Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Geschwindigkeitsregelanlage nachzurüsten, und was es so kosten würde?

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Das richtige Lenksäulensteuergerät vorausgesetzt, brauchst Du:
8P0 953 513 B 9B9 - Schalter für Blinker, Fern- und Abblendlicht, Lichthupe, Parkleuchte und Geschwindigkeitsregelanlage, satinschwarz, EUR 44,45 netto
08/06-01/07: 8J0 953 512 A 6PS - Verkleidung Unterteil für Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage, soul (schwarz), EUR 20,85 netto
01/07- : 8J0 953 512 C 4PK - Verkleidung Unterteil für Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage, soul (schwarz), EUR 20,85 netto
Einbau + Freischaltung am besten mit Fixpreis anbieten lassen.
Ein neues Lenksäulensteuergerät kostet im Bedarfsfall EUR 114,50 netto
 
Angaben wie immer ohne Gewähr 😉
 
LG
 
TFFY

Habe bei meinem Freundlichen zwecks GRA- Nachrüstung nachgehakt, mit dem Ergebnis, daß es noch keine Nachrüstlösung von AUDI gibt.

Einfach Schalter und Verkleidung tauschen, anschl. freischalten, würde vermutlich nicht funktionieren.

Aber mein Freundlicher will sich beim Audivertriebszentrum noch schlau machen.

Woher weißt du, daß die Tauscherei wirklich funktioniert und zwar ohne Risiken und Nebenwirkungen ???????

Audi TT 8J 3/07 mit Mufu-Lenkrad

Grüße vom wankeltt_fahrer

Mein Freundlicher hat es bei mir nachgerüstet ohne Probleme hatte sogar 50 euro weniger gezahlt als wenn ich es gleich mitbestellt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von freakyboy84


Mein Freundlicher hat es bei mir nachgerüstet ohne Probleme hatte sogar 50 euro weniger gezahlt als wenn ich es gleich mitbestellt hätte.

Was hast Du dann insgesamt bezahlt und bei welchem Händler hast Du es machen lassen? Würde mit dieser Info dann zu meinem Händler gehen, da auch er sagt, es würde vermutlich nicht gehen.

Danke.

DJ41

Habs beim Audi Center Ernst machen lassen.
Friedrich-Ebert-str. 86-88
68167 Mannheim
0621/33811-500

Ich glaub ich hatte etwas unter 200 euro gezahlt bin mir aber nicht sicher war auf jeden Fall aber weniger als wenn ich es gleich von anfang an beim konfigurieren mitbestellt hätte, fand ich schon merkwürdig. Aber mein Freundlicher sagte mir dass es paar dinge gibt die billeger sind nachträglich einbauen zu lassen, wie z.b. auch die I-Pod vorbereitung würde mich nachträglich weniger kosten.
Also machbar ist es auf jeden Fall hab es ja bei mir machen lassen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wankeltt_fahrer


Habe bei meinem Freundlichen zwecks GRA- Nachrüstung nachgehakt, mit dem Ergebnis, daß es noch keine Nachrüstlösung von AUDI gibt.
Einfach Schalter und Verkleidung tauschen, anschl. freischalten, würde vermutlich nicht funktionieren.
Aber mein Freundlicher will sich beim Audivertriebszentrum noch schlau machen.
Woher weißt du, daß die Tauscherei wirklich funktioniert und zwar ohne Risiken und Nebenwirkungen ???????

Audi TT 8J 3/07 mit Mufu-Lenkrad

Grüße vom wankeltt_fahrer

Hallo!

Gleiche Info bei mir. Eine Werkstatt hat die Nachrüstung aufgrund mangelnder Audi-Freigabe unter Hinweis des Gewährleistungsverlustes abgelehnt. Eine zweite Werkstatt, sagte das es wie oben beschrieben möglich sei und wollte mich über die Einbaukosten informieren. Seither leider keine weitere Info. Ich baue das jetzt selber ein! Auch, wenn ich eigentlich keine Zeit für soetwas habe.

Grüße

Micha

Zitat:

Original geschrieben von wankeltt_fahrer 


 
.....Einfach Schalter und Verkleidung tauschen, anschl. freischalten, würde vermutlich nicht funktionieren.
Aber mein Freundlicher will sich beim Audivertriebszentrum noch schlau machen.
Woher weißt du, daß die Tauscherei wirklich funktioniert und zwar ohne Risiken und Nebenwirkungen ???????

Weil ich es bei meinem 8P genau so gemacht habe. Allerdings ohne die Verkleidung zu tauschen, da ich Blinker und GRA auf EINEM Hebel wollte, und deswegen den GRA-Hebel vom Golf V verbaut habe 😉

Da braucht kein Freundlicher ein Audivertriebszentrum, sondern nur ein Mindestmaß an technischem Know-How und die vorauszusetzende Fähigkeit, in seinen eigenen Reparaturanleitungen den Stromlaufplan sowie die Einbauanleitung lesen zu können 😉

Gewährleistungsverlust ist vollkommener Quatsch, da die Nachrüstung wie beschrieben absolut identisch mit dem Verbau ab Werk ist. Da müsste man die Gewährleistung auch verlieren, wenn man nachträglich andere TT-Serienfelgen montiert oder ein Originalnavi nachrüstet... 🙄

Wenn Du ohnehin ein MuFu-Lenkrad hast, ist mit Sicherheit auch das passende Lensäulensteuergerät für die GRA verbaut.

LG

TFFY

heute sagte mir mein Händler, daß laut Audi- Vertriebszentrum eine GRA- Nachrüstung nicht möglich wäre. Ich kann und will Ihn nicht zu seinem
Glück zwingen, deshalb:

Kennt jemand Händleradressen der eine GRA- Nachrüstung im Raum Trier für meinen TT-8j durchführt ????

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou



Zitat:

Original geschrieben von fm-maniac 


 
Wie sieht es denn bzgl. Kabelbaum aus? kann der vorhandene weiterverwendet werden oder ist ein neuer Kabelsatz zwischen Kombi-Lenkstockhebel und Lenksäulensteuergerät erforderlich.
 
Der Kabelbaum bleibt gleich, ist der selbe Anschlussstecker.
 
LG
 
TFFY

Ich habe Nachrüstlösungen für den A3 gesehen, bei denen zusätzliche Strippen gezogen werden müssen.

Außerdem basiert der TT in Sachen Elektrik nur auf dem A3, ist der `Rest `wirklich identisch??

Zitat:

Original geschrieben von fm-maniac



Zitat:

Original geschrieben von wankeltt_fahrer


Habe bei meinem Freundlichen zwecks GRA- Nachrüstung nachgehakt, mit dem Ergebnis, daß es noch keine Nachrüstlösung von AUDI gibt.
Einfach Schalter und Verkleidung tauschen, anschl. freischalten, würde vermutlich nicht funktionieren.
Aber mein Freundlicher will sich beim Audivertriebszentrum noch schlau machen.
Woher weißt du, daß die Tauscherei wirklich funktioniert und zwar ohne Risiken und Nebenwirkungen ???????

Audi TT 8J 3/07 mit Mufu-Lenkrad

Grüße vom wankeltt_fahrer

Hallo!

Gleiche Info bei mir. Eine Werkstatt hat die Nachrüstung aufgrund mangelnder Audi-Freigabe unter Hinweis des Gewährleistungsverlustes abgelehnt. Eine zweite Werkstatt, sagte das es wie oben beschrieben möglich sei und wollte mich über die Einbaukosten informieren. Seither leider keine weitere Info. Ich baue das jetzt selber ein! Auch, wenn ich eigentlich keine Zeit für soetwas habe.

Grüße

Micha

Hast du die GRA eingebaut ? Gib weitere Info´s raus

Zitat:

Original geschrieben von wankeltt_fahrer



Zitat:

Original geschrieben von fm-maniac


Hallo!

Gleiche Info bei mir. Eine Werkstatt hat die Nachrüstung aufgrund mangelnder Audi-Freigabe unter Hinweis des Gewährleistungsverlustes abgelehnt. Eine zweite Werkstatt, sagte das es wie oben beschrieben möglich sei und wollte mich über die Einbaukosten informieren. Seither leider keine weitere Info. Ich baue das jetzt selber ein! Auch, wenn ich eigentlich keine Zeit für soetwas habe.

Grüße

Micha

Hast du die GRA eingebaut ? Gib weitere Info´s raus

Bin leider noch nicht dazu gekommen. Werde aber meine Erfahren mitteilen.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von wankeltt_fahrer


 
Ich habe Nachrüstlösungen für den A3 gesehen, bei denen zusätzliche Strippen gezogen werden müssen.

Das war nur bei den älteren MJ der Fall, und selbst da nur EIN Kabel, das vom LSStg. zum Wasserkasten verlegt wurde - bei den neueren Mj schon ab Werk vorhanden.

LG

TFFY 

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou



Zitat:

Original geschrieben von wankeltt_fahrer


 
Ich habe Nachrüstlösungen für den A3 gesehen, bei denen zusätzliche Strippen gezogen werden müssen.
 
Das war nur bei den älteren MJ der Fall, und selbst da nur EIN Kabel, das vom LSStg. zum Wasserkasten verlegt wurde - bei den neueren Mj schon ab Werk vorhanden.
 
LG
 
TFFY 

Hallo,

bei meinem TT 8J müssen Kabel vom LSStg. zum Motorsteuergerät gezogen werden, trotz MultiLenkr.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt !!!!!!

Ich verstehe nicht wieso mir mein Freundlicher das GRA nachgerüstet hat und eure euch sagen es sei nicht möglich?

Hmmm, kurze Überlegung :

Weil manche Händler scheinbar nicht gewillt sind, oder einfach uninformiert ?

Fakt ist es geht, und alle Händler die was anderes sagen haben entweder keinen
Plan oder einfach keinen Bock.

Hallo,
bei meinem TT 8J müssen Kabel vom LSStg. zum Motorsteuergerät gezogen werden, trotz MultiLenkr.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt !!!!!!Hallo,

welches Fertigungsdatum hat dein TT. Kannst du präzisieren, welche Leitungen ergänzt werden müssen?

Danke und Gruß!

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen