Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen
Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.
Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!
Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar
Greetz
MT01-Tom
Beste Antwort im Thema
'n Abend zusammen ! 🙂
Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉
Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉
"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )
"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉
Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂
591 Antworten
Also ich lass den Helm auch immer an habe bis dato auch keine Probleme damit gehabt! Wenn mich allerdings jemand auffordert ihn abzunehmen da er mich sonst nicht weiter bedient werde ich es als eine gelegenheit für kostenloses tanken sehen! Mein wille zu bezahlen war schließlich da...er hat ihn dann nicht angenommen! :-P
SSA!!!
...wenn die stammtanke von jemandem überfallen wird, der kohlrabenschwarzes haar trägt...ne jeans, sportschuhe und eine dicke jacke...dann laufen einige zum frisör, lassen sich die haare blondieren...ziehen pluderhosen und kettenhemd an und tragen stulpenstiefel...ja nee...is klar...
...dynator...was machst du eigentlich in kenntnis der tatsache, dass sehr viele dieser tankstellenüberfälle durch männer passieren???...😕😕😕...
...hadrain...ohne dein unbill auf mich zu ziehen, um eventuell noch eine schwulstigere, inhaltlich irrelevante stellungnahme deinerseits zu provozieren...aber gerade das auflassen eines helmes könnte auch schon respekterweisung darstellen...wenn ich ein sogenanntes sitzgesicht habe...also ein gesicht, das manch einer eher in der hose trägt...wenn dann einer seinen helm beim tanken auflässt, versuch dir doch einfach zu denken: "...man...der ist so hässlich, dass er seinen anblick niemandem zumuten will...das nenn ich mal respekterweisung"...ich weiss, dass dir diese art der einsicht schwer fällt...glaubst du ja von dir kaiser und gott zu sein...ich jedenfalls lasse meinen helm an der tanke auf der murmel...
...so getarnt fahre ich auf öffentlichen strassen umher...nicht wissend, wen ich gerade erschrecke, weil er gestern von einem behelmten, vermumten zeitgenossen gegeisselt wurde...
...ansonsten würde ich es gerne jedem selbst überlassen, ob er sich den helm abnimmt, oder nicht...helmträger aber pauschal in die ecke der anstandlosen menschen zu stellen...ist imho defizitär und unanständig...
Shakti, stell doch mal ein Bild von Dir hier ein - anhand dessen könnte ich dann beurteilen ob es in Deinem Fall wirklich besser ist, den Helm auf der Murmel zu belassen.😁
...wie du siehst hab ich ja schon einiges versucht...erfolglos...für mich gibt es an meiner stammtanke helmpflicht...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Also ich lass den Helm auch immer an habe bis dato auch keine Probleme damit gehabt! Wenn mich allerdings jemand auffordert ihn abzunehmen da er mich sonst nicht weiter bedient werde ich es als eine gelegenheit für kostenloses tanken sehen! Mein wille zu bezahlen war schließlich da...er hat ihn dann nicht angenommen! :-PSSA!!!
Ohne jetzt auf die reine Meinungsfrage Heml abziehen ja/nein einzugehen - dazu gibt es imho den weiter vorne von einem freundlichen mit- MTler verlinkten Faden - muss ich bei Killboys Beitrag doch mal genauer nachfragen.
Wie sieht das denn allgemein aus? Angenommen, ich würde das machen, was der Killboy geschrieben hat - wenn man mich nicht abkassieren will, fahr ich halt? Selbstverständlich mit Zeugen, die für mich aussagen können? Hat ein Tankwart das Recht, mich zum Helm abnehmen zu zwingen? Darf ich fahren, wenn mir ganz klar gesagt wird, dass ich nicht abkassiert werde? Kennt jemand (Sammler!? <- "jemand", an den ich da grad denke 😉) irgendwelche Gesetze, oder wäre das mal wieder ein Fall für gelangweilte Anwälte und klagegeile Gartenzwerghasser?
