Geschwindigkeitsüberschreitung in Österreich

Bin anscheinend mit meinem Motorrad in Kärnten geblitzt worden. Habe jetzt von einer Österreichischen Behörde eine Aufforderung erhalten, ihnen binnen zwei Wochen mitzuteilen wer zu dem Zeitpunkt das Motorrad gefahren hat. Wie soll ich mich verhalten? Was ist wenn ich der Aufforderung nicht nachkomme? Wer kann mir Rat geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Deshalb -----Österreich meiden wo immer es geht!
Hallo uwbiker,

mit Sicherheit ärgerlich, was dir widerfahren ist. Aber was hast du von dieser Reaktion?

Leider häufen sich in Österreich diese willkürlichen und unverständlichen Vorfälle, weil die Gesetzgebung profilierungssüchtigen Beamten die Möglichkeit solchen Handelns erlaubt und du ihnen, wie viele andere, ein Opfer wurdest.

Aber betrachte die Sache einmal ganz objektiv. Österreich mit seinen Menschen, ihrer Kultur, den Kulturlandschaften und der Natur an sich, ist innerhalb Europas ein absoluter Urlaubsfavorit. Die Gastfreundschaft ist dort nach meinem Empfinden besser ausgeprägt als in D. Viele angenehme Erinnerungen mit netten Menschen verbinde ich mit Ö und ich werde diese Vorfälle des Abzockens daher nicht als Vorwand nehmen dieses Land zu meiden.

Sollte ich einmal auf eine solche unangenehme Art abgeknöpft werden, würde ich das Knöllchen als „Maut“ betrachten. Die zwar nicht gerecht und gerechtfertigt ist, aber mir den Umgang mit der Sache ungemein erleichtern würde.😉

Ich betrachte die Sache objektiv:

Österreich ist das Land der Abzocker!
Neben einer Zeitmaut, die dazu noch eine üble zeitliche Staffelung hat (10 Tage, 2 Monate usw.) gibt es zusätzlich noch Streckenmaut, die z.B.mit einem PKW mit Anhänger kaum umgangen werden kann, weil beispielsweise die alte Brennerstraße für Gespanne gesperrt ist. Ich war so schon gezwungen statt auf der leeren mautfreien Straße zu fahren mich in den kostenpflichtigen Stau auf er AB zu stellen. Das habe ich nicht nötig.In F, I oder in E bin unter Freunden!

Das gehört also auch zu Österreich mit seinen Menschen und ihrer Kultur, wie Du schreibst? Auf diese Kultur kann ich verzichten, denn in anderen Staaten werde ich eher als Gast behndelt denn als Kapitalbringer.

Wenn ich mich im Ausland aufhalte, dann möchte ich mich wohl fühlen. Das geht nicht in einem Land, das seinen profilierungssüchtigen Beamten Willkür gestattet und berechtigte Beschwerden ignoriert. Selbst unberechtigte Beschwerden sollten beantwortet werden. Dazu kommt, dass ich mehrer solche Begegnungen hatte. Trotz gelöstem Parkschein habe ich in Östereich ein Verfahren wegen eines Parkverstosses bkommen, das mich Zeit und Geld, sowie Nerven und Ärger gekostet hat, bis es dann endlich eingestellt wurde.

Lieber Australia als Austria!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von frankatbike

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Du hattest mehrmals Pech und ich Glück. So ungerecht ist das Leben – manchmal.😛

Ich denke ich werde in Österreich aller Voraussicht kein Pech mehr haben.
In Italien, Frankreich, Spanien, Marokko, Griechenland, Kroatien, Serbien, Tschechien, und Dänemark hatte ich noch nie Pech! Selbst bei einem Verkehrsverstoß in Kroatien bin ich sehr freundlich und respektvoll behandelt und abkassiert worden, nicht angnehm aber korrekt.

Und wie sieht es in diesen Ländern aus, wenn sie dich erwischen? Reisezeit ist Abkassierzeit, das ist in allen Ländern so.

Fast alle Länder habe Finanzielle Schwierigkeiten und nützen die Abzocke äh Geschwindigkeitskontrolle zum Geldverdienen aus, selbst Länder die noch Geld haben lassen sich das nicht entgehen.

Traurig aber wahr, wenn du keine Geldstrafen abdrücken willst, dann musst dich immer 100% exakt an alle Vorschriften halten🙄

Die Abzockerei findet leider nicht nur in A statt, auch wir "Deutschen" kassieren uns gerne ab, richtig teuer wirds in der Schweiz...

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


Hallo uwbiker,

mit Sicherheit ärgerlich, was dir widerfahren ist. Aber was hast du von dieser Reaktion?

Leider häufen sich in Österreich diese willkürlichen und unverständlichen Vorfälle, weil die Gesetzgebung profilierungssüchtigen Beamten die Möglichkeit solchen Handelns erlaubt und du ihnen, wie viele andere, ein Opfer wurdest.

Aber betrachte die Sache einmal ganz objektiv. Österreich mit seinen Menschen, ihrer Kultur, den Kulturlandschaften und der Natur an sich, ist innerhalb Europas ein absoluter Urlaubsfavorit. Die Gastfreundschaft ist dort nach meinem Empfinden besser ausgeprägt als in D. Viele angenehme Erinnerungen mit netten Menschen verbinde ich mit Ö und ich werde diese Vorfälle des Abzockens daher nicht als Vorwand nehmen dieses Land zu meiden.

Sollte ich einmal auf eine solche unangenehme Art abgeknöpft werden, würde ich das Knöllchen als „Maut“ betrachten. Die zwar nicht gerecht und gerechtfertigt ist, aber mir den Umgang mit der Sache ungemein erleichtern würde.😉

Ich betrachte die Sache objektiv:

Österreich ist das Land der Abzocker!
Neben einer Zeitmaut, die dazu noch eine üble zeitliche Staffelung hat (10 Tage, 2 Monate usw.) gibt es zusätzlich noch Streckenmaut, die z.B.mit einem PKW mit Anhänger kaum umgangen werden kann, weil beispielsweise die alte Brennerstraße für Gespanne gesperrt ist. Ich war so schon gezwungen statt auf der leeren mautfreien Straße zu fahren mich in den kostenpflichtigen Stau auf er AB zu stellen. Das habe ich nicht nötig.In F, I oder in E bin unter Freunden!

Das gehört also auch zu Österreich mit seinen Menschen und ihrer Kultur, wie Du schreibst? Auf diese Kultur kann ich verzichten, denn in anderen Staaten werde ich eher als Gast behndelt denn als Kapitalbringer.

Wenn ich mich im Ausland aufhalte, dann möchte ich mich wohl fühlen. Das geht nicht in einem Land, das seinen profilierungssüchtigen Beamten Willkür gestattet und berechtigte Beschwerden ignoriert. Selbst unberechtigte Beschwerden sollten beantwortet werden. Dazu kommt, dass ich mehrer solche Begegnungen hatte. Trotz gelöstem Parkschein habe ich in Östereich ein Verfahren wegen eines Parkverstosses bkommen, das mich Zeit und Geld, sowie Nerven und Ärger gekostet hat, bis es dann endlich eingestellt wurde.

Lieber Australia als Austria!

Also ganz erlich, ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit, aber deiner Argumentation kann ich einfach nicht folgen, warum Abzockerstaat, schau dir das gesamte Verkehrssystem an und du wirst feststellen, dass es viel Verkehrsteilnehmerfreundlich ist als das Deutsche, bei uns werden die Gelder eben durch Mineralölsteuer, angeblichen Ökosteuer usw. eingetreiben.

Auch mit der sogenanten Abzocke bei Geschwindigkeitsübertretungen, fahr doch einfach vorschriftsmäßig und schon bleibt dir die "Abzocke" erspart.

Gruß
Torsten

Mal ehrlich, wer fährt denn immer "vorschriftsmäßig"😉 Nur Abkassiert wirste überall, das ist jetzt keine Spezielle Österreichische Erfindung. Ich sehe es halt als ein Allgemeines Problem an, mit dem Argument der Verkehrssicherheit wird richtig Geld gemacht, dieses Geld ist schon fest in den Haushalt eingeplant.

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Mal ehrlich, wer fährt denn immer "vorschriftsmäßig"😉 Nur Abkassiert wirste überall, das ist jetzt keine Spezielle Österreichische Erfindung. Ich sehe es halt als ein Allgemeines Problem an, mit dem Argument der Verkehrssicherheit wird richtig Geld gemacht, dieses Geld ist schon fest in den Haushalt eingeplant.

Nun, ich fahr sicherlich hin und wieder auch ein wenig schneller als es die Rennleitung vorsieht, aber Abzocke als Argument, ist schlicht und ergreifend hirnrissig, denn jeder der am Straßenverkeht teil nimmt, sollte Schilder erkennen und deuten können, wer sich über diese Hinweise, Verbote oder Gebote hinwegsetzt, begeht eine Orrnungswiedrigkeit oder sogar eine Straftat, dies macht er aus Dummheit, Egoismus oder mit Vorsatz, in jeden Fall freiwillig und jeder kennt die Konsequenzen und wer sie nicht kennt ist einfach nur zu dämlich für diese Welt.

Wer das eine will, muss das andere mögen so einfach ist diese Welt.

Meckern, rumzedern und bei anderen die Schuld für sein eigenes Unvermögen zu suchen ist zwar der eifachste Weg aber auch der dümmste!

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

@ Der Lustige Alt: 
Ich weiß überhaupt nicht, wo das Problem liegt. Wenn Du Dich einigermaßen an die Vorschriften hältst, kommt weder in good old Germany noch im Rest Europas ein Polizist auf Ideen mit Verfolgungswahn.
Insofern kann ich Harryheilbutt nur beipflichten. Es liegt an Dir selbst, wie oft und wieviel Du "abgezockt" wirst.
Ich selbst habe beim Ausritt auch nicht immer den Heiligenschein auf dem Helm und muß mich ja auch an die allgemein gültigen Vorschriften halten. - Klappt natürlich auch nicht immer. Ich beschwere mich allerdings dann auch nicht, wenn ich mal zur Kasse gebeten werde.
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


@ Der Lustige Alt: 
- Klappt natürlich auch nicht immer. Ich beschwere mich allerdings dann auch nicht, wenn ich mal zur Kasse gebeten werde.
Gruß.

Du bist aber ein braver Bürger😁 Es ist inzwischen ein offenes Geheimnis, das gewisse Bußgelder schon in den Haushalt mit einkalkuliert werden, es muß also Betrag X durch Verkehrskontrollen erwirtschaftet werden, dies natürlich unter dem Vorwand der Verkehrssicherheit, es gibt etliche Reportagen darüber wie vor allem in der Urlaubszeit abkassiert wird, das hat nix mit Verkehrsicherheit zu tun, sondern mit Geld verdienen. Klar wer sich immer und überall an jede Vorschrift hält, wird auch nicht abkassiert, nur dann werden die Vorschriften verschärft und die Kontrollen erhöht.

Auch wenn es manche nicht glauben oder kapieren wollen, die Staaten/Ländern brauchen das Geld.

Dies hat nix mit meckern zu tun, sondern nur mit der Wirklichkeit. Das es an einem "selbst" liegt ändert an der Wirklichkeit auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


@ Der Lustige Alt: 
- Klappt natürlich auch nicht immer. Ich beschwere mich allerdings dann auch nicht, wenn ich mal zur Kasse gebeten werde.
Gruß.
Du bist aber ein braver Bürger😁 Es ist inzwischen ein offenes Geheimnis, das gewisse Bußgelder schon in den Haushalt mit einkalkuliert werden, es muß also Betrag X durch Verkehrskontrollen erwirtschaftet werden, dies natürlich unter dem Vorwand der Verkehrssicherheit, es gibt etliche Reportagen darüber wie vor allem in der Urlaubszeit abkassiert wird, das hat nix mit Verkehrsicherheit zu tun, sondern mit Geld verdienen. Klar wer sich immer und überall an jede Vorschrift hält, wird auch nicht abkassiert, nur dann werden die Vorschriften verschärft und die Kontrollen erhöht.
Auch wenn es manche nicht glauben oder kapieren wollen, die Staaten/Ländern brauchen das Geld.
Dies hat nix mit meckern zu tun, sondern nur mit der Wirklichkeit. Das es an einem "selbst" liegt ändert an der Wirklichkeit auch nichts.

Sicher ändert das an der Wirklichkeit nichts, aber an den Füllstand deiner Geldbörse😁

Natürlich werden die Gelder schon mit in den Haushalten eingerechnet, aber hier liegt auch die große Macht der Verbraucher, fahrt halt vorschriftsmäßig, denn wenn der Kostenfacktor den Einnahmefacktor übersteigt und das über einen längeren Zeitraum, lohnen sich diese sogenannten Einnahmequellen nicht mehr und die Kontrollen beschränken sich wieder auf die Verkehrssicherheit.

Aber solange es genügend Leute gibt, die ihren Führerschein im Lotto gewinnen und der Meinung sind für sie gelten die Verkehrsregeln nicht, wird es auch jemanden Geben, der mit diesen Schwachmaten Kasse macht.

Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, halt wie im richtigen Leben😁😁😁

Gruß
Torsten

@ Der Lustige Alt:
Tja, da magst Du Recht haben mit braver Bürger. Deswegen war ich auch weit über 30 Jahre bei der ebenso bekannten wie berüchtigten Rennleitung tätig. Und deswegen kann ich Dir auch so unverblümt sagen, dass die Passage mit den vorher einkalkulierten Verwarn- und Bußgeldern der größte Unsinn ist.
Richtig ist vielmehr, dass in jedem Haushaltsjahr die vorausgegangenen Einnahmen aus Buß- und Verwarnungsgeldern berechnet werden. Einen zu erzielenden Betrag X gibt es nicht.
Was rein kommt, kommt rein... Was nicht, kommt nicht rein. Wer was anderes behauptet, schwafelt einfach ohne Sach- und Fachkenntnis rum. - - So,...das musste mal gesagt werden, ohne boshaften Unterton.
Derjenige, der dauernd abkassiert wird, wie es so schön heißt, hat es ja selbst in der Hand, diesen Zustand zu ändern. Ich weiß auch nicht, was daran so verwerflich sein soll. Mir ist es in dieser Saison gelungen, trotz ca. 14.000km auf dem Bock kein einziges Mal zu zahlen. Das kannst Du auch. Du mußt nur wollen.
Schönen Gruß und guten Rutsch.

@Steve
Das mußt du ja sagen, und es ist ja auch OK. Das gewisse Summen erwirtschaftet werden müssen, hatte schon die Autobild veröffentlicht, die Ausgabe weiß ich nicht mehr, das es schon ungefähr ein Jahr her ist. Dies ist kein Schwachsinn, sondern schlicht die Realität, die natürlich ja offiziel immer abgestritten wird. Kannst dich ja mal an die Autobild wenden, die haben die Ausgabe den Artikel mit Sicherheit noch. Übrigens wurde ich in in knapp 10 Jahren nur 2 mal hier in Deutschland geblitzt und zwar einmal Ortsausgang Dornstadt Richtung Rommelkasserne morgens gegen 6.45 Uhr, und einmal mittags in der 30er Zone, beides mal war ich ca 10-15 kmh zu schnell, also braucht ihr mich hier nicht als Sündenbock hinzustellen.

Was rein kommt, kommt rein... Was nicht, kommt nicht rein. Da werdet ihr als Rennleitung schon angehalten das auch ordentlich was reinkommt, natürlich immer im Sinne der Verkehrsicherheit.
Ist es auch falsch das die Kommunen selbst blitzen dürfen, der Ertrag fließt dann der Gemeinde zu?
Wollt ihr mir etwa erzählen das sich die Laserpistolen die tausende von EUR kosten, habe mal gelesen von bis zu 10.000 EUR das Stück, sich nicht bezahlt machen müssen.

Gruß und nen guten Rutsch, und vorallem ne schöne Motorradsaison 2010! euch allen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


@Steve
Das mußt du ja sagen, und es ist ja auch OK. Das gewisse Summen erwirtschaftet werden müssen, hatte schon die Autobild veröffentlicht, die Ausgabe weiß ich nicht mehr, das es schon ungefähr ein Jahr her ist. Dies ist kein Schwachsinn, sondern schlicht die Realität, die natürlich ja offiziel immer abgestritten wird. Kannst dich ja mal an die Autobild wenden, die haben die Ausgabe den Artikel mit Sicherheit noch. Übrigens wurde ich in in knapp 10 Jahren nur 2 mal hier in Deutschland geblitzt und zwar einmal Ortsausgang Dornstadt Richtung Rommelkasserne morgens gegen 6.45 Uhr, und einmal mittags in der 30er Zone, beides mal war ich ca 10-15 kmh zu schnell, also braucht ihr mich hier nicht als Sündenbock hinzustellen.

Was rein kommt, kommt rein... Was nicht, kommt nicht rein. Da werdet ihr als Rennleitung schon angehalten das auch ordentlich was reinkommt, natürlich immer im Sinne der Verkehrsicherheit.
Ist es auch falsch das die Kommunen selbst blitzen dürfen, der Ertrag fließt dann der Gemeinde zu?
Wollt ihr mir etwa erzählen das sich die Laserpistolen die tausende von EUR kosten, habe mal gelesen von bis zu 10.000 EUR das Stück, sich nicht bezahlt machen müssen.

Gruß und nen guten Rutsch, und vorallem ne schöne Motorradsaison 2010! euch allen!!!

Es ist Dein Bier, ob Du alles für bare Münze nimmst, was in der Autobild steht. Ich bilde mir meine eigene Meinung, aber nicht mit Bild oder Autobild, sondern mit Fakten. Und wozu die Rennleitung angehalten wird, das ist mit Sicherheit nicht die Zielrichtung, dass "ordentlich was reinkommt".

Wenn das wirklich Deine Meinung ist, dann muss ich mich ernsthaft fragen, woher Du diese Weisheiten hast.

Es sind keine Fakten, sondern Themen, die am Biertisch verhackstückt werden.

Ich stelle Dich hier nicht als Sündenbock hin, aber wenn Du hier einen solchen Unsinn verbreitest und dann noch für Dich in Anspruch nimmst, auch im Recht zu sein, dann ist es an der Zeit, die Bremse zu ziehen.

Nimm das nicht persönlich, nur wenn Deine Ausführungen unwidersprochen bleiben, dann könnten die User glauben, dass sie wahr sind. Das sind sie aber nicht.

Schönen Gruß.

Zusatz: Die fehlende Sachkenntnis beweist Du im übrigen auch noch, dass Du alles in einen Topf wirfst:

Kommunen, Polizei und die Annahme, dass sich die Laserpistolen "bezahlt machen müssen".

Nein, mein lieber unwissender Lustiger Alt, die machen sich nur deswegen bezahlt, weil es immer noch genügend Ignoranten gibt, die sich nicht an die Regeln halten wollen. Die sollen dann aber bitte dafür ihren Obulus bezahlen.

Schönen Gruß.

Ich wußte genau das dies jetzt kommt, klar alles in der Bild ist frei erfunden, und lieber eigene Meinung bilden, als einer Autobild die sogar das Dokument abgeblidet hat glauben. Wenn das Dokument falsch oder frei Erfunden wäre, dann von Behördenseite auch dagegen vergegangen und es hätte ne Gegendarstellung gegeben. Ich glaube nicht alles in der Bild oder sonstigen Zeitungen, Magazinen etc, aber wenn Dokumente veröffentlicht werden, dann ist das nochmal ne andere Sache.
Das hat nix mit Biertisch zu tun, du kannst viel wiedersprechen, die User können ja selbst mal nachforschen.
Nichts gegen dich, aber das du das abstreiten musst ist auch logisch, nur dieses Dokument war ganz Klar und Unmißverständlich und natürlich nicht für die Veröffentlichung bestimmt. Warum beantwortest du nicht einfach meine Frage, Sie ist doch klar gestellt und du könntest Sie ja klar mit Ja oder Nein /Richtig oder Falsch beantworten.Das was du leider betreibst ist das Typische Beamten/Politikergeschwätz, erstmal alles versuchen lächerlich zu machen kombiniert mit persönlicher Beleidigung, natürlich nie direkt und verständlich die Fragen beantworten.
Eigentlich auch wurscht, soll jeder das glauben was er will, ich persönlich glaube aber denjenigen die Dokumente vorlegen können mehr.
Schönen Gruß

Also, weißt Du, ich betreibe weder Politiker- noch Beamtengeschwätz noch bin ich Dir gegenüber beleidigend aufgetreten. Dies bitte nur zur Klarstellung. Im übrigen ist dies meine Meinung, die ich mir durch  Fakten gebildet habe.
Wenn Du doch Dokumente hast oder darauf zurückgreifen kannst, dann stell sie doch hier ins Forum. Ich kann Dir nur sagen, dass ich dann diese Dokumente respektieren würde und dann sehr wahrscheinlich auch meine Meinung dazu ändern würde. Da mir derartiges aber bis jetzt nicht bekannt ist, werde ich den Teufel tun und anderen nach dem Mundwerk reden.
So, nun wünsche ich Dir und allen anderen einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Und wenn Du fahren solltest, natürlich eine knitter- und knöllchenfreie Fahrt. - OK? -  😛😁

Es ist ein Jammer, wie die Frage nach "Was kann ich tun, wenn ich geblitzt wurde" wieder in Grundsatzdiskussionen ausartet. Wer Österreich meiden will, der soll das bitte tun. Gibts schon wieder weniger Verkehr. Ich fahre in der ganzen Weltg'schicht rum und sorge dafür, das meine Reisekasse für gutes Essen und Trinken genutzt wird. Und manchmal habe ich eben auch Dusel 😎 so wie wohl jeder von uns schon mal.
Vielleicht sollte man auch berücksichtigen, dass Österreich ein klassisches Transitland ist.
11 km/h innerorts zu schnell kosten bei uns 25 Euro. In Österreich eben 50. In der Schweiz ? Will ich glaub gar nicht wissen. Als Bagatelle würd ich das auch nicht unbedingt bezeichnen.
Fahren ohne Helm kostet übrigens in Kroatien 200 Euro, nur mal so am Rande, weil der uwbiker die so toll findet. Die Zeiten wo Hrvatska ein Auge zudrückte, sind mir wohl entgangen, die haben schon als Jugoslawien satt abkassiert, immer nach Gutdünken und immer ohne Quittung, letzteres ist heute wohl anders.

Dann bitte ich zu berücksichtigen, dass es die Trennung zwischen Straftat und Ordnungswidrigkeit wie in Deutschland nur in den wenigsten Ländern gibt.
Ich fahre übrigens gerne in Österreich. Tolle Landschaft, gut ausgebaute Strecken, für die eine Maut nachvollziehbar ist und  - wie ich meine - weniger blödsinnige Beschränkungen als bei uns.

