. Allerdings ist der vorletzte schon etwas länger her...
Und warum sollte die Reparatur nicht fachmännisch sein wenn sie ein Bekannter Karrosseriemeister macht?
Und bei der Lackierung, warum sollte diese nicht fachmännisch sein wenn die von einer der größten Lackiermeisterwerkstätten in meiner Umgebung gemacht wird die ALLE Arbeiten von BMW und Mercedes im Umkreis macht?
Nur weil ich gesagt habe oder in diesem Fall geschrieben ich wüsste nicht das ich ne Rechnung bekäme? Ich habe schon mehrer Wagen dort lackiern lassen und nie auf ein Papier (Rechnung genannt) bestanden. Ein Handschlag reichte mir bislang, trotzdem überweiste ich jedes mal das Geld von meinem Firmenkonto auf das ihre und so wird es auch diesmal laufen.
Und ich brauch wieder keine Rechnung! Ich hasse den Papierkram! Das heißt noch lange nicht das es "schwarz" und illegal gemacht wird und schon gar nicht das es un-fachmännisch repariert wird!
Bei einem der letzten Posts wurde ich nur darauf hingewiesen das mann die MwsT auch nachträglich einfordern kann sollte mann sich das Geld ausgezahlt haben auch wenn mann nicht das für die Reparatur gezahlt hat was veranschlagt war. Eventuell durch instandsetzung anstatt ersetzung.
Daraufhin habe ich mich bedankt und angemerkt das ich schon mit meinen 28Jahren 2Unfälle vor diesem hatte. Immerhin fahre ich ca:50.000km/Jahr. Der letzte kostete meinem e38 "das Leben" :-(
Demzufolge wollte ich nur wissen wie weit zurück mann die MwsT einfordern kann, denn die dafür benötigten Rechnungen würden mir schon ausgehändigt werden da meine Wagen bislang immer von der gleichen Werkstatt repariert wurden (siehe oben)
Betrug? Nein das ist definitiv KEIN Betrug! Denn, ich habe ja den schaden immernoch, denn ich habe ja ein im Wert gemindertes Fahrzeug wenn ich das Teil hab instandsetzen lassen anstatt es durch ein neues zu ersetzen. Oder ich den Kratzer halt nicht hab lackieren lassen weil ich mir der Meinung bin das er mich nicht stört. (was bei mir nie in Frage kommen würde, ich lass jeden kleinen Kratzer sofort beseitigen-ich bin in der Sache etwas eitel)
Alles in allem habe ich heut einen Anruf vom Gutachter bekommen, der Wagen hätte einen WBW von 25.500€ und die Schadenshöhe betrifft knapp unter 9.000€.
Allerings ist noch zu prüfen ob der Gastank ansich eine Beule hat oder ob es nur die Verkleidung ist und ob der Längsträger gewechselt werden muss und nicht gerichtet werden kann. Das wird dann sicher erst geklärt sein wenn der Wagen zerlegt auf der Richtbank steht. Und es würde die Schadenshöhe noch ein bisschen erhöhen. Ich hoffe mal nicht das der Längsträger gewechselt werden muss, aber mal abwarten...
Grüße
hallo,
passt viellicht jetzt nicht zum Thema; gestern habe ich den schönen Golf 3 von meinem Vater totalschaden gefahren. Zum Glück war es nicht mein W140. Vater bekommt von mir dafür einen Golf 4 und gut ist.
Wollte ich nur mal loswerden.
Hallo !
Kurzer Einwand: m.W. hat ein W220, so wie alle PKW heutzutage, keinen Rahmen, sondern eine selbsttragende Karosserie. Die Motoren sitzen ggf. auf Hilfsrahmen.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Man kann einen Heckschaden heute durchaus ordentlich beheben. Bei meinem Alfa Spider Oldie war das für 3.500 Euro erledigt. Bei einem 220 kostet das dann vielleicht 5-6 TEur, was sich bei einem 25 TEur Auto durchaus lohnt.
Grüße,
Mathias