Gesetzliche Vorgaben zu Reifen
Mein Cabbi musste zur HU und ist tatsächlich durchgefallen:-/ Einziger Mangel waren abgefahren Hinterreifen.Ich hatte außen noch 2,2mm Profil und innen 1,8mm. Ja ich weiß das ist wenig. Trd sind meines Wissen die Vorgaben bei 1,6mm. Ich sprach das auch an. Der Prüfer meinte wenn unterschiedlich abgefahren, dann keine Plakette. Mochte er mich oder BMW Fahrer generell nicht oder hat er tatsächlich Recht?
32 Antworten
Bei Conti in Hannover bin ich mal verschiedene Geschwindigkeiten auf der Kreisbahn durch eine Wasserfläche gefahren, jeweils mit 8mm, 3mm, 1,6mm
War recht aufschlussreich.... 😉
Mal eine kurze Ergänzung hier.
2009 hatte ich auf der B6 vor einer Ampel einen Auffahrunfall - trotz mehr als genug Abstand, trotz angepasster Geschwindigkeit. Die Stadt Leipzig hatte es noch nicht geschafft, zu schieben bei Schneefall (war der 23.12.)
Spiegelglatt, mit leichtem Wasserfilm als schöner Rutschfläche.
Hatte einen Passat 2m über die Haltelinie geschoben.
Die Polizei hat damals als eine der ersten Blicke auf meine Winterräder geschaut. Doch die waren relativ neu und hatten noch 7-7.5mm Profil. So bekam ich nur eine Buße von 35€. Der Polizist stellte aber auch klar, dass die Buße/Strafe höher ausgefallen wäre bei zu schlechten Reifen.
Das mal als anderen Input in die hier sehr technokratisch geführte Diskussion
An meinen Sommerreifen hinten ist die 1,6mm Marke angekratzt 🙄
habe es nicht gemerkt, obwohl ich immer gerne zügig durch Kurven fahre
> > > Continental Premium Contact 5 < < < - kann ich wärmstens empfehlen
Fahre auf dem Weg zur Arbeit in Pommersfelden immer mit 50 km/h
durch die 90 Grad Kurve, auch bei Nässe, ist nie ausgebrochen, 😎
https://www.google.de/.../...b728f061db20!8m2!3d49.7649714!4d10.821654
umso größer war die Überraschung beim Wechsel auf Winterreifen.
Hab auch schon Pirelli P7 auf dem letzten E34 gefahren,
beim beschleunigen und links abbiegen an der Ampel
haben die bei Nässe immer heftig untersteuert.