Gesetze

Opel Combo B

Guten Abend, Truppe!

Möchte gerne hier was loswerden. Ich gehhre eher zu den Typen, den schon warnsinnig werden, wenn der Vordermann statt 50 nur 45 fährt. Noch schlimmer finde ich die, die OHNE ZU BLINKRN ständig die Spuren wechseln. Bei solchen "Geisterfahrern" setzt ich 1x die Lichthupe ein, leider lernen solche Leute einfach nicht dazu!!! Und dann ist da noch was: gestern ein Polo vor mir: und was macht der Typ? Blinken-Fehlanzeige, schnell genug fahren-Fehlanzeige und am besten fand ich den Stopschild! Der Trottel ist einfach weitergefahren! Und das an der Stelle, an der der Schild schon Sinn macht. Und ratet mal, was Heute Morgen passiert ist? Ein Astra vor mir und macht den gleichen Scheiß!!! Ich habe das Gefühl die Leute kennen die Schilder garnicht! Oder sie kennen die Regeln nicht, denn ein Stopschild steht mit der roten Ampel auf gleicher Strafstufe: Beim nichtanhalten ein Monat Fahrverbot!

Zum Thema Blinker: ich habe seit august 04 meinen Schein und habe wärend dieser Zeit vielleicht erst 20 Mal vergessen zu blinken. Das sehe ich auch kritisch an und bin nicht stolz darauf, dass ich anderen Verkehrsteinehmern nicht mittgeteilt habe, wohin ich will. Ich weiß, das jeder sowas vergessen kann, aber dauernd?!?!?! Damit will ich jedoch nicht sagen, dass ich ganz unschuldig bin, fahre ja gerne schon 60 wenn die Lage es zulässt. Aber sowas wie Stopschilder-das muß einfach sein, die sind ja nicht umsonst da!

Und jetzt habe ich 2 Fragen an Euch: 1. Wie habt Ihr es so mit blinken und halten ect. und 2. Kann man als Privatperson gegen die Nichtstopschildseher was machen???

Gruß
Micha (F1 gucken!)

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Stopschilder hingegen stehen meist net ohne Grund. Aber ich empfehle dir, mach mal Zivi im Fahrdienst, danach regste dich über son kleinscheiss net mehr auf... wenn man so 1000-2500km/Woche nur Stadt fährt, siehste weitaus beklopptere Sachen als nen vergessenen Blinker.
greetz
-fate-

lol, wo de Recht hast, haste Recht. Aber gerade als Zivi hats mich immer mehr aufgeregt, je mehr so Leute ich gesehn hab. Aber manchma kann man sich echt nur an den Kopf fassen, dagegen ist dann das Nicht-Blinken wirklich ne Kleinigkeit...

Leute, fasst euch erstma an die eigene Nase. Gerade was das blinken und so vermeintlich 'Kleinkram' angeht, fahr ich selber immer so, wie ich es von den anderen Verkehrsteilnehmern immer möchte, dass die so fahren. Und da gehört ordnungsgemässes blinken bei JEDER Kreuzung oder Kreiselausfahrt oder sonstwo einfach dazu! Auch beim Spurwechsel.

Was die Geschwindigkeit angeht, kann man ja geteilter Meinung sein. Ich persönlich Handhabe das so, dass ich meistens so ca 10 km/h schneller fahre, als erlaubt. Und in 30er Zonen is das dann nun ma 40. Mir is das mittlerweile auch sowas von scheiss egal, wenn ich dadurch ne riesen Schlange hinter mir her ziehe, warum soll ich mich in das Risiko begeben, geblitzt zu werden, nur weil andere gerne 10 Sekunden schneller ihr Ziel erreichen wollen?

ja is ja jedem selbst überlassen wie schnell er fährt!is ja jeder dann selbst für seine strafzettel zuständig!

dieses konsequente +10km/h ist schon ein seltsames phänomen. zeitlich bringt es gar nix rechnet es euch mal aus), aber man läuft permant gefahr, geblitzt zu werden.
Mich stört es jedenfalls manchmal, wenn man das gefühl hat, der hinterman möchte einen noch anschieben, nur um paar zehntelsekunden eher an der roten ampel zu sein. Lustig ist sind auch die menschen, die meinen, auf einer sehr gut ausgebauten ortsumgehungsstrasse statt der 70km/h kurz vor und hinter den ampeln 100km/h fahren zu müssen, und in dem 100er bereich dazwischen 120km/h. dann sind sie so früh an der nächsten ampel, das diese noch rot ist, und wenn ich dann passend zum grün da bin, müssen diese "heinos" dann erst noch langsam anfahren. das stört mich auch manchmal 😎

aber jeder mensch macht halt so seine eigene karriere, auch als autofahrer. direkt nach der fahrschule bin ich auch immer peinlich genau gefahren, hab nachts an einsamen kreuzungen geblinkt und so. dann kam nach paar tausend gefahrenen kilometern schnell die "wilde sturm und drangzeit" auf. nach ein paar beinahe abflügen, hunderten metern reifenabrieb auf der staße und kreischenden mitfahrern bin ich dann auch ruhig geworden und habe jetzt das entspannte REISEN entdeckt. verbunden mit studentenfreundlichen -1l/100km, erhöhtem musikgenuss und der genugtung, genausso schnell wie alle anderen am ziel zu sein. den die 3min, die man zwar quer durch die stadt durch vollgasfahren herausholen könnte, sitz man ja im endeffekt eh nur dumm irgentwo rum.

in diesem sinne, Qniss

Zitat:

Mich stört es jedenfalls manchmal, wenn man das gefühl hat, der hinterman möchte einen noch anschieben, nur um paar zehntelsekunden eher an der roten ampel zu sein. Lustig ist sind auch die menschen, die meinen, auf einer sehr gut ausgebauten ortsumgehungsstrasse statt der 70km/h kurz vor und hinter den ampeln 100km/h fahren zu müssen, und in dem 100er bereich dazwischen 120km/h. dann sind sie so früh an der nächsten ampel, das diese noch rot ist, und wenn ich dann passend zum grün da bin, müssen diese "heinos" dann erst noch langsam anfahren. das stört mich auch manchmal

Du sagst es!

Diese Leute sorgen dafür, dass wir mit unserer nomalen Geschwindigkeit immer an der nächsten Ampel bremsen müssen, weil sie dort schon wieder stehen und erst anfahren müssen.

Welch schwachsinnige Fahrweise! In solchen Momenten denke ich immer: Benzin ist noch lange nicht teuer genug!

Ähnliche Themen

was ich viel schlimmer finde sind die leute die den grünpfeil nicht checken. also das schild neben der ampel.... dann stehste da und der vor dir will abbiegen, wartet aber darauf das es grün wird... echt blöd sowas!

Hi,
hab vorhin ne story erlebt, die is echt nich mehr normal:

Bin aufm Heimweg von nen Kumpel und fahr bei mir schon mit angemessenen 65 die Hauptstraße hoch.
Als wenn ich nicht schon zu schnell gefahren wäre, nein!! jagt von hinten nen alter 190er benz an mir vorbei! Mit locker 80-90 Sachen.
ich mir noch gedacht: Ja, gut war ne gerade Strecke, Gegenspur war frei, und er hatte vielleicht schlechte Laune... Nein!! Heizt der Vollpfosten noch an meinem vordermann vorbei, nen paar Meter vor ner langezogenen Kurve quer über die nachfolgende Kreuzung. Bei der Geschwindigkeit und der Straßenlage ist es UNMÖGLICH die Kurve und die Kreutung einzusehen, sprich er muss echt auf gut Glück da durch gejagt sein.

Ich hab ihn schon vor meinen geistigen Auge in der nächsten Hauswand gesehen.

Echt, der Typ war wohl voll auf Speed oder so. voll "neben" der Spur!!!!

Sowas regt mich auf!! Am leibsten wär ich hinterhergeheizt und hätt ihn von der Straße gekickt!!!

@ Vorredner, da gab es kürzlich einen solchen Fall auf Rügen. Im entgegenkommenden Wagen saßen 4 junge Leute. Alle tot.
http://www.welt.de/data/2005/06/06/728268.html

Stimmt!! hab ich gelesen. Das traurige daran ist: Er lebt noch, und bekommt glaub nicht mal die Fläppe dauerhaft entzogen.

eben, wenn sie sich wenigstens "nur" selbst den schädel einrennen würden, kann ihnen ja keiner was vorhalten. (andere springen fallschirm oder bungeejumpen ne brücke runter, mein gott was solls....)
aber gerade beim überholen gefährdet man nicht nur sich sondern auch andere und nicht nur gefährden sondern man bringt sie um, denn einen aufprall mit 200km/h (100 + 100) überlebt man nicht so mir nichts dir nichts....
schlimm sowas 🙁 und warum? nur um 5 minuten schneller wo anzukommen oder paar sekunden spaß zu haben und das gefühl der größte zu sein.

arm dran wenn man das nicht auch anders haben kann!!!

EDIT:

Zitat:

bei ihm maß die Polizei einen Alkoholwert von mehr als 1,1 Promille.
Zunächst habe er bestritten, gefahren zu sein.

LOL er saß allein im auto ^^

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


was ich viel schlimmer finde sind die leute die den grünpfeil nicht checken. also das schild neben der ampel.... dann stehste da und der vor dir will abbiegen, wartet aber darauf das es grün wird... echt blöd sowas!

Jo da gibts aber auch noch die andere Fraktion... Die Regelung beim Grünpfeil ist nämlich klar: Komplett anhalten, Checken obs frei ist, dann dank Grünpfeil nach rechts weiter trotz roter Ampel.

Nur: Wehe, man hält da wirklich an und jemand hinter einem denkt, er wisse alles besser... da fang ich mir regelmäßig Hupkonzerte ein.

Die würde ich aber locker riskieren, denn NICHt anzuhalten ist straftechnisch genauso, als wenn du ne rote Ampel überfährst.

-fate-

Re: Gesetze

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Oder sie kennen die Regeln nicht, denn ein Stopschild steht mit der roten Ampel auf gleicher Strafstufe: Beim nichtanhalten ein Monat Fahrverbot!

Nein, ist nicht so. Stoppschild missachtet mit Gefährdung macht 50 Euro und 3 Punkte (ebenso wie sonstige Vorfahrtmissachtung mit Gefährdung). Ohne Gefährdung ist es nur ein Verwarnungsgeld, 10 Euro oder so.

Fahrverbot gibt es dafür nicht.

Zitat:

1. Wie habt Ihr es so mit blinken und halten ect.

Ich blinke schon sehr konsequent, d.h. beim Abbiegen, im Kreisverkehr, vor und nach dem Spurwechsel (auch und gerade auf der Autobahn).

Beim Überholen auf der Landstraße halte ich blinken für verzichtbar, allerdings bedeutet Linksblinken da automatisch auch Schulterblick --- insofern wieder sinnvoll.

Schwierig ist es bei manchen Straßenverläufen (zB abknickende Vorfahrt), da weiß man manchmal gar nicht so genau, ob man denn nun blinken soll oder nicht.

Zitat:

2. Kann man als Privatperson gegen die Nichtstopschildseher was machen?

Du könntest sie anzeigen. Wird aber ziemlich sicher nichts bei herauskommen, und außerdem wäre es unverhältnismäßig. Jeder macht Fehler, auch du --- und da sollte man sich nicht gleich gegenseitig anzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von 45 PS Schleuder


jagt von hinten nen alter 190er benz an mir vorbei! Mit locker 80-90 Sachen.
ich mir noch gedacht: Ja, gut war ne gerade Strecke, Gegenspur war frei, und er hatte vielleicht schlechte Laune... Nein!! Heizt der Vollpfosten noch an meinem vordermann vorbei, nen paar Meter vor ner langezogenen Kurve quer über die nachfolgende Kreuzung. Bei der Geschwindigkeit und der Straßenlage ist es UNMÖGLICH die Kurve und die Kreutung einzusehen, sprich er muss echt auf gut Glück da durch gejagt sein.

Ich hab ihn schon vor meinen geistigen Auge in der nächsten Hauswand gesehen.

Echt, der Typ war wohl voll auf Speed oder so. voll "neben" der Spur!!!!

Sowas regt mich auf!! Am leibsten wär ich hinterhergeheizt und hätt ihn von der Straße gekickt!!!

Das ist in der Tat eine sehr tückische Situation. Bevor man zum Überholen ausschert, denkt man idR nach, peilt erst mal die Lage --- man überholt dann also nur, wenn alles "passt".

Wenn man aber schon ein Fahrzeug überholt hat und die Frage ist, ob man auch noch ein weiteres Fahrzeug überholt oder nicht, dann muss man das blitzschnell in Sekundenbruchteilen entscheiden --- dementsprechend verschätzt man sich da viel eher.

Wenn man sich dagegen entscheidet, das zweite Fahrzeug NICHT zu überholen, dann muss man oft erst mal darum "kämpfen", um in die Lücke zwischen den beiden Fahrzeugen zu kommen. Manche Oberlehrer haben sich nämlich so sehr über den Überholer geärgert, dass sie die Lücke bewusst "dicht machen" und besonders dicht auffahren. (Bzw. manche fahren sowieso schon viel zu dicht auf.)

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


aber gerade beim überholen gefährdet man nicht nur sich sondern auch andere und nicht nur gefährden sondern man bringt sie um, denn einen aufprall mit 200km/h (100 + 100) überlebt man nicht so mir nichts dir nichts....
schlimm sowas

Sagen wir mal so: Wenn was passiert, isses schlimm --- sonst nicht 😉

Ist zwar ne ziemlich bescheuerte Einstellung --- aber die entwickelt man wohl im Lauf der Zeit ganz zwangsläufig, wenn man so fährt 🙁

Ich muss freilich zugeben, dass ich in puncto Überholen früher auch kein Kind von Traurigkeit war, einige ziemlich abenteuerliche Sachen gemacht habe. Inzwischen bin ich da viel zurückhaltender geworden --- aber immerhin weiß ich von früher noch, was geht und was nicht 😉

Zitat:

und warum? nur um 5 minuten schneller wo anzukommen oder paar sekunden spaß zu haben und das gefühl der größte zu sein.

arm dran wenn man das nicht auch anders haben kann!!!

Der Zeitvorteil summiert sich, wenn man nicht nur ein Fahrzeug überholt, sondern nach und nach so ziemlich alles, was einem vor die Linse kommt.

Aber auch, wenn man nur ein Fahrzeug überholt, kann das schon viel bringen. Dann kommt vielleicht irgendwann ne Ampel, die man noch bei Gelb schafft, während der (kurz vorher überholte) Hintermann schon anhalten muss. Oder man schafft es gerade noch, den Lkw zu überholen --- der (ebenfalls kurz vorher überholte) Hintermann schafft es nicht mehr und muss kilometerlang mit Tempo 60 hinter dem Laster herzuckeln.

Also, Überholen kann schon einen enormen Zeitvorteil bringen. (Noch größer ist natürlich der "gefühlte" Zeitvorteil --- Autofahren hat auch viel mit Psychologie zu tun.)

Spaß macht Überholen nicht wirklich, ist vielmehr jedesmal eine ziemliche Anspannung (Adrenalinausschüttung). Dagegen kann es durchaus etwas bringen, dann "freie Bahn" zu haben (also keinen Vordermann mehr), dann kann man nämlich Tempo und Fahrstil völlig selber bestimmen --- auch wenn der überholte Wagen im Endeffekt gar nicht langsamer war.

Allerdings ist es auf der Landstraße schwierig, ein Fahrzeug, das 80 km/h fährt, zu überholen --- da müsste man dann schon deutlich schneller als 100 km/h fahren, und das ist erstens verboten und zweitens auch tückisch und gefährlich. (Die nächste Kurve kommt dann nämlich viel schneller...)

Also, wie gesagt, ich bin da viel zurückhaltender geworden. Früher gehörte Überholen für mich fast zwangsläufig dazu --- inzwischen überhole ich viel weniger und bin am glücklichsten, wenn ich mal völlig darauf verzichten konnte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


denn einen aufprall mit 200km/h (100 + 100) überlebt man nicht so mir nichts dir nichts....

Stimmt nicht.

Wenn zwei Autos mit derselben Geschwindigkeit

frontal kollidieren, sind die Auswirkungen dieselben,

als würde das einzelne Auto gegen ein starres

Hindernis fahren.

Also 100+100=100

Weis zwar nicht mehr genau weswegen das so ist,
aber diese Thematik hatte ich früher mal im
Physikunterricht besprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen