Gesetze die man nicht versteht !

§23 StVO Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

(3) Radfahrer und Führer von Krafträdern dürfen sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Sie dürfen nicht freihändig fahren. Die Füße dürfen sie nur dann von den Pedalen oder Fußrasten nehmen, wenn der Straßenzustand das erfordert.

Was ist denn wenn ich mit dem Fahrrad auf einer Straße fahre die vom Straßenzustand her Top in Ordnung ist und ich anhalten will???    Darf ich die Füße nicht von den Pedalen nehmen weil der Stra0enzustand es nicht erfordert?

Beste Antwort im Thema

In diesem Gesetz geht es um die Platzierung der Füße während des Fahrens. Es hat nichts mit dem Anhaltevorgang am Ende einer Fahrt zu tun.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PiKaPo


Eben nicht

es geht dabei nicht um die Endgeschwindigkeit sondern um die Anfahrhilfe bis 6KmH und sobald es diese gibt, braucht man die Prüfbescheinigung

"Das Pedelec ist in Deutschland dann führerscheinfrei, wenn die bauartbedingte, durch den Motor unterstützte Höchstgeschwindigkeit bis zu 25 km/h beträgt. Bei einigen Pedelecs gibt es eine sogenannte Schiebe- oder Anfahrhilfe, die auch ohne Kurbelbewegung, durch Drücken eines Hebels bis maximal 6 km/h Schub gibt (bei manchen Modellen abhängig vom eingelegten Gang). Für Pedelecs mit Anfahr- und Schiebehilfe wird eine Mofa-Prüfbescheinigung benötigt (§ 5 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)), falls der Fahrer nach dem 31. März 1965 geboren ist (§ 76 Nr. 3 FeV) und keine Fahrerlaubnis besitzt (§ 5 Abs. 1 Satz 2 FeV). [9]
Die generelle Fahrerlaubnisfreiheit für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit bis zu 6 km/h nach § 4 Abs. 1 StVZO ist seit dem 1. Januar 1999 mit Einführung der FeV entfallen."

Also nahezu alle Pedelecs unterliegen diesem.

Das sind dann e-Bikes und keine Pedelec. Ein Pedelec benotig Pedale um vorran zu kommen, daher Pedelec !

Ich kann nicht schwimmen!

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Ich kann nicht schwimmen!

Dann darfst Du auch nur ins Nichtschwimmerbecken. Das hat meistens auch eine höhere Temperatur ! 😉

Das find ich sehr sozial von dir.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Das find ich sehr sozial von dir.

Ich mag eben Berliner 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Was machst Du Dir eigentlich für Gedanken😉

Es ging eigentlich darum das jemand so spitzfindig war und  das telefonieren mit einem Festnetztelefon als nicht strafbare Handlung vor dem OVG Köln durchboxte..... Ich habe deswegen nur mal in den §23 StVO geschaut.....😉

www.finanztip.de/recht/verkehr/a-370.htm

Ich glaube, ich hab es Dir schon einmal geschrieben. Lesen und verstehen sind unterschiedliche Dinge. Deshalb kommt es in diesem Forum auch oft zu sehr gegenteiligen Meinungen. In Deinem Beispiel war jemand nicht spitzfindig, sondern er hat seine Rechte - mit Recht - wahrgenommen. Er hat auch nicht mit dem Festnetztelefon telefoniert, weil es aus technischen Gründen garnicht möglich war. Nebenbei ist das Telefonieren mit einem Handy auch keine strafbare Handlung. Deine Aussage, dass jemand das Telefonieren mit einem Festnetztelefon als nicht strafbare Handlung durchboxte, ist daher grundverkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Es ging eigentlich darum das jemand so spitzfindig war und  das telefonieren mit einem Festnetztelefon als nicht strafbare Handlung vor dem OVG Köln durchboxte..... Ich habe deswegen nur mal in den §23 StVO geschaut.....😉

www.finanztip.de/recht/verkehr/a-370.htm

Ich glaube, ich hab es Dir schon einmal geschrieben. Lesen und verstehen sind unterschiedliche Dinge. Deshalb kommt es in diesem Forum auch oft zu sehr gegenteiligen Meinungen. In Deinem Beispiel war jemand nicht spitzfindig, sondern er hat seine Rechte - mit Recht - wahrgenommen. Er hat auch nicht mit dem Festnetztelefon telefoniert, weil es aus technischen Gründen garnicht möglich war. Nebenbei ist das Telefonieren mit einem Handy auch keine strafbare Handlung. Deine Aussage, dass jemand das Telefonieren mit einem Festnetztelefon als nicht strafbare Handlung durchboxte, ist daher grundverkehrt.

Das war nicht meine Aussage, ich werde mich aber bemühen um eine 100% korrekte Formulierung zu tätigen, streiche strafbare Handlung , setze Bussgeldbescheid.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Ich glaube, ich hab es Dir schon einmal geschrieben. Lesen und verstehen sind unterschiedliche Dinge. Deshalb kommt es in diesem Forum auch oft zu sehr gegenteiligen Meinungen. In Deinem Beispiel war jemand nicht spitzfindig, sondern er hat seine Rechte - mit Recht - wahrgenommen. Er hat auch nicht mit dem Festnetztelefon telefoniert, weil es aus technischen Gründen garnicht möglich war. Nebenbei ist das Telefonieren mit einem Handy auch keine strafbare Handlung. Deine Aussage, dass jemand das Telefonieren mit einem Festnetztelefon als nicht strafbare Handlung durchboxte, ist daher grundverkehrt.

Das war nicht meine Aussage, ich werde mich aber bemühen um eine 100% korrekte Formulierung zu tätigen, streiche strafbare Handlung , setze Bussgeldbescheid.