Danke für das Bild, shakti, jetzt wird mir so einiges klar.😁
Wenn Du mal mehr die positiven Facetten des Lebens stärker in Deinen Focus rücken würdest und nicht nur immer das was negativ auffällt, dann würde sich dies nicht nur erhellend auf Deinen Gemütszustand auswirken, sondern Deine Mimik würde wesentlich freundlicher werden. Ich bin mir sicher, mit einem Lächeln auf den Lippen wird man Dich auch ohne Helm in die tanke lassen.🙂
...oh vielen dank hadrian...also nicht nur in technischen fragen kann ich auf deine hilfe hoffen, sondern nun auch im psychobereich...vielen dank...wenn ich mal den rat eines allrounders suche, werd ich mich ganz bestimmt an dich wenden, hadrian...anonsten werde ich hier nicht noch mehr ot spammen...
...die klärung der letzten frage von jenhls würde mich nun auch interessieren...meinem verständnis nach hat der tankstellenbetreiber kein recht, auf eine bekleidungsvorschrift zu bestehen...wenn der keine miniröcke mag, kann er die mädelz auch nicht zwingen nackt zu bezahlen...wenn er sich weigert geld zu nehmen, nur weil jemand seinen helm auflässt, dann ist das imho sein bier...er muss ja nicht abkassieren...er kanns auch selbst bezahlen...wie das rein rechtlich aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen...
Schön, dass Du wieder auf den Punkt kommst, jenhls, denn es war ja nur die Frage nach der Rechtslage und nicht nach der schon breitest breit getretenen Morlapostelei von gutem Benehmen, Respekt, Fürsorge dem Tankwart gegenüber und wasweißichwas für eine Schyce, das lass ich jedem, aber hier geht es darum, dass mir jemand ein bestimmtes Verhalten vorschreiben will.
Von Ämtern oder Amtspersonen (Beispiel Polizeikontrolle, der Dich -natürlich- den Helm abnehmen lässt um das Lichtbild im Führerschein auf Übereinstimmung mit der Person zu vergleichen) ist das ein "belastender Verwaltungsakt". Da dieser aber vollzogen werden kann und ein Einspruch keine aufschiebende Wirkung hat, bleibt mir nur das Mittel der Fortsetzungsfeststellungsklage, die werde ich wohl verlieren.
Was bei uns im Bundesrat verabschiedet wurde, nennt man Gesetze, dazu gibt es tausenderlei Ausführungsverordnungen, z.B.. die StVO oder die StVZO. Die regelt in 21a die Pflicht, auf Krafträdern...blablabla einen Helm zu tragen.
Es gibt auch eine "Tankstellenverordnung" nach dem BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) Hier werden aber keine Besucher mit Helmen geregelt, sondern u.a. die Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten .
Wenn also der Tankwart den Wunsch hat, ich solle bitte den Helm abnehmen, wird er sich wenigstens von mir die Frage gefallen lassen müssen, warum. Wenn er sich dann bedroht fühlt, werde ich im empfehlen, sich nach einem anderen Job umzuschauen. Wenn er anfängt, von einem Gesetz zu labern, möchte ich genau wissen, welches, dann ist schnell Schicht im Schacht.
Das ist doch genial:: Jeder behelmte Moppedfahrer hat was Tankwart-Bedrohliches. Kräftige, tätowierte Männer mit glanzschwarzem Haar... zitterbibber...
Ein letztes Mal... und ich hoffe, dass die Moraler dann Ruhe geben, oder in dem alten Wimmerfred weiter machen:
Es gibt (noch) kein Gesetz, das mir vorschreibt, wie ich inne Tanke gehe. Ich mach das so, wie es mir gerade passt, denn ich bin zahlender Kunde. Und nichts anderes. Und ich wehre mich schon aus Prinzip dagegen, behelmte Menschen von vornherein als potentielle Straftäter zu diskreditieren. Nichts anderes ist das und -die Älteren werden sich erinnern- früher waren wir alle böse Rocker, langhaarige Haschichspritzer, Stromgitarrenspieler... gell Max ?