@Route66
Also gut Ok, vielleicht war ich ein bischen zu forsch, möchte dies entschuldigen. Wie gesagt dies Dokument war in der Autobild, ca ein Jahr her, da müsste ich ehrlich gesagt erst die Zeitung hersuchen. Es war eine Seite, das Bundesland war glaube ich Niedersachen oder NRW und die Stellungsnahme vom Bundesland oder zuständigem Ministerium war soviel ich noch weiß, daß Sie das Dokument als solches gar nicht bestritten haben - Echtheit - es aber von der AB falsch interpretiert wurde, daß man es Sinngemäß, ohne Fachkenntnis nicht beurteilen kann. In dem Dokument standen die Einahmen durch Verkehrsdelikte in Zahlen aufgelistet, und das diese Einahmen wieder erwartet werden. Ich weiß dies nur noch Sinngemäß, da ich mir die exakten Formulierungen leider nicht mehr merken konnte. Ich persönliche denke - ohne es zu wissen - das es so eine Anweisung für alle Bundesländer gibt, es den entsprechenden Stellen als "Empfehlungsschreiben" vorgelegt wird, in denen relativ klar steht was zu erwirtschaften ist, vielleicht nicht die Exakte Zahl aber zumindest die grobe Richtung.
Geschwindigkeitskontrollen sind wenn sie im Rahmen bleiben ja Ok, aber wie sich das in den letzten Jahren bei uns entwickelt hat, naja... In Ulm haben sie die letzten 2 - 3 Jahre bestimmt ihre Starenkasten verdoppelt, einige alte Starenkästen wurden durch die neuen "Lasersäulen"Geräte ersetzt, die bestimmt locker das doppelte wenn nicht das dreifache kosten, die Geräte können ja angeblich 6 Spuren gleichzeitig überwachen, egal ob man weg/darauf zu fährt, diese Geräte kosten soviel ich weiß bis zu 60 TSD Euro, dafür hat die Stadt immer Geld übrig, zumal rein Subjetiv sich die Mobilen Kontrollen auch stark erhöht haben.
Ich habe auch Verständnis, wenn an Schulen,Kindergärten etc geblitzt wird, meine Erfahrung war aber das dort weniger kontrolliert wird, als wie in/auf den Landstraßen 80 Kmh und 70 Kmh bereichen, wo meiner Meinung nach keine oder deutlich weniger Kinder verletzt werden können, als in einer Schule.
Die andere Seite ist natürlich das leider einige von uns die Geschwindigkeiten extrem übertreiben, daran sind wir oder auch ich manchmal selbst schuld. Nur immer die exakte oder fast Exakte Geschwindigkeit einzuhalten und sich an jedes Schild zu richten ist auch fast unmöglich, eine normale gleichmäßige Geschw / Verkehrsfluß ist doch kaum mehr möglich.

So, nun wünsche ich Dir und allen anderen einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Und wenn Du fahren solltest, natürlich eine knitter- und knöllchenfreie Fahrt. - OK? -
Dies wünsche ich dir und allen anderen natürlich auch!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt



Zitat:

Also ganz erlich, ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit, aber deiner Argumentation kann ich einfach nicht folgen, warum Abzockerstaat, schau dir das gesamte Verkehrssystem an und du wirst feststellen, dass es viel Verkehrsteilnehmerfreundlich ist als das Deutsche, bei uns werden die Gelder eben durch Mineralölsteuer, angeblichen Ökosteuer usw. eingetreiben.

Auch mit der sogenanten Abzocke bei Geschwindigkeitsübertretungen, fahr doch einfach vorschriftsmäßig und schon bleibt dir die "Abzocke" erspart.

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

der Unterschied ist, dass ich in Deutschland auf einen Widerspruch auch einen Bescheid bekomme und dass ich keinen anderen europäischen Staat kenne in dem eine SCHÄTZUNG des Polizisten ausreicht um Ausländer zu bescheißen! Es geht nicht um das OB sondern um das WIE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen