GeschwindigkeitsRegelAnlage

Audi A6 C6/4F

Ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, nun aber doch mal in ein Thema packen.

Die gute alte GRA (die ohne Radar) hält ja eine festgelegt Geschwindigkeit konstant. Durch kurzes Ziehen des Hebels wird ein Resume gestartet. Dazu ist die GRA erst ab ca. 30 km/h wirksam.

Hab ich nun zB 80 km/h eingestellt und gleite langsam von einer Ampel los, mache dann einen Resume "schleicht" der Wagen gaaanz langsam auf die 80 km/h zu.

Fahre ich schnell an und mache einen Resume, zieht die GRA den Wagen sehr zügig auf die 80 km/h zu.

Das heisst, beim Resume versucht die GRA den Wagen mit der gleichen Beschleunigung weiter auf die eingestellte Geschwindigkeit zu bekommen.

Im Handbuch ist das nirgendwo (wo ich das finden kann) beschrieben.

Wenn das andere bestätigen können, und das Neu ist für einige andere, pack ich das mal in die A6 Wiki rein.

24 Antworten

Das mit dem ruckartigen Ende der Beschleunigung bei Hebel loslassen habe ich bei meinen Probefahrten nicht gehabt.

Jedoch hat der 3.0 TDI immer beim Setzen der zu haltenden Geschwindigkeit begonnen zu beschleunigen um 2-3km/h.

Wollte das mit einem 2.7 TDI Leihwagen testen, aber leider hat meine Werkstatt wieder mal Mist gemacht mit dem zugesagten 4F Ersatzwagen. Fällt also aus. Ergebniss bei meinem 3.2 FSI schreib ich dann wenn ich den wieder hab.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Im 4F ist das ja "neu" und kann aktiv die Bremse einsetzen. Zum Test mal die Geschwindigkeit auf 50 km/h einstellen, in eine Ortschaft mit mehr als 50 km/h reinfahren, Rückspiegel schaun und Resume. Klappt natürlich nur wenn es schon ein wenig dunkel ist.

In genau diesem Fall bremst mein A6 nicht, sondern läßt sich bei Gaswegnahme nur auf die (in diesem Fall) 50 km/h zurückfallen.

Aktiver Bremseingriff funktioniert bei mir nur, wenn z.B. auf einer Gefällestrecke, die vorgegebene Geschwindigkeit nicht gehalten werden kann und das Fahrzeug sonst zu schnell würde...

Regelt mein Wagen anders als Deiner, oder ist da schon wieder ein Softwareupdate nötig???

Zitat:

Original geschrieben von Oliver986


In genau diesem Fall bremst mein A6 nicht, sondern läßt sich bei Gaswegnahme nur auf die (in diesem Fall) 50 km/h zurückfallen.

Meiner auch nicht. Ich denke hier hat sich Duck vertan 😉.

Ansonsten wie von dir beschrieben. Bremseingriff bei Überschreitung der Geschwindigkeit während die GRA aktiv ist und wenn man den Hebel nach unten drückt und hält.

MfG.

Hab noch mit Leutchen drüber gesprochen.

Jetzt versteh ich auch was genau gemeint ist.

Hebel hoch und halten. Beim erreichen der Geschwindigkeit loslassen. Das geht dann nicht sanft ab. Muss ich nochmal testen wie das bei einem Benziner ist.

Wenn ich den Hebel nach unten ziehe habe ich übrigens auch einen aktiven Bremseingriff.

Mir geht das auch manchmal zu langsam. Hebel rauf/runter und es fängt laaaaangsaaam an.

Hey ich wollte das jetzt nochmal erklären wie das meine. ich habe das nicht gut beschrieben.

Also: Ich fahre mit 100km/h via GRA, jetzt möchte ich auf 130 km/h beschleunigen in dem ich den GRA-Hebel nach oben drücke. Jetzt habe ich 130 km/h erreicht und lasse den Hebel los.
Jetzt passiert das was ich schon schrieb: plötzliche Gaswegnahme.

Erwartet habe ich aber das das sanft passiert, so 2-4 km/h weiter beschleunigt und dan wieder auf 130 km/h zurück fällt.

es wäre gut zu wissen ob das bei Benzinern und Dieseln gleich ist oder noch genauer ob ei unterschied zwischen SG und Automatik besteht

Danke
Grüsse von einem Schluchtie

Zitat:

Original geschrieben von michib29


Erwartet habe ich aber das das sanft passiert, so 2-4 km/h weiter beschleunigt und dan wieder auf 130 km/h zurück fällt.

Genau so reagiert meine GRA 😉. Hab Sie aber selbst eingebaut, das wäre allerdings eine Erklärung für den tadellosen Betrieb 😁😁😁.

MfG.

So, grade getestet. Von 30 km/h bis 100 km/h mehrere Male.

Geschwindigkeit eingestellt, GRA Hebel nach oben gedrückt und gehalten, gewartet bis der Wagen merkbar beschleunigt, Hebel losgelassen und sanft die Geschwindigkeit gehalten. Kein Ruck oder sonst was.

Werde das gleich mal auf die Diesel <> Benziner Seite schreiben 😉 😁.

also gestern hab ich das bei einem Freund getestet und der
hat auch ein Diesel aber mit Automatik. Da ging das so wie ich mir das vorstelle.

Da steht wohl ein Werkstatt besuch an

Test durchgeführt

Hallo Leute, ich habe nochmal einen Test auf den schweizer Autbahnen gemacht.
Ergebnis: Mein Tempomat regelt ganz samft wenn ich von Tempo X zu Tempo Y beschleunige via Stick.
ABER bei einer Temporeduzierung via Stick, wo zu aktives Bremsangriff kommt, danach wieder beschleunigen per Hebel nach oben kommt es zu den Phänomen das ich beim loslassen einmal kräftig Nicke

Deine Antwort