Aber ich kann nicht anders, ich oute mich: Meist setze ich den Hut ab, es sei denn es eilt. An einer Tanke, wo ich so ein Schild sehe, lasse ich ihn garantiert auf. Und hoffe, dass besagter Byzantiner hinter dem Tresen steht, oder die Dummtuss, die Sabine angemacht hat. Das würde bestimmt ein lustiger Gedankenaustausch...😁
Bei dem Thema fällt wieder auf das der Spruch "Wenn jeder an sich denkt ist auch an jeden gedacht" einfach die Realität spiegelt und gar kein Lächeln mehr hervorruft... 🙄
Auch wenn ich inzwischen öfter tanken muss als früher nehm ich meinen Helm trotzdem ab. Das warum wurd von anderen ja schon erläutert und dem kann ich mich nur anschliesen. Aber mit solchen Argumenten "von vorgestern" braucht man in der heutigen Egomanengesellschaft ja nicht mehr kommen und daher kann ich mir die Ausführungen sparen.
Bezeichnend ist eben, um auf die Frage zurückzukommen, das man inzwischen für jeden Sch*** ein Gesetz braucht weil ohne geht ja gar nix mehr. Ist etwas nicht irgendwo per Gesetz geregelt darf man machen was man will und Punkt. Ist im Endeffekt richtig aber nur aufgrund solcher Grundhaltungen brauchts inzwischen für jeden Kleinkram und Furz ein eigenes Gesetz...
... kann ich den Helm abnehmen und die Sturmhaube auflassen ??? Was ist mit verspiegelten Sonnenbrillen ... Halstüchern, die bis über die Nase gezogen sind ... oder gar Gasmasken???
Fragen über Fragen ...
Ich geb auf...🙄 Hat irgendjemand mitbekommen,, dass die Frage des TE beantwortet wurde...😕
ES GIBT HIERFÜR KEINE GESETZLICHE GRUNDLAGE !!!!!!!!!!!!!!!!
Um das gings, um sonst nix.. und jetzt ... machts was ihr wollt, das ist doch reine Zeitverschwendung...😠
Also dass es kein entsprechendes Gesetz, Verordnung oder sonst was zu dem Thema gibt, dürfte mittlerweile geklärt sein.
Und selbst wenn ein Tankwart einen auffordert die Pille runterzunehmen, weil das angeblich bei deren Firma Bedingung zum Eingang geschäftlicher Beziehungen ist (Vertragsschluss - Kaufvertrag), dann müsste der Tankstellenbetreiber oder der Konzern den "Tankwilligen" noch vor dem Tankvorgang ne entsprechende und ausreichende Möglichkeit geben, von diesen (und nichts anderes wäre es) AGBs Kenntnis nehmen zu können. Also entweder die AGB an die Zapfsäule tackern oder die Zapfsäule erst freigeben, wenn mer sich vorher die AGBs einverleiben könnte. 😁
Äh Babberl am Eingang is meiner Meinung nach nur so n Höflichkeitsappell. Und wenn die nimmer mit mir Reden wollten und mich nicht bedienen wollen, solln se halt ne Rechnung schicken... 😁
Alles andere seh ich als Schwachsinn und Frechheit an und is für mich n Grund, dass die Tanke von mir kein Geld mehr bekommt...
Wenn euere Mütter, Frauen oder Kinder in einer Tanke arbeiten würden und man hätte diese überfallen, so würdet ihr diesen Fred und die Diskussion um Gesetz oder nicht Gesetz kaum verstehen.
Es geht nicht um den Helm an sich, sondern um die Vermummung von Personen.
Wer’s nicht akzepieren kann – es gibt „Ich bin gegen alles“ - Aufkleber für Helm und Jacke. Die Harten unter euch können es sich sogar auf die Zunge tätowieren lassen...
@ moppedsammler
Denkst Du auch an Art. 13 GG (Hausrecht / Kleiderordnung) und §35 StGB (Putativnotstand)?
Gruß
Frank
@nomdma:
Denkst Du mal daran, die Frage des TE zu lesen ?
Und Paragraphenklauberei durch Rechtsunkundige ist immer gefährlich, denn...
Art 13 GG schützt die Unverletzlichkeit der Wohnung. Mit einer Tanke hat das überhaupt nix zu tun, da würde mein Verfassungsrechtsprof einen Lachkrampfanfall bekommen.
Und wer im Betreten einer stinknormalen Tanke durch einen Motorradfahrer "eine gegenwärtige, nicht anders abwendbare Gefahr für Leben, Leib oder Freiheit" sieht, der sollte mal zum Psychiater. Ich glaub jetzt dreht ihr hier völlig durch.