Geschwindigkeitsmessung von Privatgrund aus???
Moin,
nein, ich bin heute Morgen nicht schneller als 30 gefahren, aber darf die Polizei auf Privatgrund aus einer Ecke aus Haus und Garage von der Einfahrt aus mit der Laserpistole lasern?!
Streifenwagen stand auf der Straße...Daher war ich ja auch nicht zu schnell ... 😁
Meines Wissens darf die Polizei das gar nicht. Hätte ich ne Chance, die Zahlung zu verweigern? Oder gibts sowas, wenn Grundbesitzer Zustimmung erteilt?
Beste Antwort im Thema
kreisverkehrblinkmuffel wurden hier mal diskutiert. fast alle regen sich auf aber niemand læsst die polizei vorgehen dagegen weil es ja das ,,privatgrundstueck `` ist. da demoliert man lieber das auto von denen. toll! nich anders siehts aus wenn raser in einer 30iger zone mit 70 durchheizen. alles schreit! aber wenn geblitzt werden soll heisst es,, nicht von meinem grundstueck aus!`` super!
75 Antworten
beim kumpel haben se des auch gemacht vom grundstück aus, dann hat der dreist schilder gemacht wo drauf stand: achtung in 100m blitzer!
es hat niemand erwischt 😁.
Was ist wenn des bussle aufm privatparkplatz steht, und der blitzer auffer straße aufgebaut ist, und ich erwischt werde, kann ich dann dem hausbesitzer sagen, ja hier und des, dass ich dann net zahlen muss etc?
Es hat trotzdem ein Geschmäckle. Die können doch genauso gut hinter ihrem Streifenwagen stehen!
Bei uns fahren zur Zeit viele wegen einer Straßensperre (Bauarbeiten) eine Umleitung. Am Ende einer Wohngegend gehts recht steil bergab (Tempo 30!), seit kurzem stehen dort Neubauten, vorher war es Wildnis.
Gut, jetzt wo da Menschen wohnen, sollte man auf 30 achten. Früher war da ja nur Weide.
Aber mit dem Blitzen, noch dazu von Privatgrund zu beginnen, wenn etliche Leute gezwungen sind, diesen Weg als Umleitung zu nutzen, finde ich doch arg unschön.
Wir Anwohner hätten lieber die Natur erhalten als die Neubau-Wünsche einiger befriedigt. Dass nun aber diese noch die Polizei auf ihr Grunstück bestellen, finde ich schon un-nachbarschaftlich! Zumindest jetzt, wo diese Umleitung da ist.
Klar, wer mehr als 45-50 fährt, hats nicht besser verdient, aber 30 ist dort nur mit massivem Bremsen zu halten...
Ich weiß jedenfalls, welcher neue entfernte "Nachbar" nicht mein Freund wird...
Die Geschwindigkeitslimits sind doch längst veraltet... die gabs schon zu zeiten da hatten die Autos Trommelbremsen... Und heute? Heute gibt es Airbag,ABS, ESP, Spurhalteassistenten etc, und man muss trozdem noch so fahren wie vor 30?35?40? Jahren... Bisschen hinterher?
Autos immer Sicherer, Straßen immer besser, und man ist noch an sehr niedrig angesetzte Geschwindigkeitslimits gebunden...
Ich schätz mal auf ca. 80% der Landstraßen in DE, können Renter/Fahranfänger und die tollen dazwischen locker 120 Fahren...
Da sag noch einer sowas is keine abzocke.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
....
Wir Anwohner hätten lieber die Natur erhalten als die Neubau-Wünsche einiger befriedigt....
Diese Einstellung finde ich zum k.
Wenn man als Nachbar nicht möchte, das ein Grundstück bebaut wird, dann möge man es doch bitte auch kaufen.
Vielleicht stört den Nachbarn im Neubau dein "altes" Haus. Möchtest du darauf Rücksicht nehmen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steffen1212
Die Geschwindigkeitslimits sind doch längst veraltet... die gabs schon zu zeiten da hatten die Autos Trommelbremsen... Und heute? Heute gibt es Airbag,ABS, ESP, Spurhalteassistenten etc, und man muss trozdem noch so fahren wie vor 30?35?40? Jahren... Bisschen hinterher?
Nein, sicherlich nicht hinterher.
Die Reaktionszeit der Fahrer hat sich seit den Zeiten der Trommelbremsen nämlich nicht verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Reaktionszeit der Fahrer hat sich seit den Zeiten der Trommelbremsen nämlich nicht verbessert.
Reaktionszeit hin oder her, Steffen1212 hat Recht. Drahkke, brems doch mal mit einem Trabant und einem modernen Auto*, du wirst staunen..... 😉
mfg
invisible_ghost
* ein 19 Jahre alter E-Kadett ist kein modernes Auto.😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Diese Einstellung finde ich zum k.Zitat:
Original geschrieben von 3dition
....
Wir Anwohner hätten lieber die Natur erhalten als die Neubau-Wünsche einiger befriedigt....
Wenn man als Nachbar nicht möchte, das ein Grundstück bebaut wird, dann möge man es doch bitte auch kaufen.
Vielleicht stört den Nachbarn im Neubau dein "altes" Haus. Möchtest du darauf Rücksicht nehmen?
Du bist ja ein lustiger Schelm! Tolle Argumente, sinnvolle waren wohl gerade keine da?
1. Wer bitte kann jedes Grundstück, dass er für die Natur erhalten will, kaufen? Und wenn das jemand könnte, was würde mit unserer Gesellschaft dann passieren?
2. Wenn jemand ein "altes" Haus stört, dann soll er wegbleiben. Das alte steht doch schon da. Oder darf man im Umkehrschluss einfach in deine Nähe kommen und das, was seit Jahren deins ist, entwenden? Deine Garage? Deinen Stellplatz? Deine Frau? Und alles nur, weil jemand anders meint, jetzt sei seine Zeit dafür gekommen?
Deine Intelligenz finde ich zum k.
P.S. Zur Sache: Ich sagte, wir hätten LIEBER... D.h., dass wir nicht grundsätzlich gegen Neubauten sind, aber hier hat ein großer Bauträger 20 kleine Schuhkartons von der Stange als "mediterranes Wohnen" in Doppelhaushälften vermarktet. Das hätte man schöner machen können. Nur wäre dann sein Profit geringer gewesen.
Blitzer sind Abzocke - in 99,95% der Fälle
Jetzt erst stand es wieder bei mir in der Zeitung, dass die Stadt Finanznot hat. Daher sollen 2011 diverse Einsparungen vorgenommen werden.
Die standen auch gleich im Artikel.
Ein gleichwertiger Punkt neben so Sachen wie Kulturausgaben war der Posten Bußgelder.
Es sollen 4 neue stationäre Blitzer angeschafft werden.
Die mobilen Blitzer sollen zukünftig im Mehrschichtbetrieb genutzt werden.
Soviel zu Blitzern im Sinne der Verkehrssicherheit. Das ist Abzocke und weiter nichts.
Abzocke ist, wenn man in der 30er-Zone bei 36 bezahlen muss oder wenn man 70 fährt, -3% also sogar unter 70 und rausgewunken wird mit der Begründung, hier ist 50. Wenn man dann empört sagt, nein, hier ist 70 und der Bulle antwortet: Nein, nur in der Gegenrichtung. Auf dieser Seite der Straße ist 50... Sowas hab ich schon öfters gehört...
Ich finde verstärktes Blitzen sinnvoller als pauschale Steuererhöhungen. Nur bitte nicht den braven Bürger abkassieren, sondern die, die sich wissentlich nicht an die Limits halten und somit vorsätzlich sich und andere gefährden. Wenn diese Leute unsere Kommunonen finanzieren, hab ich nix dagegen.
@3dition
Daß man bei 36 in der 30er Zone schon zahlen muß finde ich ist keine Abzocke. Das sind ja schon 20% über dem erlaubten TL. Außerdem finde ich daß ein paar km/h mehr, gerade bei Strecken mit gerechtfertigten 30er Begrenzungen, für z.B. auf die Straße laufenden Kinder gefährlich werden können.
Aber ich hätte generell nichts dagegen wenn die Polizei von meinem Grundstück blitzt, solange sie mich dabei nicht stören.
wenn die stadt geld braucht und die auto fahrer so ,,dumm`` sind freiwillig immer zu schnell zu fahren, dann soll sie doch blitzen.😉 von mir aus aller 100m. wenn man sich an regeln hælt ist das einem wurst. das ist in meinen augen keine abzocke sondern die durchsetzung der verkehrsregeln.
Zitat:
Blitzer sind Abzocke - in 99,95% der Fälle
Klar, was sonst. Es wird immer nur von Verkehrssicherheit gepredigt aber die wäre auch gegeben, wenn die Blitzer eben nicht versteckt werden. Da es ja angeblich um SIcherheit geht, dann frage ich mich, warum wird dann an diesen Stellen nciht geblitzt? Nein, nur da wo es sich lohnt, also auf irgendwelchen Schnellstraßen.
Dennoch kann jeder der Abzocke entgegenwirken und sich an die Regeln halten😁
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Klar, was sonst. Es wird immer nur von Verkehrssicherheit gepredigt aber die wäre auch gegeben, wenn die Blitzer eben nicht versteckt werden. Da es ja angeblich um SIcherheit geht, dann frage ich mich, warum wird dann an diesen Stellen nciht geblitzt? Nein, nur da wo es sich lohnt, also auf irgendwelchen Schnellstraßen.Zitat:
Blitzer sind Abzocke - in 99,95% der Fälle
Dennoch kann jeder der Abzocke entgegenwirken und sich an die Regeln halten😁
mal anders gefragt, warum sollte dort geblitzt werden wo keiner zu schnell fæhrt?😉 die welche am meisten gegen das blitzen usw sind, sind in der regel die leute die selbst ein problem haben sich einfach ans tempo zu halten. das sind dann aber mit hoher wahrscheinlichkeit auch die jenigen die beim næchsten thread ,,Strafzettel bekommen`` oder ,, Unfall in .... durch Raserei`` am lautesten rumschreien😉
@Stadtaffe
Ich finde auch nicht daß es gut wäre die Blitzer nicht zu verstecken. Wenn die jeder von weitem gleich sehen würde, dann könnte man so gut wie immer zu schnell fahren, da ja man dann immer rechtzeitig abbremsen kann wenn man so einen Blitzer entdeckt.
Ich denke gerade wenn man recht oft erwischt wird merkt man sich das eher und fährt viel. dann doch in Zukunft etwas langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3dition
Daß man bei 36 in der 30er Zone schon zahlen muß finde ich ist keine Abzocke. Das sind ja schon 20% über dem erlaubten TL. Außerdem finde ich daß ein paar km/h mehr, gerade bei Strecken mit gerechtfertigten 30er Begrenzungen, für z.B. auf die Straße laufenden Kinder gefährlich werden können.
alles schön und gut, wer in ner 30er zone zu schnell fährt die eine sache,
die andere sache wer in der 30er Zone an parkenden Autos zu schnell fährt, das ist die andere...
(so gemeint dass wenn die 30er Zone übersichtlich ist und weit und breit kein Kind, Renter oder Depp)
Dann ist es also auch keine Abzocke Nachts um 3 in ner SPIELSTRASSE schritt fahren zu müssen?