Gestensteuerung Heckklappe

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Ich habe spontan in der Suche nichts gefunden. Wenn ich es übersehen habe, weißt mich gerne darauf hin.

Wir haben am Samstag unseren Elch abgeholt und sind super happy. Nur die Heckklappe nervt mich... eigentlich sollte sie sich per Gestensteuerung bedienen lassen.
Es ging ein paar mal bei meiner Frau, mich hat sie grundsätzlich ignoriert. Jetzt funktioniert sie aber auch bei meiner Frau nur noch sporadisch.

Es ist sicher keine wesentlich Funktion, aber convenience ist ja schon was wert.

Ist die Gestensteuerung grundsätzlich etwas Zickig und braucht besondere Zuwendung in Form irgendwelcher Tricks oder stimmt da womöglich etwas nicht?

Vielen Dank für eure Tipps.

Liebe Grüße von einem Volvo-Neuling 😉

Beste Antwort im Thema

Wie so oft: RTFM.🙄

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 5. Februar 2020 um 14:47:51 Uhr:



Zitat:

@ANTIKILLER schrieb am 5. Februar 2020 um 13:15:15 Uhr:


Es gibt aber diese Funktion nur in Verbindung mit Keyless? Oder liege ich falsch?

Zu Zeiten meiner Bestellung gab es die Funktion nur mit Keyless und Laderaumpaket.

Ist wohl derzeit immer noch so. Keyless Go und Heckklappenautomatik ist beides nur im Laderaumpaket pro zu bekommen. Die Heckklappenautomatik ist jetzt Teil des Keyless Go, aber das ist nur im Paket zu bekommen.

Grüße vom Ostelch

Mal eine Frage:
Heute ist es mir wieder passiert, dass ich die Klappe beim Aussteigen von innen per Schalter geöffnet habe, meine Koffer rausgenommen und sie dann mit dem Verriegeln-Schalter (also dem rechten) schließen wollte. Es hat nur kurz hell gepiepst und die Klappe hat sich nicht bewegt.
Normal schließen mit der linken Taste hat funktioniert.
Anschließend funktionierte die Gestenöffnung nicht.

Schlüssel war in meiner Hose, nicht im Fahrzeug.

Woran kann das liegen? Ist mir schon 2 mal passiert.

Der Schlüssel wurde nicht erkannt.

Zusperren geht nur mit Schlüssel, nur zumachen auch ohne.
Passiert mir auch öfters.

Wenn ich den Schlüssel dann aus der Hosentasche nehme, dann klappt es meistens.
Hätte vermutet es liegt an schwächer werdenden Batterien (aber das sollte das Auto ja melden).

Okay, dann wechsele ich die gleich mal. CR 2032 haben wir immer jede Menge zuhause.
Merci für den Tipp!!

Ähnliche Themen

Hi,

Es kann auch an anderen Störquellen dienen die in der Nähe sind. Falls das unsensible Verhalten immer an einem Ort ist, bzw. Immer das Handy in der gleichen Tasche wäre das ein Indiz.

Bei meinem Cabrio funktioniert zB. die Fumfernbedienung bei der KFZ Werkstatt nur in kürzester Entfernung zum Fahrzeug (50cm)....liegt daran das die Werkstatt quasi unter einem Fernsehturm ist...

Grüßle

Pfeffermühle

Es lag an meiner Fuß-Choreografie. Nach euren Tipps funktioniert es zuverlässig und ich mache mich nicht mehr zum Horst. Vielen Dank 🙂

Das kann ich nach unfreiwilligem Selbstversuch bestätigen: Handy und Schlüssel in der Hosentasche stören sich. Hatte es gestern aus Versehen gemacht. Normal schließen ging, schließen und verriegeln nicht. Es gab sogar ein Piepsignal als Warnung. Da ich den Beitrag schon gelesen hatte, habe ich schon beim zweiten Versuch begriffen, woran es lag.😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen