1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Geschwindigkeitslimit-Assistent

Geschwindigkeitslimit-Assistent

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Geschwindigkeitslimit-Assistenten? Zeigt der nur jeweils beim Vorbeifahren die Schilder im Display an, oder kann er auch jederzeit die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung speichern bzw. angeben (falls man mal eine Begrenzung oder Aufhebung übersehen hat)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TAXI 23


Habe es auch. ABSOLUT ÜBERFLÜSSIG das Ding. Außerdem funktioniert es nicht in allen Ländern !

Auf der Fahrt nach Griechenland funktionierte es nur in D & A.

Nicht in H / SRB / MK / GR !

Auf Mond und Mars wird es auch nicht gehen. Es einem jeden Recht zu machen, eine Kunst die niemand kann.

Dens

54 weitere Antworten
54 Antworten

moin,

also zum einen werden Ortseingangsschilder ja gerne immer weiter vor den Ort gelegt, so dass man schnell mal vergessen kann, das man schon oder immer noch in einer 50er Zone fährt, zum anderen kenne ich auch Ortsdurchfahrten, wo man an vieles denkt, aber nicht an einen Ort und damit Tempo 50.
Von daher macht der Assi für mich nur Sinn, wenn er beim Ortseingang konsequent auf 50 wechselt !
Letztlich wäre meine Erwartung also erfüllt, wenn er mir jederzeit die zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigt.
Ist das so ?

Danke und Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


Von daher macht der Assi für mich nur Sinn, wenn er beim Ortseingang konsequent auf 50 wechselt !
Letztlich wäre meine Erwartung also erfüllt, wenn er mir jederzeit die zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigt.
Ist das so ?

nein, er zeigt schilder aber nicht die zulässige höchstgeschwindigkeit. das wird auch kaum klappen, denn die regeln dafür sind so komplex, dass geschätzt 90% aller fahrer nicht wissen, wann tempobegrenzungen aufgehoben sind. das sehe ich in meinem fahrerischen alltag.

dennoch ist der geschwindigkeitslimit-assisstent in der s-klasse eine generation weiter. der bremst auf wunsch die fuhre auf das jeweils erkannte tempo runter. das funktioniert sehr zuverlässig.

Zitat:

dennoch ist der geschwindigkeitslimit-assisstent in der s-klasse eine generation weiter. der bremst auf wunsch die fuhre auf das jeweils erkannte tempo runter. das funktioniert sehr zuverlässig.

Echt? Was muss alles "Eingeschaltet" sein, damit autom. auf das erkannte Limit gebremst wird?

Hatte neulich als Ersatz für meinen "Injektor-Wagen" einen S350cdi, aber das eben erwähnte Feature hab ich nicht gefunden!?

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



dennoch ist der geschwindigkeitslimit-assisstent in der s-klasse eine generation weiter. der bremst auf wunsch die fuhre auf das jeweils erkannte tempo runter. das funktioniert sehr zuverlässig.

Wie schon oben gesagt: von "eine Generation weiter" kann man m.E. erst sprechen, wenn die Erkennung einwandfrei läuft, ansonsten geht das mit dem Runterbremsen mal gar nicht.

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


Von daher macht der Assi für mich nur Sinn, wenn er beim Ortseingang konsequent auf 50 wechselt !
Letztlich wäre meine Erwartung also erfüllt, wenn er mir jederzeit die zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigt.
Ist das so ?
nein, er zeigt schilder aber nicht die zulässige höchstgeschwindigkeit. das wird auch kaum klappen, denn die regeln dafür sind so komplex, dass geschätzt 90% aller fahrer nicht wissen, wann tempobegrenzungen aufgehoben sind. das sehe ich in meinem fahrerischen alltag.

dennoch ist der geschwindigkeitslimit-assisstent in der s-klasse eine generation weiter. der bremst auf wunsch die fuhre auf das jeweils erkannte tempo runter. das funktioniert sehr zuverlässig.

Hallo,

wie kommst du denn darauf ? Arbeitest du bei Mercedes und hast oder fährst Prototypen? In der aktuellen S-Klasse hab ich das jedenfalls noch nie gemerkt. Bin letzte Woche in einem 450 CDI unterwegs gewesen und da bremst außer der Distronic aber überhaupt nichts von selbst. Also bitte um Aufklärung

gute punkt. ich bin einen s400 hybrid gefahren. der hatte das. ließ sich meiner erinnerung nach wie die speedtronic durch drücken des tempomathebels einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


gute punkt. ich bin einen s400 hybrid gefahren. der hatte das. ließ sich meiner erinnerung nach wie die speedtronic durch drücken des tempomathebels einschalten.

Kann es sein das du das generell mit der Distronic verwechselst ? Denn nur die lässt sich durch den Tempomathebel einschalten.

nee. distronic ist ziehen, speedlimiter ist drücken. allerdings wars ein werkswagen. vielleicht bin ich aber auch schon mit 38 senil. gibts eigentlich noch altersteilzeit?

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


nee. distronic ist ziehen, speedlimiter ist drücken. allerdings wars ein werkswagen. vielleicht bin ich aber auch schon mit 38 senil. gibts eigentlich noch altersteilzeit?
Bringt uns jetzt nicht wirklich weiter. Mach doch mal ne klare Aussage bitte. Du fährst Werkswagen sprich bist Angestellter dort ? Dann war es bestimmt ein Versuchsfahrzeug oder ? Evtl. doch neuerung für die nä. Generation, aber definitiv für Normalfahrer im Moment nicht zu erleben. Wie gesagt ich war letzte Woche unterwegs mit einer S_Klasse und definitiv hatte mein Fzg. keine solche Funktion. Kannst dich ja mal schlau machen bzw. nachfragen und uns dann berichten

Servus!
Fahre seit drei Tagen die neue (MOPF) S-Klasse und es wird nicht runtergebremst, wenn der Wagen ein Tempolimit erkennt. Habe auch nichts in der Anleitung gefunden.
Und schaffe es bisher auch nicht wie beim W212 beschrieben, das Limit ständig im Display anzeigen zu lassen. :-(
Wenn es nur für 5 Sekunden erscheint und nicht wieder auftaucht, weiss man nie, wann es aufgehoben wurde. Wäre in dieser Form ne Enttäuschung. Aber ich probier noch ein bisschen rum...

sl123

@sl123: ... dann lass mich bitte wiseen, ob die dauerhafte Anzeige irgendwie funktioniert.

Bisher habe ich dies nämlich auch nicht zum Laufen gebracht - keine Ahnung wie das gehen soll? So wie es in der BA steht, geht's jedenfalls nicht... 😕

Grüße
Scratchy

@scratchy: Es funktioniert! Schalte den Assi ein. Und bleib in dem Menuepunkt. Bei mir erscheint unten rechts im Display: "G.sch.limit.ass. ein" Dann zeigt er das Limit dauerhaft an. Wenn es aufgelöst wird, erlischt es im Display. Fahr mal mit dem Wagen in 30´-Zonen rum und probier es so lang aus, bis es funktioniert....
Gruß
sl123

Hi,

zum Einschalten:
Über die Lenkradtasten zum Menüpunkt Assistenzsysteme wechseln.
Dann 1x runter auf G.sch.limit.ass und Ok drücken.
Dann sollte das Display entweder leer sein (weil noch nichts erkannt) oder die letzte Geschwindigkeit anzeigen.

Zum autom. runterbremsen:
Das gibt es nicht in Serie und wird es aufgr. der bereits beschriebenen Komplexität wohl nicht so schnell geben.

Geschw. Limit bei der S-Klasse Mopf kann höchstens vielleicht ein paar mehr Einschränkungen "sehen".

Cu Thomas

Hallo.
Ich habe auch noch eine Frage zum Geschwingikeits-Assistenten. Warum kann er nur die Geschwindigkeit am Display anzeigen, viel effektvoller wäre es, wenn er zuzgleich den Limiter setzten würde, und nach Auflösung der Geschwindigkeitsbegrenzung ihn wieder deaktivieren könnte. Zusammen mit der Distronic ergäbe das ein sinnvolles Zubehör, welches, wenn aktiviert, zu zusätzlicher Sicherheit im Strassenverkehr sorgen könnte. Sekundär könnte er auch das Budget des Fahrers für Bussgelder senken.

Hi,

die Idee ist sicher bei der Entwicklung bereits angekommen... Aber der Eingriff, den Du beschreibst birgt Risiken...
Du überholst gerade und ...
Von daher wäre ich da sehr vorsichtig.
Merke: alle anderen Systeme werden von dir gesetzt und du kannst sie jederzeit überstimmen.
Ein plötzliches Limit kann bei einem "neuen" Fahrer, der das Fzg. nicht kennt, schwere Folgen haben.
Deshalb: Lieber selbst und bewusst machen.
cu Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen