Gestern beim TÜV
Hallo,
war gestern beim TÜV. Bin zur TÜV Stelle gefahren,und hoffte einfach mal,dass es nicht allzuviel zu beanstanden gibt.
Aber war überrascht. Ohne jeglichen Kritikpunkt, sogar die Bremsen sind noch 1.Sahne,obwohl immer noch die ersten Scheiben drauf sind.Der TÜV Ingenieur meinte,die halten nochmal 20 - 25.000 km. War in 10 min. fertig.War echt lässig.
Habe für TÜV incl. AU 71 Euro bezahlt.
Beste Antwort im Thema
Warum die Überraschung Vectra Sport?
Ich fahre seit 10 Jahren ohne jegliche Vorbereitung zum TÜV. Man muß sich halt nur ein wenig um (s)ein Auto kümmern und schon fällt man beim TÜV nicht aus allen Wolken.
18 Antworten
Hallo,
ich weiss, ich mach mich wieder unbeliebt, aber ich halte die AU für total überflüssig.
Mein Diesel wurde im Leerlauf auf über 5000rpm gebracht.
Wozu? Die Abregeldrehzahl wird mit einem eingelegten Gang nie erreicht.
Was, wenn die Regelung versagt hätte, dann wäre mir der Turbo geplatzt.
Das ganze hat keine Aussagekraft bzgl. Umweltschutz.
Das ist wohl erfunden worden, um trotz fehlender Lambdaregelung ein Messprotokoll erstellen zu können.
Es ist noch nie ein Diesel durch die Prüfung gefallen, es sei denn, er hatte keine Düsen eingeschraubt.
So, nun könnt ihr schimpfen, was das Zeug hält.
harald
Es schimft doch keiner.eine normale diskusion sollte doch schon sein!
Im März war ich noch schnell zum Tüv (wäre im Juli gewesen) und jetzt, wenn ich so überlege, da habe ich den AU-Ausdruck gekriegt und auch den HU-Bericht. Naja dieses mal habe ich vergessen, den HU-Bericht mitzunehmen.
Aber ich war bis jetzt drei Mal in einer Kontrolle hier, und die Portugiesen
a) können es eh nicht lesen 😁
und
b) haben die hier teilweise Schleudern auf der Strasse, da ist mein Auto für Baujahr 7/99 wie aus dem Ei gepellt 😉
und irgendwie sehe ich den Sinn dieses Berichtes auch nicht, wenn man wie in meinem Fall ohne Mängel da rausgeht. Denn wenn ich in einer Kontrolle einen Mangel am Auto habe und ne Karte dafür von den Grünen kriege, kann ich noch so lange mit dem Wisch schlackern, der ist dann eh uninteressant, oder nicht.
Also von daher, der HU-Bericht sagt ja nur, dass an dem Tag zu der Uhrzeit das Auto keine technischen Mängel hat und die Plakette erteilt wurde, naja und die ist ja bei mir dran und der Stempel im Schein.
Ach, ich mach mich da nicht heiss 😉 solange ich grüne Karte, Schein und Führerschein dabeihabe, ist doch alles paletti.
cheerio
Meine Bremsbeläge haben 170.000 km und 210.000 km gehalten! Was sind schon 80.000 km? *g*
Ansonsten war mein letzter TÜV (9 Jahre Fahrzeugalter) ohne Beanstandung. Aber ich lasse auch alles immer regelmäßig machen und warte nicht bis es nicht mehr anders geht.