Da der Betrag fest im Bußgeldkatalog verankert ist, könnte auch sofort kassiert werden. Wäre dann die Wortwahl Bußgeldbescheid richtig ?

Ist kein E-Bike sondern eben ein Pedelec mit Anfahrhilfe, wie es nahezu jedes Pede hat

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


[...]
Chico, California
Wer innerhalb der Stadt eine atomare Waffe zündet, wird mit einer Geldstrafe von $ 500 belegt
[...]

Wenn jemand das überlebt ...😰😎😁

Schonmal §328, Satz 2, Absatz 3 StGB gelesen?

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
...
(2) Ebenso wird bestraft, wer
...
3. eine nukleare Explosion verursacht

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Ein Mensch der ins Wasser geht und eine Tiefe, größer als seine Körpergröße erreicht schwimmt ja wohl automatisch, oder ?

Ja, sinnvoller wäre es aber bereits ab gut Hüfthöhe damit anzufangen, und genau daher gibt es diese Regelung. Automatisch machen es die meisten eben erst wenn ihnen das Wasser im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Hals steht.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Ein Mensch der ins Wasser geht und eine Tiefe, größer als seine Körpergröße erreicht schwimmt ja wohl automatisch, oder ?
Ja, sinnvoller wäre es aber bereits ab gut Hüfthöhe damit anzufangen, und genau daher gibt es diese Regelung. Automatisch machen es die meisten eben erst wenn ihnen das Wasser im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Hals steht.

Als Mensch, der anderen das Schwimmen beibringt, kann ich Dir da nicht zustimmen. Die Menschen fangen schon viel früher ( geringe Wassertiefe ) an. Manchmal meint man, dass die schon mit dem Bauch auf dem Grund schleifen. Beobachte mal die Praxis.

Das mit der bestimmten Wassertiefe anfangen zu schwimmen stammt aus einer ZDV der Bundeswehr. Wurde aber schon gestrichen, man hat wohl erkannt, dass dies jeder Mensch instiktiv ( Überlebenswille ) macht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zentrale_Dienstvorschrift

Von da stammte auch z.B. diese Aussage: Wenn der Soldat seine Munition verschossen hat, muss er mit seinem Taschenmesser den Nahkampft aufnehmen. Aber auch das findet man nicht mehr in einer ZDV.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Als Mensch, der anderen das Schwimmen beibringt, kann ich Dir da nicht zustimmen. Die Menschen fangen schon viel früher ( geringe Wassertiefe ) an. Manchmal meint man, dass die schon mit dem Bauch auf dem Grund schleifen. Beobachte mal die Praxis.

Als Mensch der anderen das Schwimmen beibringt kenne ich das. Gerade eher schlechte Schwimmer oder solche die sich dafür halten versuchen so lange wie möglich zu laufen obwohl auch sie schneller schwimmen als Laufen würden. Guck dir mal Triathlons mit Landstarts an wie viele da viel zu lange Laufen und anderen damit im Weg stehen. Trainieren wir im Verein im Sommer regelmäßig wie man am schnellsten ins/durchs Wasser kommt, manchen muss man das wirklich erst beibringen. Nur die die von Kind an Schwimmen machen es instinktiv richtig, die haben es aber eben früh gelernt.

Das ist aber IMHO das größte Manko bei vielen Gesetzten. Nicht dass sie sinnlos sind, sondern dass sie unverständlich formuliert sind und weitergehende Erklärungen meist fehlen. Merke ich an vielen Stellen wenn ich meinen Kunden die Hintergründe erkläre dass dann was von "ach darum ... ja dann ist klar", "hätt ja mal jemand dazusagen ... " oder so kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Als Mensch, der anderen das Schwimmen beibringt, kann ich Dir da nicht zustimmen. Die Menschen fangen schon viel früher ( geringe Wassertiefe ) an. Manchmal meint man, dass die schon mit dem Bauch auf dem Grund schleifen. Beobachte mal die Praxis.
Als Mensch der anderen das Schwimmen beibringt kenne ich das. Gerade eher schlechte Schwimmer oder solche die sich dafür halten versuchen so lange wie möglich zu laufen obwohl auch sie schneller schwimmen als Laufen würden. Guck dir mal Triathlons mit Landstarts an wie viele da viel zu lange Laufen und anderen damit im Weg stehen. Trainieren wir im Verein im Sommer regelmäßig wie man am schnellsten ins/durchs Wasser kommt, manchen muss man das wirklich erst beibringen. Nur die die von Kind an Schwimmen machen es instinktiv richtig, die haben es aber eben früh gelernt.

Das ist aber IMHO das größte Manko bei vielen Gesetzten. Nicht dass sie sinnlos sind, sondern dass sie unverständlich formuliert sind und weitergehende Erklärungen meist fehlen. Merke ich an vielen Stellen wenn ich meinen Kunden die Hintergründe erkläre dass dann was von "ach darum ... ja dann ist klar", "hätt ja mal jemand dazusagen ... " oder so kommt.

Ich schreibe hier vom normalen Durschschittsmenschen und nicht vom Triathlon. Menschen das Schwimmen beizubringen, besondern die Kleinsten. Ich glaube kaum, dass Du mir da etwas vormachen kannst. Drum lassen wir es gut sein. Jeder hat hier stets seine Meinung und vertritt diese auf gedei und verderb. Anders wäre es, wenn wir uns Auge in Auge gegenüberstehen würden 😉

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Ich schreibe hier vom normalen Durschschittsmenschen und nicht vom Triathlon.

Eben drum. Du schreibst von Kindern, ggf. vom Durchschnittsmenschen. Was ist mit allen anderen? Das ist ja der Grund für solche Gesetze und Regelungen, 80% machen es auch ohne richtig, für die anderen brauchst du eine Vorschrift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen