Geschwindigkeitssignal für festes navigationsgerät?
Moin Moin .. ich habe mal eine kurze frage ...
und zwar benötige ich für mein neues jvc navigations gerät ein geschwindigkeits signal ... kann ich hierfür das signal des hall gebers für die geschwindigkeitsregelanlage verwenden ?? wenn ja wie habe ich das anzuschliessen ... oder gibt es sonst eine bessere lösung ??
21 Antworten
es gibt einige radios auch orginal die geschwindigkeitsabhängige lautstärkenreglung haben
Die festeingebauten Navis funktionieren wie folgt: Sie berechnen die Strecke indem sie einmal den Standort abfragen über GPS Signal, dann rechnet es nur mit der Wegstrecke die das Fahrzeug zurücklegt, durch zum Beispiel Gala, je schneller je mehr Spannung. Für die Fahrtrichtung nutz es den Elektrischen Kompass in dem GPS Puk, falls man mal abbiegt. Und nur ca alle 2 min wird die Position wirklich über GPS nochmal abgeglichen. Deshalb ist das Geschwindigkeits signal des Fahrzeugs wichtig für feste Navis, so ists jedenfalls bei VW MFD.
MFD im Nachmodus
...und halt nochmal mit Blitz aber im Tagmodus. Display also nicht invertiert. War ne böse Arbeit das alles so umzubauen, vor allem die fummelei das Hinten am Amaturenbrett fest zu verankern das es nicht mehr ohne größere Aufbauten entwendet werden kann.
Ähnliche Themen
mein navi ist ein "kleines" im 1 DIN Format ... foto im anhang .. dieses ist deutlich multimedia fähiger als ein vw navi ... zudem besitzt es eine 40GB festplatte =)
wenns eingebaut ist werde ich noch ein foto nachlegen
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Die festeingebauten Navis funktionieren wie folgt: Sie berechnen die Strecke indem sie einmal den Standort abfragen über GPS Signal, dann rechnet es nur mit der Wegstrecke die das Fahrzeug zurücklegt, durch zum Beispiel Gala, je schneller je mehr Spannung.
nicht je mehr spannung sondern je kürzer der impulsabstand kommt. das was die hallgeber abgeben sind an aus impulse
Oder so ;-)
Zu dem Multimediafähiger: Hab mir jetzt noch nicht die einzelnen funktionen des JVC angesehen, da gibts sicher nen paar sachen die Baujahrbedingt besser sind, allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen das da sehr viel mehr Sachen zu machen sind als ich mit dem MFD mache. Ich habe neben den Standardfunktionen wie FM/AM Radio, (logischerweise) Navi mit TMC, den allgemein beliebten Infomode (karte ohne Zielführung), DVB-T, DVD Player, 250GB HDD via Interface, n 6 Fach Wechsler. Durch das Festplatteninterface ist es MP3 fähig. Also ich bin absolut zufrieden und vermisse keine funktion die ich mit nem Non-Herstellernavi gehabt hätte, auch wenn man die einzelnen Sachen alle zusaätzlich hinzufügen muss. Hat aber auch einen Vorteil, sollte was kaputt gehen kann ich es einzeln tauschen, auch wenn sowas selten mal den geist aufgibt.