Geschwindigkeittslimit-Assistent

Mercedes C-Klasse S204

Hallo alle zusammen,
nachdem ich auf der Autobahn ein 120er Schild schlicht übersehen ( wirklich) habe und deshalb vier Wochen laufen darf, stellt sich mir die Frage, ob man bei meinen Fahrzeug (S204, Comand ABS, Mai 2010, Vormopf) den Geschwindigkeitslimit-Assistent nachrüsten kann. Habe mir vor einiger Zeit mal übers Wochenende eine S-Klasse gemietet und war unter anderem von dieser Funktion sehr begeistert.
Vielen Dank an alle Beiträger und einen guten Rutsch ...

Beste Antwort im Thema

Da hilft nur eins Augen auf im Straßenverkehr

Was nutzt die beste elektronik wenn sie der Fahrer nicht deuten kann😁 jetzt kieg ich wieder prügel😁

Allen hier im Forum einen guten rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Meiner funktioniert sogar so gut, daß er oft beim Überholen von LKWs die dort auf der Rückseite angebrachten Geschwindigkeitslimitplaketten als "echte" Schilder ansieht und ich mich dann wundere warum jetzt auf der Autobahn plötzlich Tempolimit 60 ist...

Ah, jetzt fällt bei mir der Groschen. Hatte ich auch mal und konnte die Anzeige absolut nicht nachvollziehen. Was ich aber cool finde, ist, dass das System nach einer Autobahnauffahrt oder einem Autobahnkreuz eine eventuelle Limitierung auch ohne Schild aufhebt.

jep. denn anzeigeinfos im command bildschirm kommen vom kartenmaterial. erkennt der assistent ein schild, gilt dies. beim nächsten kreuz/auffahrt weiss das kartenmaterial wieder mehr...

Der Geschwindigkeitslimit-Assistent ist nachrüstbar.
Im WIS gibt's die Einbauanleitung dazu.

Im W204 nachrüstbar?
Das macht doch keinen Sinn, der hat die GLA doch serienmäßig im Comand.

Im W212 ist es allerdings ein Aufpreispflichtiges Extra, dort kann man es nachrüsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Meiner funktioniert sogar so gut, daß er oft beim Überholen von LKWs die dort auf der Rückseite angebrachten Geschwindigkeitslimitplaketten als "echte" Schilder ansieht und ich mich dann wundere warum jetzt auf der Autobahn plötzlich Tempolimit 60 ist...

Ich fuhr letzte Woche auf der Autobahn und da zeigte die Anzeige 80 an, wo noch nie 80 war. Jetzt weiss ich warum eine falsche Höchstgeschwindigkeit angezeigt wurde. Du hast mir den Grund geliefert. Vielen Dank und ein gutes neues Jahr.

na jedenfalls läuft man nicht gefahr zu schnell zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Im W204 nachrüstbar?

Genau. Ausgenommen W/S/C 63er

Zitat:

Das macht doch keinen Sinn, der hat die GLA doch serienmäßig im Comand.

Zielt wohl auf die ab, die ein Fz ohne Comand haben. Kann man das direkt mit verkaufen. Oder die das Comand nachgerüstet haben und nun noch den Assi wollen.

Zitat:

Im W212 ist es allerdings ein Aufpreispflichtiges Extra, dort kann man es nachrüsten.

Offensichtlich nicht nur bei dem.

Das einfachste ist sich ein tragbares Navi anzuschaffen, welches die Schilder mit anzeigt! Kostet ca 120 € und funktioniert wunderbar!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Das einfachste ist sich ein tragbares Navi anzuschaffen, welches die Schilder mit anzeigt! Kostet ca 120 € und funktioniert wunderbar!

Sorry aber Du hast den Sinn des Geschwindikgeitslimit-Assistenten nicht kapiert bzw. scheinst Dich nicht mit dem System auszukennen.

Das Comand bedient sich mehr oder weniger dem gleichen Kartenmaterial wie die von Dir erwähnten tragbaren Navis. Auch das Comand zeigt entsprechende Geschwindigkeitslimits an. Der Assistent erfasst zusätzlich per Kamera tatsächliche Beschilderung; bspw. relevant wenn
a) das Kartenmaterial fehlerhaft/veraltet ist
b) Baustellen eingerichtet sind, die vom "normalen" Tempolimit abweichende Regelungen haben
c) es temporäre Limits gibt (bspw. "bei Nässe" oder zu bestimmten Zeiten)

Da hilft ein tragbares Navi auch nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Das einfachste ist sich ein tragbares Navi anzuschaffen, welches die Schilder mit anzeigt! Kostet ca 120 € und funktioniert wunderbar!
Sorry aber Du hast den Sinn des Geschwindikgeitslimit-Assistenten nicht kapiert bzw. scheinst Dich nicht mit dem System auszukennen.

Das Comand bedient sich mehr oder weniger dem gleichen Kartenmaterial wie die von Dir erwähnten tragbaren Navis. Auch das Comand zeigt entsprechende Geschwindigkeitslimits an. Der Assistent erfasst zusätzlich per Kamera tatsächliche Beschilderung; bspw. relevant wenn
a) das Kartenmaterial fehlerhaft/veraltet ist
b) Baustellen eingerichtet sind, die vom "normalen" Tempolimit abweichende Regelungen haben
c) es temporäre Limits gibt (bspw. "bei Nässe" oder zu bestimmten Zeiten)

Da hilft ein tragbares Navi auch nicht weiter.

Wenn man das Originale MB-System ins Auto bekommen möchte, ist es sicher billiger das Auto zu wechseln, als es nachzurüsten. Dem TE ging es vorwiegend um übersehene Schilder. Und die werden sehr gut im mobilen Navi angezeigt. Selbstverständlich erkennt das Navi keine neue Baustelle. Ist halt nur eine günstige Möglichkeit den Überblick bei den wechselnden Limits zu behalten. Übrigens wird meines Wissens nach nur dann geblitzt, wenn das Schild 2 Mal angezeigt wird. Also muss man 2 Mal geträumt haben. Mir geht es eher so, dass ich oft nicht weiß, ob das Limit schon aufgehoben wurde oder nicht, besonders wenn andere Autos schon schneller fahren als man selbst! Gerade dafür ist ein aktuelles mobiles Navi mit Schildereinblendung sehr hilfreich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen