Gesetzliche Vorgaben zu Reifen
Mein Cabbi musste zur HU und ist tatsächlich durchgefallen:-/ Einziger Mangel waren abgefahren Hinterreifen.Ich hatte außen noch 2,2mm Profil und innen 1,8mm. Ja ich weiß das ist wenig. Trd sind meines Wissen die Vorgaben bei 1,6mm. Ich sprach das auch an. Der Prüfer meinte wenn unterschiedlich abgefahren, dann keine Plakette. Mochte er mich oder BMW Fahrer generell nicht oder hat er tatsächlich Recht?
32 Antworten
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 04. Jan. 2022 um 22:51:41 Uhr:
Gut, daß der Prüfer das unterbunden hat.
Du findest dass gut, dass ein Prüfer sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben hält? Ich finde das bedenklich! 🙄
Zitat:
@chris230379 schrieb am 20. Januar 2022 um 22:13:13 Uhr:
Wer ein Auto von Wert mit Winterreifen mit 2 mm bewegt,
der hat den Schlag nicht gehört.
Na dann passt es ja, mein Cabrio hat ja gar keine Winterreifen.... 😁
Bin da voll bei dir Moonwalk. War klar dass solche Trolle am Start sind; einfach nicht beachten!
Dann is das ja kein Einzelfall. Bei mir sind nun neue Reifen drauf mit 8mm Profil u gut ist:-) Viel Glück für deine HU im Feb!
Sobald es hinten kritisch wird, gibt's eh neue, aber im Sommer sind Slicks ja nicht verkehrt....
😁
Sind halt 275er und nicht so günstig und erst gute 16.000 km gefahren....
Ähnliche Themen
@moonwalk Dann wünsche ich Dir, daß Du mal in eine Verkehrskontrolle kommst und auf einen aufmerksamen Polizisten triffst, dann wird nämlich der Wagen sofort stillgelegt, dann müssen anständige Reifen montiert werden. Mir fehlt echt jedes Verständnis für ein solches Verhalten zu seinen Mitmenschen! Wenn man kein Geld für 275er Reifen hat, muß man kleinere Räder montieren oder schlicht zu Fuß gehen.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 21. Januar 2022 um 19:05:57 Uhr:
dann wird nämlich der Wagen sofort stillgelegt
Auf welcher Rechtsgrundlage sollte er das tun?
"Besorgter Bürger"?
😁
Man nennt es mangelnde Verkehrssicherheit, schon mal etwas von Verkehrssicherheit gehört?
Wer mit total abgefahrenen Reifen zu einem TüV-Prüfer fährt, sich dann auch noch wundert keinen TÜV bekommen zu haben, dem ist nicht mehr zu helfen, das Verhalten ist schon extrem dreist und unverantwortlich! Es gibt keine Pflicht einem verkehrsunsicheren Auto eine TüV-Plakette zu geben. Ich möchte Euch mal sehen was ihr sagen würdet, wenn Eure Frau oder Kind durch einen Verkehrsunfall verletzt oder gar getötet würde und der Unfallgegner ein Auto mit total abgefahrenen Reifen hatte. Ach die Reifen waren mit 1,8mm doch noch gut, da hätte man noch locker 20.000 mit fahren können, wohl kaum würdet ihr das sagen! Übrigens gibt Eure Versicherung bei einem Unfall Euch auch eine erheblich Mitschuld am Unfall bei dieser Profiltiefe, die Profiltiefe ist das erste was bei einem schweren Unfall gemessen wird, da kann man sich dann nicht mehr herausreden.
Völliger Quatsch. 1,6mm ist die Grenze und nicht die, die der Prüfer nach seinem Gusto zieht.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 21. Jan. 2022 um 20:40:24 Uhr:
das Verhalten ist schon extrem dreist und unverantwortlich! Es gibt keine Pflicht einem verkehrsunsicheren Auto eine TüV-Plakette zu geben
Wieso ist ein Auto "verkehrsunsicher" wenn es der StVO entspricht? Wenn Du ein Problem mit der StVO oder StVZO hast, darfst Du Dich nicht bei denen beschweren, die sich daran halten, sondern bei denen, die die Vorgaben machen... 😉
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Januar 2022 um 20:53:17 Uhr:
Völliger Quatsch. 1,6mm ist die Grenze und nicht die, die der Prüfer nach seinem Gusto zieht.
Ein Prüfer hat aber einen Ermessensspielraum, wenn er total abgefahrene Reifen vor sich hat, wird er genauer schauen und im Zweifel findet er auch andere Sachen am Reifen die nicht passen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedenfalls extrem hoch. Ich bin sehr beruhigt, daß der Prüfer den Unsinn nicht mitgemacht hat, es scheint doch noch Menschen mit Gewissen zu geben. Es heißt ja auch nur, daß er ab 1,6mm die Plakette verweigern muß, es heißt nicht, daß er nicht auch bei extrem geringfügig höherer Profiltiefe die Plakette erteilen muß. Wenn ich Prüfer wäre, würde ich bei einem Kunden dem die Sicherheit seiner Mitmenschen völlig egal ist, ganz besonders genau schauen. Das 1,6mm viel zu gering ist, sollte doch wohl klar sein, spätestens bei 3mm sollte man wechseln.
Was wollt ihr gegen den Prüfer machen? Beschweren dagegen, daß er ein verkehrsunsicheres Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen hat? Lächerlich! Vielleicht sollte Ihr mal an Eurer eigene Nase fassen und dem Prüfer danken, daß er Euch das Leben gerettet hat und womöglich noch mehr Menschen! Dieser ganze Aufstand nur, weil man zu geizig ist Geld für anständige Reifen auszugeben. Unfassbar, daß man das auch noch öffentlich kundtut.
Der Tänzer,
aber wir sind ja nur Trolle,
die sich erdreisten ihre Meinung in einem Stammtisch-Forum zu verbreiten.
Zitat:
@chris230379 schrieb am 24. Jan. 2022 um 10:12:10 Uhr:
die sich erdreisten ihre Meinung in einem Stammtisch-Forum zu verbreiten.
Gegen Eure Meinung ist ja nichts einzuwenden, meine Meinung zu abgefahrene Reifen habe ich noch gar nicht geäußert.... 😉
Ihr beiden checkt aber schon den Unterschied zwischen "Meinung" ("ich finde das unverantwortlich, dass...."😉 und Fake-News ("Teilschuld bei Versicherung" "Prüfer darf auch über gesetzl. Profiltiefe HU verweigern" "Polizei legt bei Kontrolle Auto ohne Mangel trotzdem still" etc.)?
Bleibt am Ende immer noch die Frage vor dem Schreiben eines Beitrags, ob und in wie weit Eure "Meinung" zur Fragestellungen passt, bzw. es dem TE weiter hilft.
Ansonste besteht in der Tat "Trollverdacht" 😉
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 23. Januar 2022 um 00:31:47 Uhr:
Das 1,6mm viel zu gering ist, sollte doch wohl klar sein, spätestens bei 3mm sollte man wechseln.
Sowohl Sommer, wie auch Winterreifen,
Winter sogar noch früher, eher bei 4mm