Geschwindigkeitswarner, Laneassistent und Autohold
Vor einem Jahr hat der GW bei zB 50km/h Limit bei ca. 52km/h akustisch und optisch gewarnt (und zwar ziemlich lang). Daher drehe ich das seitdem bei jeder Fahrt ab.
Heute war ich mal zu faul und siehe da: bei 50km/h Limit beginnt der Terror erst bei 55km/h und ich muss nur zwei mal Blinken und zwei Warntöne aushalten. Damit kann ich eigentlich ganz gut leben :-).
Und ja: ich habe das mit dem Standardsetting nach "Zündung ein" gemerkt (das ind. Einstellen ist ja nur temp. und daher sinnlos).
Und der Laneassistent ist mMn auch viel angenehmer geworden.
Irr ich mich, wie seht ihr das?
Ich kann mir daher bei jedem "Zündung ein" die komplette Bildschirmtapserei ersparen :-).
Und Autohold ist auch viel weicher geworden.
Scheinbar alles mit dem großen Update der Steuergeräte gekommen?
16 Antworten
Zitat:@Beichtvater schrieb am 19. Juni 2025 um 22:46:58 Uhr:
Ja, beim Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (um >=5km/h) blinkt das Tempolimit-Zeichen auch im HUD
Auch die Geschwindigkeitz-Grenzwerte werden im HUD in grün angezeigt.
Bei aktivem Travel Assist werden auch Hinweise angezeigt wie z.B.
"Verkerszeichen 70km vorraus erkannt"
"Kreuzung vorraus erkannt"
oder so ähnlich. Gleiches erscheint im Tacho.
Den Tipp den Fuß vom Gas zu nehmen wenn eine Kreuzung kommt, gibt es auch im HUD mit dem gleichen Symbol wie im Tacho.
Ich habe Heute das erste Mal darauf geachtet und den Tempowarner provoziert. Bei meinem Tiguan blinkt das Symbol im HUD nicht, nur das Ausrufungszeichen erscheint. Evtl. abhängig vom Softwarestand?