Gespeicherte Sender weg: Ursache?
Moin,
ich schon wieder! Na ja, am Anfang ist halt Alles neu!
Navi 650/Radio ???.
Habe mir die Tage mal meine Wunschsender unter den Favoriten/Stationstasten abgespeichert. Als ich am Tag danach wieder in's Auto steige, waren die alle weg bis auf 2 oder 3 Sender auf 4 Favoritenseiten.
Woran kann es liegen?
- das Fahrzeug stand in der Garage (keine Sender), sucht selbständig und "vergisst" dann die Speicherbelegung?
- Batterie schwach weil nicht gefahren und viel ausprobiert?
- Die Radioeistellungen werden über den Zündschlüssel gespeichert und die Batterie dort schwach?
Wobei letzteres eher ausscheidet, denn nach der Zulassung am Donnerstag bin ich 'ne gute Strecke gefahren und das Auto stand anschließend im Freien, weil ich es nass nicht in die Garage stellen wollte. Da waren gestern alle Stationstastenbelegungen noch vorhanden.
Was könnte die Ursache sein und welche mögliche Lösung gibt es?
Falls das hier schon mal angesprochen wurde, wäre auch ein Link ok, bei der Suche habe ich auf Anhieb nichts Stichhaltiges gefunden.
Und ja: Danke, bisher gab's hier immer top Antworten auf meine Fragen!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Januar 2018 um 09:25:41 Uhr:
Wenn beim mehrfachem durchdrücken der Empfangsquellen taste immer nur FM/AM/FM/AM/FM/AM/ kommt und nicht zwischendurch eine Anzeige zum DAB, dann ist kein DAB-Decoder verbaut - egal ob DAB umgestellt wurde.
Ok, werde dann mal den FOH danach fragen. Im I-Handbuch steht das ja so drin, als sei das Standard, womit beim Fehlen des DAB ja ein Mangel vorliegen würde.
Zitat:
Favoritenliste: Die speichert stupide einen Sender (mit seiner Frequenzangabe) auf der Position ab. Wenn Du aus dem Empfangsgebiet rausfährst ist der Eintrag natürlich immer noch da - nur halt kein Empfang.
Dann läge auch hier ein Defekt vor, denn die Favoritenlisten waren diejenigen, bei denen ich zuerst festgestellt habe, dass die Speicherbelegung nach dem Garagenaufenthalt gelöscht bzw. überschrieben war.
Zitat:
Die automatisch aktualisierende Senderliste ... verändert sich also wenn sich das Angebot ändert. Die Sender werden also nicht irgendwelchen Speicherplätzen (Favoriten) zugewiesen. Sender aus dieser Liste werden also nur über den Drehknopf ausgewählt.
Die Autostore-Listen habe ich erst später "gesichtet". Bringt aber nichts, wenn diese sich eh nach der Empfangssituation aktualisieren.
...So, war jetzt am Auto und habe die relevanten Einstellungen fotografiert. 3 Favoriten-Listen, 2 Autostore-Listen (FM) und die SRCE-Seite (Quelle). Die SRCE-Seite zeigt definitiv auch nach mehrmaligem Umschalten immer nur die Senderbereiche FM u. AM an, DAB fehlt.
In den Autostore-Listen kann man die Sender auch per Drücken auf die Stationstasten auswählen, nicht nur mit dem Drehknopf.
Jetzt steht das Fahrzeug wieder in der Garage und da bin ich mal gespannt, was morgen ist.
DAB(+) war beim Astra immer ein kostenpflichtiges Extra. Da Du Deinen ja gebraucht gekauft hast, hat der Vorbesitzer eben jenes nicht mit geordert. Ist bei mir auch so, NAVI 650, allerdings in der Intellilink Ausführung, aber kein DAB(+).
Ich würde Dein Problem aber schon für nen Defekt halten. Meiner stand letztes Jahr auch mal 7 Tage unbewegt in der Garage und hat in dieser Zeit keinen Sender verloren. Allerdings hab ich auch nur eine FAV Seite eingerichtet, da ich nur ne Hand voll Sender höre und sonst die meiste Zeit nur Konserve.
Zitat:
@merolu schrieb am 8. Januar 2018 um 18:27:46 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Januar 2018 um 09:25:41 Uhr:
Wenn beim mehrfachem durchdrücken der Empfangsquellen taste immer nur FM/AM/FM/AM/FM/AM/ kommt und nicht zwischendurch eine Anzeige zum DAB, dann ist kein DAB-Decoder verbaut - egal ob DAB umgestellt wurde.
Ok, werde dann mal den FOH danach fragen. Im I-Handbuch steht das ja so drin, als sei das Standard, womit beim Fehlen des DAB ja ein Mangel vorliegen würde.
Nein. Handbücher umfassen i.d.R. mehrere Fahrzeugausstattungen, d.h. auch zu optionalen Dingen. Wenn DAB bei Deinem Auto nicht ab Werk verbaut war wird es dennoch beschrieben. Du wirst im Handbuch vermutlich noch viel anderes finden was Du nicht hast. Das wirst Du auch nicht einklagen können wenn es nicht in der Verkaufsofferte des Gebrauchten stand!
Zitat:
@merolu schrieb am 8. Januar 2018 um 18:27:46 Uhr:
Zitat:
Favoritenliste: Die speichert stupide einen Sender (mit seiner Frequenzangabe) auf der Position ab. Wenn Du aus dem Empfangsgebiet rausfährst ist der Eintrag natürlich immer noch da - nur halt kein Empfang.
Dann läge auch hier ein Defekt vor, denn die Favoritenlisten waren diejenigen, bei denen ich zuerst festgestellt habe, dass die Speicherbelegung nach dem Garagenaufenthalt gelöscht bzw. überschrieben war.
Oder Du warst einfach nicht mehr in einer der Favorittenlisten drin.
Zitat:
@merolu schrieb am 8. Januar 2018 um 18:27:46 Uhr:
...So, war jetzt am Auto und habe die relevanten Einstellungen fotografiert. 3 Favoriten-Listen, 2 Autostore-Listen (FM) und die SRCE-Seite (Quelle).
Nur kann keiner die Fotos sehen

Zitat:
Die SRCE-Seite zeigt definitiv auch nach mehrmaligem Umschalten immer nur die Senderbereiche FM u. AM an, DAB fehlt.
Weil die Option höchstwahrscheinlich 2014 vom Vorbesitzer nicht mitgeordert wurde.
Zitat:
In den Autostore-Listen kann man die Sender auch per Drücken auf die Stationstasten auswählen, nicht nur mit dem Drehknopf.
Jetzt steht das Fahrzeug wieder in der Garage und da bin ich mal gespannt, was morgen ist.
Die Frage ist ob die das abspeichern wirklich richtig machst.
Sender Einstellen --> gewünschte FAV-Liste auswählen --> gewünschte Speicherplatznr. so lange drücken bis eine Rückmeldung zur Speicherung kommt.
Wenn Du das ganze nun mit mehreren Sendern gemacht hast sollte ja sofort beim Aufruf einer der vorher gespeicherten Senderplätze (in der selben Fav-Liste) auch der enstprechende Sender kommen.
Wenn man natürlich die FAV-Liste mehrfach drückt und man anschl. nicht mehr in einer Fav-Liste ist kommt natürlich "Irgednwas". Also darauf achten das Du auch wirklich eine Fav-Liste aufgerufen hast ... da habe ich mich selbst schon beim DVD800 mit ins Knie geschossen

Na ja, ganz so oberflächlich bin ich nun auch nicht!
Das mit den Handbüchern: habe an anderer Stelle schon sinngemäß gelesen "...sofern Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist..." das liest sich bei der Beschreibung des DAB's anders. Aber ok, hab's gefressen, auch dass das DAB bei mir wohl nicht vorhanden ist.
Ok, da Du mir ja nicht glaubst, was ich schreibe, nachfolgend die betreffenden Bilder. Habe sie etwas verkleinert, ich hoffe aber nicht zu klein, so dass man das Wesentliche noch erkennen kann:
Die erste Serie war von ca. 18:00 Uhr (der Zeitstempel der Camera war noch Sommerzeit, habe es jetzt umgestellt) - hier noch Bild 1. Da einige Bilder wegen der schlechten Lichtverhältnisse etwas unleserlich waren, bin ich gg. 20 Uhr nochmal raus (Bilder 2 - 6), da stand das Fahrzeug schon ca. 2 Stunden in der Garage, ein Sendersuchlauf durch das Autostore-System hat wohl offensichtlich noch nicht stattgefunden. Wann wird dieser gestartet? Wenn das Radio eine gewisse Zeit an ist? Wenn die Zündung eine gewisse Zeit an ist?
Damit sind aktuell auch noch alle Sender in den Favoritenlisten gespeichert, es gab ja keinen Grund, irgendwelche Speicher zu überschreiben.
So, hier die Bilder in der Reihenfolge:
1. SRCE-Seite
2.-3. Autostore-Seiten
4.-6. Favoritenseiten.
Autostore startet nicht automatisch, siehe Bild, Infotainment-Handbuch Navi650: Unterscheiden zwischen (kurz) drücken (=Listenauswahl) und gedrückt halten (=neuspeichern verfügbarer Sender)
Zitat:
@Kema74 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:48:27 Uhr:
Autostore startet nicht automatisch, siehe Bild, Infotainment-Handbuch Navi650: Unterscheiden zwischen (kurz) drücken (=Listenauswahl) und gedrückt halten (=neuspeichern verfügbarer Sender)
Da hast Du recht, das habe ich auch gelesen, in der Fülle der Infos ist das wieder etwas verschütt' gegangen. Allerdings widerspricht das auch dem Hinweis in der 3. Spalte der Seite 26 des Infotainment-Handbuchs (siehe Bild). Oder worauf bezieht sich diese Aussage?

Vorläufig macht der Senderspeicher keine Probleme, die o. dargestellten Belegungen waren alle noch vorhanden. Werde das am WE mal ausprobieren, wenn die Zündung - wie beim Verlust der Sender vor wenigen Tagen - etwas länger an ist (siehe auch dem o. g. Hinweis auf Seite 26 des I-HB's).
So, keine neuen Erkenntnisse, was immer es war, falsche Bedienung oder technische Ursache, das Phänomen mit den verlorenen Tastenbelegungen ist über's Wochenende nicht mehr aufgetreten auch nicht nach längerer Standzeit in der Garage. Insofern von meiner Seite erst mal Entwarnung.
Unabhängig davon habe ich durch diesen und einen verwandten Thread sehr viel dazulernen können, dafür nochmal ein Dankeschön an alle Beteiligten!