Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen
Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.
Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!
Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar
Greetz
MT01-Tom
Beste Antwort im Thema
'n Abend zusammen ! 🙂
Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉
Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉
"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )
"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉
Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂
591 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Dass Leute vor mir Angst haben könnten, wenn ich einen 20er in der Hand und einen Helm auf dem Kopf habe, ist nicht mein Problem.
Der kleine Satz zeigt an sich das Hauptproblem heutzutage auf, danke für die Vorlage. 😁
In so einer Diskussion löst man das aber eh nicht, wer schon so eingefahren ist der ändert das nicht mehr. Höchstens vielleicht durch Erlebnisse wie bei Alfan passt man sich wenigstens geringfügig an, aber wohl auch nicht immer... Man selbst hat erst ein Problem wenns dafür mal so ein völlig nutzloses Gesetz geben sollte... Na dann macht mans halt weil man muss aber nur mit knurren und murren... Aber Sturmhaube lässt man noch aus Protest gegen solcherlei Unsinn auf... 😉
Wir sind halt einfach keine Solidargesellschaft mehr, die hört inzwischen vor der Haustür auf auch wenn einige noch glauben wir hätten eine. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Aber Sturmhaube lässt man noch aus Protest gegen solcherlei Unsinn auf... 😉
Ich kauf mir extra eine 😁
dann nehm ich meinen Helm ab und zieh die auf was glaubst du wie die dann schauen 🙂
Hehe, mich nervt so eine Haube eh zu viel, kann die nicht leiden. Fühl mich dann erst recht so eingezwängt. 😁
Herrje,
sind die "Mit Helm auf-Bezahler" auf der Flucht oder zählt jede Sekunde ihrer Lebenszeit, welche sie nicht mit An- und Auskleiden vergeuden wollen?
Rücksicht und Respekt werden vor der Haustür abgelegt; aber dann kommt das Gejammer nach "König Kunde" und das Erstaunen über die schlechte Behandlung durch Mitmenschen.
Viele jaulen über den Werteverlust und die egoistische Bevölkerung, aber das gilt nur für die anderen, nicht für sie selbst (fürchte ich).
Muss denn jedes Sozialverhalten durch irgendein besch.ssenes Gesetz geregelt werden?
Respekt erwarten, aber respektlos handeln...na klasse.
Klar hasse ich auch die Fummelei mit dem Geraffel, aber das wusste ich schon, ehe ich mir ein Mopped zugelegt habe...
Mensch Leute, benutzt den Helm doch nicht als Narrenkappe...
MfG
Ähnliche Themen
Gegenfrage:
Seit wann bin ich ein unhöflicher Mensch, wenn ich mit aufgeklapptem Klapphelm und freundlicher Miene im Gesicht und einem ernstgemeinten "Grüß Gott" in die Tanke geh um zu zahlen????? Und ich bedanke mich auch noch, wenn ich nachm Bezahlen ne Quittung krieg... Das is weder respektlos noch unhöflich!
Was hat ein Helm "auf", Helm "ab" mit respektlos oder respektvoll zu tun 😕
Wenn`s so einfach wäre 😉 ... bräuchten Kinder auch keine Erziehung mehr..
Ist es respektvoll, so wie gesehen, 2 Mädels zusammenn minimum 0,2 Tonnen Kampfgewicht, eine mit Jogginghose, die andere mit hautengen rosa Leggins in die Tankstelle gehen..... oder gibt es demnächst für die Tanke eine Kleiderordnung 😕 Also mit Respekt hat dieses Thema wohl garnichts zu tun. 😉 Ein Helmvisier mit undurchsichtigem Visier wäre hier sehr vorteilhaft gewesen 😎
.... und wenn jemand plant an einer Tankstelle abzukassieren, benötigt er hierfür mit Sicherheit keinen Helm zur Tarnung. 😁
Ganz einfach, wem es nicht passt, den Helm abzusetzen, der wählt halt eine andere Tankstelle, die wird sich über den Umsatz freuen. Die, die es anscheinend nicht nötig haben "SOLCHE HELMKUNDEN" zu bedienen, o.K. dann eben nicht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von stormcloud
Herrje,sind die "Mit Helm auf-Bezahler" auf der Flucht oder zählt jede Sekunde ihrer Lebenszeit, welche sie nicht mit An- und Auskleiden vergeuden wollen?
Rücksicht und Respekt werden vor der Haustür abgelegt; aber dann kommt das Gejammer nach "König Kunde" und das Erstaunen über die schlechte Behandlung durch Mitmenschen.
Viele jaulen über den Werteverlust und die egoistische Bevölkerung, aber das gilt nur für die anderen, nicht für sie selbst (fürchte ich).
Muss denn jedes Sozialverhalten durch irgendein besch.ssenes Gesetz geregelt werden?
Respekt erwarten, aber respektlos handeln...na klasse.Klar hasse ich auch die Fummelei mit dem Geraffel, aber das wusste ich schon, ehe ich mir ein Mopped zugelegt habe...
Mensch Leute, benutzt den Helm doch nicht als Narrenkappe...MfG
ich will doch nicht in dieser kriminellen Welt wo jeder ein Dieb ist der nen Helm trägt meinen draussen an meinem Motorrad hängen lassen
ich bin jedes mal froh wenn mein Motorrad noch vor der Zapfsäule steht wenn ich wieder vom Bezahlen zurück komm 😁
Ich sehe das mal so:
Ich bin ein Mensch der ungern anderen Umstände macht, d.h. für mich wenn ich in einer Gruppe Fahre und als einziger tanken muß spare ich mir das ausziehen ganz einfach um den anderen nicht zu viel Wartezeit aufzubrummen. Ist das respektlos?
Wenn ich mit Helm in die Tanke komme und der Kassierer/in von mit verlangt den Helm abzunehmen obwohl sie sieht das draussen 15 Leute stehen und warten ist das Respektvolles Verhalten?
Es geht da nicht so sehr um den Helm der mit Sicherheit nur ein paar sec. benötigt, dazu kommen aber noch Funk, SSP-Handschuhe, PTT Taste, Handschuhe in die Ärmel, mit Handschuhen die Reißverschlüsse zumachen. In der Zeit die ihr das gelesen habt ist ein Helm schon auf.
Desweiteren rege ich als Selbstständiger mich auch nicht über Ars...kunden auf, ich behandle sie mit Respekt, ob sie einen Helm auf haben, mich beschimpfen, 5km gegen den Wind stinken wenn sie zu mir kommen oder was auch sonst so kommen mag, rausgeflogen ist bei mir erst einer weil er handgreiflich wurde.
Kann ich das nicht auch in einer Tankstelle erwarten in der jemand steht der auch noch Kunde bei mir ist und sich daneben benimmt? Der darf mich dann auch noch anmanchen wenn ich als Kunde vor ihm stehe? Da hört der Spaß dann langsam auf.
Also liegt es ja nicht an mir sage ich mir, der mufft wenn er Kunde bei mir ist und wenn ich Kunde bei ihm bin, wer is nu respektlos?
*gähn*
exakt die gleicher Leier hier wie in dem 14-Seiten-Thread...muß man denn unbedingt nochmal alles genauso durchkauen? 😠
Ich stelle es jedem Tankstellenangestellten frei, mich als Kunden mit Respekt zu behandeln oder eben nicht.
Entscheidet er sich dafür, mir nicht den erwarteten Respekt entgegenzubringen, sieht mich die besagte Tankstelle aber garantiert das letzte Mal.
Und da bin ich äußerst konsequent....
Ich finds auch lustig das hier immer die gleiche Leier kommt von wegen "ein Dieb kommt eh nicht mit einem Helm", etc. oder "Als würde alle mit Helm auftauchen"... Man kann sichs auch einfach machen...
Wenn einer aus dem Auto mit Sturmmaske steigt ist meist wohl klar das man dem kaum traut. Wenn einer aus dem Auto mit dem Helm steigt ebenfalls. Ein Strumpf wird wohl auch verdächtig sein.
Nun kommt da einen Motorradfahrer.... Hmm... der hat halt den Helm auf. Das kann nun ein freundlicher sein ders eilig hat oder eben nicht. In 99,99irgendwas % isses wohl ein eiliger aber 100% sicher weis mans halt nicht, erst recht nicht wenn man schon einschlägige Erfahrungen gemacht hat. Grad weil beim Motorradfahrer der Helm eben "normal" ist fällt er eben nicht auf. Er würd auch anderen Personen die in der Nähe der Tankstelle sind nicht verdächtig vorkommen. Wenn ers Geschickt anstellt bekommt mans von aussen kaum mit das da grad eine Tanke abgezogen wird. Ist ja nur ein Motorradfahrer der den Helm nicht abnehmen wollte und es eilig hatte, ist ja nix dabei... ^^
Das ganze mal aus mehr Blickwinkeln betrachen wär halt auch nicht schlecht.
Aber wie schon gesagt, die Meinungen sind eh festgefahren, da hat sich auch seit dem letzten Thread wohl kaum was geändert. Daher bringt das weiter ausführen sowieso nix, kommen eh blos seltsame Gegenbeispiele die ich bisher nur aus dem Bereich "Amoklauf und Killerspiele" kenn (von wegen alle Amokläufer haben Brot gegessen, verbietet Brot... is nich grad neu der Spruch, eher schon abgenudelt... 😉 )
Hallo,
natürlich hat das Ganze etwas mit Respekt zu tun: Respekt gegenüber den Mitmenschen, wozu auch die Geldeintreiber der Mineralölsteuer gehören.
Seit dem Mittelalter gilt es als ungehörig, jemandem mit geschlossenen Helm(visier) gegenüberzutreten, wenn man sich nicht gerade im Kampf befindet oder fürchtet, eins auf´s Dach zu kriegen.
"Mit offenem Visier" ist eine Redewendung aus dieser Zeit und legitimiert Klapphelm- und Jethelmträger, die ihr Gesicht "offen" zeigen, selbige Kopfbedeckung aufzubehalten, ohne als unhöflich zu gelten.
Das gilt aber nicht für Integralhelme!
Weshalb wohl haben so viele Tanken diese Aufkleber mit dem durchgestrichenen Helm?
Glaubt ihr, dass sich andere Kunden in der Gegenwart eines "Vermummten" wohl fühlen - nicht wirklich, oder? (es sei denn, es sind selbst Moppedfahrer)
Es geht hier nicht nur um Tankstellenbetreiber und ihre Angestellten...
Wie fühlt ihr euch, wenn euch ein SchuPo mit verspiegelter Sonnenbrille gegenübersteht?
Klar habt ihr das Visier auf und eure Augen sind sichtbar, aber:
Man möchte immer das ganze Gesicht sehen, um daraus zu lesen, ansonsten fühlt man sich unwohl (auch wenn es lediglich unterbewusst geschieht) - wird euch jeder Psychologe bestätigen.
Wenn ihr nicht gerade steckbrieflich gesucht werdet: Was spricht dagegen, die Murmel auszuziehen?
Die meisten fahren doch Mopped als Hobby und da wird es nicht so pressieren...
Sicher gibt es Ausnahmen, wenn eine Gruppe Kumpels draussen steht etc., doch im Normalfall sollte der Helm runter :-)))
Und weshalb muss die Murmel draussen am Mopped bleiben, während ihr bezahlt? Seid ihr Invaliden?
Irgendwie schaffe ich es immer, Helm, Halstuch und Handschuhe mitzunehmen und trotzdem zu bezahlen.
"Helm auf" hat für mich diesen "Drive in"-Touch: Bloß nicht zuviel Bewegung, jeder Handgriff zählt...
Seid ehrlich; es ist eine Form der Faulheit, wenn man seinen Helm auflässt!
Viele Grüße von Josef
Zitat:
Original geschrieben von boecki
*gähn*exakt die gleicher Leier hier wie in dem 14-Seiten-Thread...muß man denn unbedingt nochmal alles genauso durchkauen? 😠
...ääh ja ,danke,das sagtest Du bereits...vor 7 Seiten...huuuaaah
Allen Anderen...Respekt!!! Besonders an "Brus" 😉
Das war eigentlich alles was ich wissen wollte und bereits da hätte man den Fred schon zuklappen können,aber die Anzahl der Aufrufe und vor Allem die Art und Weise w i e hier die Diskussion geführt wird...Hut ab!!!
Zum direkten Vergleich : In meinem "Stamm-Forum" gab es 32 Beiträge in denen nur Einer - allerdings ein "Schnürli"(Schweizer Staatsbürger) - sich darüber beklagte,daß dieser Umstand "...leider nicht..." verboten sei,zumindest in der Schweiz dann wohl!
Der Rest eierte nur wieder "höflichkeitsgebietend,huldvoll dem Kassenpersonal die Ehre erweisend" schwul drumrum...bis schlussendlich der Mod nach Gutsherren-Art und frei nach Frank Zappa - "Shut up and play yer guitar" - drüberbullerte :"Ist doch völlig egal, ob Gesetz oder nicht. Zieh den Hut ab, wenn du tankst und gut ist."
Ja moin,geht's denn noch? Aber auch 'ne Art eine Diskussion zu führen,jeder halt nach seinen Möglichkeiten!
Am Besten gefallen hat mir der 1-Akter von "moppedsammler".Wenn Du nochmal sowas hier reinstellst sach' gefälligst vorher Bescheid!Laboriere immer noch an meiner Bauchmuskelzerrung...
Bemerkenswert auch wie immer wieder auf die eigentlich gestellte Frage hingewiesen wurde,im "Stamm-Forum" leider,wie bereits gesagt,keine checkung...schnief
Mit dieser Resonanz hatte ich in keinster Weise gerechnet,da man,wie bereits angedeutet,andernorts zeitnah abgewatscht wird um die leidige Diskussion zu beenden!
In diesem Sinne
Tanke,ääh...Danke schön
Zitat:
Original geschrieben von MT01-Tom
Am Besten gefallen hat mir der 1-Akter von "moppedsammler".Wenn Du nochmal sowas hier reinstellst sach' gefälligst vorher Bescheid! Laboriere immer noch an meiner Bauchmuskelzerrung...Tanke,ääh...Danke schön
Danke für die Blumen. Der hat sich im "tecdocsbikerchat entwickelt" als ich das Szenario mit dem shakti mal virtuell durchgespielt habe. Der shakti hat auch darauf insistiert, dass ich den Einakter hier poste.
Einen geeigneten Darsteller für den Byzantiner hätte ich auch: den Nomdma, der erst schießt und dann fragt. Es gibt schon schräge Typen hier...🙄