Geschwindigkeitsüberschreitung und Freiheitsstrafe

Was in Deutschland - eigentlich - undenkbar ist, die Schweiz macht es möglich. Das OLG Stuttgart (Beschl. v. 25.04.2018 - 1 Ws 23/18) hat die Vollstreckung von einem Jahr Freiheitsstrafe für mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen aus einem schweizerischen Urteil für zulässig erklärt.

Da hielt sich der Herr BMW Z4-Fahrer für besonders intelligent, ist "vorsichtshalber" zur Verhandlung gar nicht erst erschienen, nur waren die Schweizer Behörden noch intelligenter. Dumm gelaufen, kann man da nur sagen.

Beste Antwort im Thema

Setzen, sechs - Thema verfehlt... und wegen der Werbung hab ich mal gebimmelt. Nervig, so was...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hier mal ein paar Details zum Urteil:

https://www.juris.de/.../homerl.psml?...

Ob die roten Roben das dann auch so sehen, wäre mal zumindest einen Anlauf wert.

@berlin-paul:

Inwiefern würdest Du Chancen für eine Verfassungsbeschwerde sehen? Drakkhe hat ja einen Link zu Juris gesetzt, in dem vom OLG Stuttgart auf

"den eindeutigen Wortlaut von § 49 Abs. 1 Nr. 3 IRG zu verweisen, wonach auch dann eine im Ausland verhängte Freiheitsstrafe in der Bundesrepublik Deutschland vollstreckt werden könne, wenn hier aufgrund des geahndeten Verhaltens nur Ordnungswidrigkeiten vorlägen."

verwiesen wird. Gibt es da eine Chance, dass der BGH hier anders urteilt? Würde mich interessieren, was Du als nachgewiesen Rechtskundiger dazu meinst. Ich bin zwar auch im Bereich der Justiz unterwegs, aber ich bin eher "Vollstrecker" als Rechtskundiger...

Solange es nicht bei einer Polizeikontrolle oder Streife sprich einem Polizisten persönlich aufgenommen wurde hat man immernoch die möglichkeit die Strafe abzutreten, zumindest so lange es sich im Ordnungswidrigkeitsbereich befindet. Ich persönlich bin kein raser oder ähnliches, habe aber doch den ein oder anderen Punkt und da tut jede weitere einfach Weh und Fahrverbot bei Berufstätigkeit sowieso - Hab super erfahrungen gemacht xxxxxx-BMWRider

Ähnliche Themen

Setzen, sechs - Thema verfehlt... und wegen der Werbung hab ich mal gebimmelt. Nervig, so was...

Eine Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung von Grundrechten durch ein nicht rechtsmittelfähiges Urteil wäre beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe anzubringen. Es könnte hier - neben mehreren Grundrechten - § 54 Abs. 1, 4 IRG verletzt sein.

Ok, danke, berlin-paul. Mal gespannt, wie es weitergeht. Vielleicht wird das hier im Thread ja auch noch kundgetan...

Wenn wir es lesen...

Undenkbar in Deutschland. Eine Freiheitsstrafe, nur weil man (sagen wir mal) 200 km/h schneller war als erlaubt? Länder, die hohe Strafen haben, sind sowieso autofahrerfeindliche Länder (Anmerkung des leidenschaftlichen Autofahrers). Wenn ich mich von Deutschland absetzen sollte, wüsste ich nicht mal genau, wohin 😁

Zitat:

@ahmettir schrieb am 2. Mai 2018 um 21:53:55 Uhr:


Undenkbar in Deutschland. Eine Freiheitsstrafe, nur weil man (sagen wir mal) 200 km/h schneller war als erlaubt?

Falls es dir entgangen sein sollte: Die Tat wurde in der

Schweiz

verübt.

Das ist mir schon klar 🙂 aber mich überkam beim Lesen des Titels schon das Gefühl, dass dieses Urteil gerechtfertigt war und Deutschland sich auch eine Scheibe vom Vorbild des autofeindlichen Landes abschneiden könnte 🙂
Schweiz hat echt Probleme, wobei das Land zum Geldverdienen gar nicht mal so unattraktiv ist 😁

Zitat:

@ahmettir schrieb am 2. Mai 2018 um 22:01:52 Uhr:


Schweiz hat echt Probleme...

Meiner Meinung nach deutlich weniger als Deutschland.

Vielleicht sind die Fahrer dort besser erzogen als wir. Und mit "wir" meine ich pauschal alle von uns 😁
Das gleicht ja fast einer Todesstrafe. Da würde ich schon verstehen, wieso sich jeder ans Tempolimit hält. Wobei, komischerweise schreckt die Todesstrafe in den Staaten keinen ab, um weiterhin Morde zu begehen 😮 und in der Schweiz machen sich die Leute ins Hemd, wenn sie nur mal 4 km/h zu schnell waren.

Ich liebe Deutschland 😁

Ist von euch jemand durch den Gotthard-Tunnel gefahren ? Doppelte Sicherheitslinie und Tempo 80. Wer da mit 200 km/h durchbrettert und andere Fahrzeuge überholt und in der Zeitung prahlt, dem ist nicht mehr zu helfen und sollte, neben einer hohen Geldstrafe, einige Jahre den Führerschein abgeben.

https://amp.blick.ch/.../...n-gotthard-ich-hatte-hunger-id6272661.html

Der Typ ist ja weitaus schlimmer als wir hier. Der ist mir sympathisch, so wie er plausibel argumentiert 😁
Hunger ist natürlich Schwachsinn. So schnell fährt man entweder, weil man jemanden im Auto hat, der sehr dringend ins Krankenhaus muss, oder weil es eben Spaß macht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen