Geschwindigkeitsüberschreitung aufgrund Ausweichmanöver vor Rettungswagen

Hi zusammen,

folgender Fall:
- ich unterwegs, 80kmh, 3-spurige Stadtautobahn, alles im Limit, linke Spur
- von hinten nähert sich Blaulicht (Notarzt+Rettungswagen) auf meiner Spur
- ich beschleunige um noch an dem parallel fahrenden Fahrzeug auf der mittleren Spur vorbeizukommen um ein zu scheren (und damit für den RTW Platz zu machen)
=> Ergebnis = ein schönes Foto bei 98kmh abzüglich Toleranz

Kennzeichen vom RTW habe ich aufgeschrieben und die beiden müssten auch hinter mir geblitzt worden sein. Somit kann ich die Situation durchaus belegen.

So. Sind zwar nur 30€ aber bringt es trotzdem etwas Einspruch einzulegen?
Überhaupt Chancen und wieviel Heckmeck?

Vielleicht hat jemand schon einmal Erfahrungen damit gemacht und/oder kennt sich detaillierter aus wie die Rechtslage ist.

Danke schon mal, viele Grüße
Conrad

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Komisch das jeder immer meint einscheren geht nur über Gasgeben?

Genau solche Antworten sind es, die jeden Thread eskalieren lassen. Der TE war in einer konkreten Situation. Du sprichst auf einmal von "jeder". Was soll sowas? Außerdem kann in der vom TE beschriebenen Situation Beschleunigen eine gute Wahl gewesen sein, da er mit einem Bremsmanöver evtl. auch den RTW ausgebremst hätte.

Aber Hauptsache mal wieder schön auf einen Fragesteller eingedroschen, ganz große Leistung.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf und stellt euch die Situation vor eurem geistigen Auge vor: Gerade hier wird der häufige Gebrauch des Rückspiegels empfohlen und wenn ich selbigen stets im Auge habe, sticht mir das Blaulicht viel früher in die Augen als ich das Martinshorn vernehme. Das Blaulicht signalisiert mir doch schon von weitem (100 bis 200 m) die Bahn für den Rettungswagen frei zu machen und das heißt, mich langsamer werdend nach rechts zu orientieren. Ich sehe die Lage so, dass der TE gepennt und im letzten Moment sein Heil in der Flucht nach vorne gesucht hat. Also bitte nicht auf den Elksucher einschlagen - erst mal nachdenken, wie es auch gewesen sein könnte.
Ich wünsche dem TE trotzdem, dass ihm durch sein höheres Tempo keine Nachteile entstehen.

Da braucht bei regem Verkehr nur ein Sprinter dazwischen zu sein, und schon siehst Du das Blaulicht nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Ich gehe davon aus, dass Dir da eine lange Nase gemacht wird. Es kann nicht sein, dass andere Verkehrsteilnehmer gegen Vorschriften verstoßen, nur weil sie einem Rettungswagen Platz machen wollen.

Doch - das ist ausdrücklich so vorgesehen. Da darf man auch mal über eine rote Ampel fahren, wenn niemand gefährdet wird.

Zitat:

Selbst ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Sirene kann sich nicht wie die wilde Wutz durch den Straßenverkehr bewegen. Keiner kann sich in Luft auflösen. Manchmal geht es halt nicht schneller.

Korrekt - aber mit ein wenig Kreativität und Umsicht kann man sehr oft den Weg frei machen.

Zitat:

Stell Dir mal vor, Du hättest jetzt aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit einen Unfall verursacht ! Was hättest Du denn dann dem Unfallopfer oder noch schlimmer den Hinterbliebenen erzählt ???

Klar - Wilde Sau darf man in so einem Fall nicht spielen, aber davon sehe ich im konkreten Fall nichts.

Zitat:

Wenn Du falsch reagiert hast, musst Du halt mit den Folgen klar kommen !

Ich kann keine falsche Reaktion erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von uhu110



man sollte auch auf der Autobahn immer den rückwärtigen Verkehr beobachten, so dass man im Idealfall schon von Weitem sehen kann, ob sich z. B. ein Rettungswagen oder eine Streife mit Sondersignal nähern.

Im Prinzip ja richtig. Doch man kann den rückwärtigen Verkehr so sehr beobachten wie man will, - wenn die Strauchbepflanzung des Mittelstreifens einer Autobahn in Linkskurven keine weiträumige Rücksicht zulässt, kann er (bei hoher Differenzgeschwindigkeit) plötzlich da sein, der RTW. Und gibt's dann obendrein für den Vorausfahrenden keine Möglichkeit, die Überholspur sofort frei zu machen, latscht er eben aufs Gaspedal. Nur, um bei nächster Gelegenheit rasch auf die rechte Spur wechseln zu können. In der Situation kümmerte mich ein Streckentempolimit herzlich wenig!

Gemäß der vom TE geschilderten Fahrsituation kann ich beim besten Willen nicht erkennen, was an seiner Reaktion auf den RTW unprofessionell gewesen sein soll? Er konnte sich nunmal nicht einfach "wegzaubern" und hat die Situation für mein Verständnis vorbildlich gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


a) Genau solche Antworten sind es, die jeden Thread eskalieren lassen. b) Der TE war in einer konkreten Situation. Du sprichst auf einmal von "jeder". Was soll sowas? c) Außerdem kann in der vom TE beschriebenen Situation Beschleunigen eine gute Wahl gewesen sein, da er mit einem Bremsmanöver evtl. auch den RTW ausgebremst hätte.

d) Aber Hauptsache mal wieder schön auf einen Fragesteller eingedroschen, ganz große Leistung.

Wärst du bitte so freundlich, das von mir Geschriebene unverändert zu zitieren? Danke.

Zitat:

a) Genau solche Antworten sind es, die einen Thread interesant machen.

Nein, solche hingekotzten Einzeiler, die zudem noch pauschalieren haben nichts Interessantes an sich.

Zitat:

b) Alle die bisher geantwortet haben. Ansonsten hätte man ja schon vorher mal auf die Möglichkeit des Bremsens als Alternative hinweisen können.

Hätte man. Hilft dem TE bei der Beantwortung seiner Frage kein Stück weiter.

Zitat:

c) Auf einer Autobahn taucht so ein Fahrzeug nicht aus dem Nichts auf. Mit etwas mwehr Umsicht hätte man es frühzeitig erkennen können um angemessen zu reagieren.

Ja und? Aus welchem Grund hat der TE sich dafür entschieden zu beschleunigen. Ob er zu wenig Umsicht an den Tag gelegt hast kannst du überhaupt nicht beurteilen.

Zitat:

Denk mal darüber nach ob deine Art anderen Usern gegenüber aufzutreten wirklich zu deinem so gewünschten Forenfrieden beiträgt.

Denk du mal über Ursache und Wirkung nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von uhu110



man sollte auch auf der Autobahn immer den rückwärtigen Verkehr beobachten, so dass man im Idealfall schon von Weitem sehen kann, ob sich z. B. ein Rettungswagen oder eine Streife mit Sondersignal nähern.
Im Prinzip ja richtig. Doch man kann den rückwärtigen Verkehr so sehr beobachten wie man will, - wenn die Strauchbepflanzung des Mittelstreifens einer Autobahn in Linkskurven keine weiträumige Rücksicht zulässt, kann er (bei hoher Differenzgeschwindigkeit) plötzlich da sein, der RTW. Und gibt's dann obendrein für den Vorausfahrenden keine Möglichkeit, die Überholspur sofort frei zu machen, latscht er eben aufs Gaspedal. Nur, um bei nächster Gelegenheit rasch auf die rechte Spur wechseln zu können. In der Situation kümmerte mich ein Streckentempolimit herzlich wenig!

Gemäß der vom TE geschilderten Fahrsituation kann ich beim besten Willen nicht erkennen, was an seiner Reaktion auf den RTW unprofessionell gewesen sein soll? Er konnte sich nunmal nicht einfach "wegzaubern" und hat die Situation für mein Verständnis vorbildlich gelöst.

Ich kenne den Uhu ein wenig näher. Und er weis, wovon er

spricht

schreibt. Beachte bitte das Wort "Idealfall" in seinem Beitrag. In seiner Praxis hat er es mit ganz anderen Kandidaten zu tun.

Zitat:

Wie gesagt, wenn man den rückwärtigen Verkehr im Auge behält (alle 3 Sekunden mal einen Blick in den Spiegel) dann entsteht eine solche Situation erst garnicht (zumindest in den meisten Fällen), weil man alle Zeit der Welt hat in Ruhe zu überlegen wohin man denn nun ausweicht.

Es bringt nichts den rückwärtigen Verkehr im Blick zu haben, wenn man nach rechts rüber will oder muss, hat man mind einen in der Lücke, der sich weder an den Sicherheitsabstand hält, noch Gas weg nimmt, um gefahrlos nach rechts rüber ziehen zu können.

Es bleibt nur die Flucht nach vorn, in der Hoffnung, vorn mehr Platz zu finden.

Reissverschluß klingt klasse, kann leider kaum ein deutscher, ohne seinen Nebenmann auszubremsen oder zu blockieren.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

i) Wärst du bitte so freundlich, das von mir Geschriebene unverändert zu zitieren? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

a) Genau solche Antworten sind es, die einen Thread interesant machen.

ii) Nein, solche hingekotzten Einzeiler, die zudem noch pauschalieren haben nichts Interessantes an sich.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

b) Alle die bisher geantwortet haben. Ansonsten hätte man ja schon vorher mal auf die Möglichkeit des Bremsens als Alternative hinweisen können.

iii) Hätte man. Hilft dem TE bei der Beantwortung seiner Frage kein Stück weiter.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

c) Auf einer Autobahn taucht so ein Fahrzeug nicht aus dem Nichts auf. Mit etwas mwehr Umsicht hätte man es frühzeitig erkennen können um angemessen zu reagieren.

iv) Ja und? Aus welchem Grund hat der TE sich dafür entschieden zu beschleunigen. Ob er zu wenig Umsicht an den Tag gelegt hast kannst du überhaupt nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Denk mal darüber nach ob deine Art anderen Usern gegenüber aufzutreten wirklich zu deinem so gewünschten Forenfrieden beiträgt.

v) Denk du mal über Ursache und Wirkung nach.

i) Nein. Da es so für mich einfacher ist auf verschiedene Textstellen einzugehen. Solange ich den Inhalt nicht verändere ist es für dich auch nicht von belang.

ii) Warum nun persönlich werden? Wolltest du so einen Threadverlauf nicht eben verhindern? Bleib einfach sachlich und alles wird gut.

iii) Aber vielleicht anderen Usern die in Zukunft in solche Situationen kommen könnten und somit den ganzen Ärger mit Erklärungen abliefern und beim Amt bitte bitte machen von Anfang an verhindern können. Das ist nämlich auch der Sinn eines Forums.

iv) Ich kann aber festhalten, dass Umsicht dabei hilft solche Situationen zu entschärfen? Oder bist du da anderer Meinung?

v) Ich habe eine allgemeine Feststellung gemacht. Du hast fälschlicherweise darein interpretiert, ich möchte dem TE unterstellen er hätte sich falsch verhalten. Dem war aber mitnichten so. Ich habe nur angemerkt, dass auch bremsen eine Alternative sein kann. Mehr nicht.

Was du auf deinem Ritter-Trip für Recht und Ordnung da rein interpretierst ist nicht mein Problem. Deine Fäkalsprache zeigt mir aber schon, dass es dir primär nur darum geht andere User dumm anzumachen statt zukunftsorientiert Lösungen zu suchen.

Schade eigentlich. Und das unter dem Deckmantel du möchtest ein friedliches Miteinander.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Es bringt nichts den rückwärtigen Verkehr im Blick zu haben, wenn man nach rechts rüber will oder muss, hat man mind einen in der Lücke, der sich weder an den Sicherheitsabstand hält, noch Gas weg nimmt, um gefahrlos nach rechts rüber ziehen zu können.
Es bleibt nur die Flucht nach vorn, in der Hoffnung, vorn mehr Platz zu finden.
Reissverschluß klingt klasse, kann leider kaum ein deutscher, ohne seinen Nebenmann auszubremsen oder zu blockieren.

Es geht darum den RTW schon frühzeitig zu erkennen.

Ich hatte bis jetzt noch nie die Probleme beim rechts einscheren. Weder vor noch hinter einem anderen Fahrzeug.

Übrigens ist vor dem nächsten Fahrzeug auch zeitgleich hinter dem Übernächsten. Wo ist also der Unterschied ob ich hinter dem nächsten oder hinter dem Übernächsten einschere?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Das war eine Stadtautobahn. Schon mal drüber nachgedacht, dass der RTW eventuell nicht mit Presslufthorn gefahren ist. Dann hörst auch Du die Kiste erst, wenn sie fast schon im Kofferraum steckt.
Presslufthörner haben noch ein paar Feuerwehrautos die kurz vor dem Ausmustern sind aber kein RTW mehr.
Die heutigen Tröten sind viel zu Leise und von der Tonhöhe so bescheiden das man die Richtung aus der der Ton kommt nur schwer einschätzen kann.

Die RTW hier haben ALLE Presslufthorn. Und die sind teilweise flammneu.

Und es ist im Gegensatz zu den Polizei-Elektrojammertröten eine deutliche Steigerung der Wahrnehmung und damit auch der Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Wie gesagt, wenn man den rückwärtigen Verkehr im Auge behält (alle 3 Sekunden mal einen Blick in den Spiegel) dann entsteht eine solche Situation erst garnicht (zumindest in den meisten Fällen), weil man alle Zeit der Welt hat in Ruhe zu überlegen wohin man denn nun ausweicht.

Und wenn die rechte Spur schräg hinter einem voll ist, kann man noch so lange überlegen.....wenn da keiner mitdenkt, ist es Essig mit rüberfahren.

Das Problem außerdem: Wenn man selbst den RTW frühzeitig sieht, noch ein paar Fahrzeuge hinter sich hat und frühzeitig eine gute Möglichkeit zum Ausweichen sucht, wird garantiert einer der tranigen Hintermänner den RTW behindernd an einem vorbeirauschen. Oft genug erlebt.

Und nein, es geht nicht darum, dass ich nicht überholt werden möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


i) Nein. Da es so für mich einfacher ist auf verschiedene Textstellen einzugehen. Solange ich den Inhalt nicht verändere ist es für dich auch nicht von belang.

Nur blöd, das es so für andere Leser deutlich schwerer wird, zu verstehen, was Du meinst. Man kann auch mehrere "Quote"-Tags in seinen Beitrag einbauen. Ist gar nicht so schwer.

@ichtyos:
Danke für Deinen Hinweis, - das Wörtchen "Idealfall" überlas ich leider geflissentlich. 😉

Gleichwohl stellte ich Uhus Kompetenz keinesfalls in Frage. Verkehrspsychologisch kenne ich lebhafte Schilderungen der Einsatzkräfte über das Verhalten vorausfahrender Verkehrsteilnehmer, und ein rücklings aufkreuzendes Einsatzfahrzeug ist für so manches unkoordinierte Fluchtverhalten gut. RTW-Fahrer(innen) lernen, sich darauf einzurichten.

@ Rigero: Dann sind wir uns einig.

Ohne auch nur einen Post gelesen zu haben.
Sachverhalt (Zeit, Ort, .....Kennzeichen RTW) an die Polizeiwache Deines Vertrauens schicken und regeln lassen.

Dort werden sie geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ohne auch nur einen Post gelesen zu haben.
Sachverhalt (Zeit, Ort, .....Kennzeichen RTW) an die Polizeiwache Deines Vertrauens schicken und regeln lassen.

Dort werden sie geholfen.

Damit kann das Thema geschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen