Geschwindigkeitslimit-Assistent
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Geschwindigkeitslimit-Assistenten? Zeigt der nur jeweils beim Vorbeifahren die Schilder im Display an, oder kann er auch jederzeit die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung speichern bzw. angeben (falls man mal eine Begrenzung oder Aufhebung übersehen hat)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TAXI 23
Habe es auch. ABSOLUT ÜBERFLÜSSIG das Ding. Außerdem funktioniert es nicht in allen Ländern !Auf der Fahrt nach Griechenland funktionierte es nur in D & A.
Nicht in H / SRB / MK / GR !
Auf Mond und Mars wird es auch nicht gehen. Es einem jeden Recht zu machen, eine Kunst die niemand kann.
Dens
54 Antworten
Nee - das mit dem auomatisch Runterbremsen geht nicht, weil der Assi nicht so besonders genau ist.
Ein Beispiel von heute: Ich fahre in der Stadt geradeaus, direkt auf eine 30´-Zone inkl. Schild zu. Davor macht die Straße aber einen scharfen Knick, dem ich folge, weil ich ja nicht geradeaus in die 30`-Zone fahren möchte, sondern einfach auf der Hauptstraße bleibe. Der Assi zeigt mir aber Limit 30 an. Reagiert also zu früh und verkehrt. Da würde ich mich über ein Abbremsen echt ärgern...
sl123
Er zeigte mir auch schon Geschwindigkeitslimits von Anhängern an. Wenn er mich dann auf der Autobahn einbremsen würde.....
Gruß Dens
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent arbeitet schon sehr exakt. Was nur nervt, man muss ständig auf das Menü "Assistent" zurück, wenn man den aktuellen Status der Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft sehen will. Das ist eine elende "Blätterei" im Menü. Besser wäre es, wenn das aktuelle Schild dauerhaft im Comand oder im KI angezeigt würde.
Zitat:
Original geschrieben von Santorin207
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent arbeitet schon sehr exakt. Was nur nervt, man muss ständig auf das Menü "Assistent" zurück, wenn man den aktuellen Status der Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft sehen will. Das ist eine elende "Blätterei" im Menü. Besser wäre es, wenn das aktuelle Schild dauerhaft im Comand oder im KI angezeigt würde.
D'accord - was jedoch nur dann Sinn machen würde, wenn es etwas kleiner (also nicht über den vollen "Mittelteil" des KI) angezeigt würde.
Dies hätte dann auch den Vorteil, dass man weiterhin den Navi-Hinweisen im KI folgen könnte.
Alternativ ein kleines Symbol "unten", welches nur eingeblendet wird, wenn die aktuelle Geschwindigkeit über dem erkannten Limit läge und nur dann zum Tragen kommt, wenn der Assistent nicht auf "Daueranzeige" eingestellt ist.
Das wäre von mir noch so ein kleiner (Verbesserungs-) Wunsch, der mich ein Stückchen weit glücklicher machen würde ... 😉
Ähnliche Themen
. . . und dann noch ein Warnton wenn die Geschwindigkeit überschritten wird (kann jedes TomTom, Navigon, etc. wählbar +10km/h +20km/h und abschaltbar)
Ich bin nicht so begeistert wie ihr. Innerorts kann man ihn gar nicht gebrauchen, weil er keine Verkehrsregeln kennt und wegen der oben beschriebenen Problematik mit dem Abbiegen, und auf der Autobahn erkennt er keine Zusatzschilder wie "bei Regen" und blendet dann ein Limit ein, welches vielleicht aktuell gar nicht gilt. Ich würde daher auch nie auf die Idee kommen, den GLA nachrüsten zu wollen...
Gruß
FilderSLK
Ein Warnung bei Überschreiten ist eigentlich ein "Muss". Diese Lösung ist einfach nur "Schwachsinn". Ein vernünftiges Feature wird durch die halbherzige Implementierung auf 10% Nutzen reduziert.
Gruß
Michael
Ab wann wurde eigentlich die Übernahme der Angezeigten oder erkannten beschränkten Geschwindigkeit auf die Navi-Karte eingeführt.
Ich weis ganz genau, das ich einen e350 9/2010 fuhr, das dieser die erkannte Begrenzung erst im Kombiinstrument angezeigt hatte und anschließend auf der Navi-Karte.
Heute führ ich erneut einen e350 08/2010 (diesmal 4Matic), dieser zeigte es nur kurz im Kombiinstrument an, aber nicht auf der Navi-Karte...................ich selbst gehe davon aus, das die Navi-Software veraltet ist, hier wurde gar keine Geschwindigkeitsbegrenzungen im Navi angezeigt.
Comand online mit DVD-Wechsler inklusive DVD
Flottenpaket Plus, Fahrassistenz-Paket Plus
Gruß
Lothar