gestank ausm auto bekommen wie?
hallo
in meinem 8 jahre altem auto stinkt es etwas ...also nich nach irgendwie schimmel oder sowas ich weiß auch nich wo das her kommt aber ich möchte es weg bekommen. jetzt ist die frage wie??? mit nem duftbaum? duft für die lüstung oder doch son luftionisator? habt ihr da erfahren gemacht? wie sind eure tipps?
19 Antworten
Also Essig (Schale) funktioniert gut. Hatte bei meinem Golf öfter versehentlich die Seitenscheibe aufgelassen, es regnete rein und roch in der Folge muffig. Das habe ich mit Essig völlig rausbekommen. Auch bei meinem Käfer hat es gefunzt. Bei den Wunderbäumen frage ich mich immer nur, was atme ich da eigentlich ein?
Übrigens: Auto ausmisten, aussaugen, Polster reinigen (mit einer Essig-Wasser-Lösung abreiben) kann auch nicht schaden ;-)
Wenn der Geruch aus der Lüftung kommt dann schau ob es auch stinkt wenn die Klimaanlage angeschalten ist.
im normalfall riecht es dann nicht mehr so schlimm oder kaum noch.
wenn dies der Fall ist und es stinkt wenn die Klima aus ist dann hilft nur noch eine Professionelle verdampferreinigung..
also direkt mit einer Sprühlanze ein desinfektionsmittel auf den Verdampfer aufbringen.
kostenpunkt 100-200EUR.. (Alles andere hilft nicht keine Dose im Innenraum kein innenraum vernebler usw..usw.. der geruch ist schneller wieder da als du schauen kannst)
hast du den Verdampfer gereinigt solltest du wenn du die klimaanlage benutzt hast diese 10min vor fahrtende ausschalten so das der verdamper noch trocknen kann bis du zuhause bist.
machst du es nicht sammeln sich wieder im feuchtwarmen klima schimmelpilze an...
es gab schon fälle da verottete ein Tier unter der Motorhaube....
wie alt ist der Innenraumluftfilter? (älter als 2Jahre dann bitte wechseln)
kontrollier mal in der Waschstraße die heckklappe und schibedach ob da noch alles dicht ist..
und fahr den teppich mit den fingern ab ob es wo feucht ist..
räum das ganze auto mal aus und putze mal..
danach kannst du vielleicht den stärksten gestankherd von den leichteren unterscheiden 😉
@wunderbäume
gestankt mit gestank los zu werden funktioniert nicht...
@essig und kaffee
das hilft nur für oberflächlichen "geruch" sollte der geruch auf bakterien, schimmel oder fettverwesung (z.B. Nikotin) zustande gekommen sein hilft weder essig noch kaffee...
meine güte herrschaften, viele kommentare von euch sind dem nutzer recht nutzlos. bringt doch nix drauf rumzureiten ob es jetzt stark stinkt oder nicht, er fühlt sich durch den muffigen geruch gestört, und wollte wissen ob jemand erfahrung hat wie man das raus bekommt. gute tipps wurden gegeben, und da muss doch danach nicht nochmal eine diskussion entbrennen.
das wichtigste wurde ja genannt.
-sauber machen
-gerümpel raus
wenns nach dem guten lüften nach einigen tagen immer noch mieft:
-Polster reinigen (mit polsterschaumreiniger etc (/wenig wasser wie schon genannt)
-Teppich Reinigen
-bei bedarf Klima desinfizieren.
und wenns dann immer noch is alles von vorn.
Im übrigen Fahr ich seit 8 Jahren ein Wagen mit Klima... meine hat noch nie gerochen. wenn man sie 10 minuten bevor man am Ziel ist abstellt und das gebläse laufen lässt trocknet auch der verdampfer ab.... und wo trocken da kein pilz /bakterien und co.
grüsse
Hallo,
probiers mal mit OZON Behandlung. Gibst als sogenannte OZON-Bombe (kleine Dose die ins Auto gestellt wird) oder wird von Firmen angeboten. Durch die oxidierende Wirkung des Ozons (chemisch O3 - Halbwertszeit ca. 20 min) werden Geruchstoffe in geruchsneutrale Stoffe umgewandelt. Ebenso werden Keime und geruchverursachende Bakterien dabei auch an sonst unzugänglichen Stellen zuverlässig abgetötet. Brauchst mix reinigen, nix ausräumen, einfach Dose rein, Türen zu und über Nacht wirken lassen. Dann gut lüften und fertig....
Ähnliche Themen
Genauso hat es ein "Aufbereiter" gemacht.
Das Problem ist wenn solche aussagen von Professionellen Aufbereitern kommen stellen sich diese selbst ins Abseits da es eben nicht stimmt.
OZON bring rein gar nix bei Nikotin usw...
Nikotin lagert sich an ein Fett gebunden überall ab.
Entfernt man nicht dieses Fett Nikotingemisch bringt Ozon rein gar nix..
Entfernt man aber die "Ursache" dann braucht man eigentlich keine Ozonbehandlung mehr 😉
ok in den Lüftungsschächten reinigt es sich schlecht aber OZON reinigt nicht sondern es tötet nur Keime und Baktierien in der Luft ab..
Das Nikotin Fettgemisch fängt dann aber rel. schnell wieder an zu stinken..
Ich bin gestern in erster Instanz 1x mit Essigessenz 1:1 mit Wasser verdünnt über alles drüber gegangen Leder/Kunststoffe und mit dem Tornador und einem Orangenreiniger über alle Polster.
Wenn das nix gebracht habe mach ich die Polster richtig nass und geh dann noch mal mit dem Sprühsauger drüber.
Als krönender Abschluss kommt dann noch ein MicroBiologischer Reiniger zum Einsatz der Fette zersetzt.
🙂