Geschwindigkeitserkennung und automatische anpassung
Hallo, kann mir bitte jemand erläutern wo ich die Geschwindigkeitserkennung und deren automatischen Anpassung deaktivieren kann?
Kann ja nicht sein dass ich tempo x eingebe udn dann kommt plötzlich 50kmh weniger Tafel und der Wagen macht ne vollbremser, das muß doch deaktivier bei sein.
Danke
46 Antworten
Leider ist es völlig intransparent, ob für die Geschwindigkeitsbegrenzung das Kartenmaterial oder die Schildererkennung hinzugezogen wird.
Beispiel: Knöllchen trotz ACC
L788 Ortsausgang Avenwedde. Hinter dem Ortsausgangsschild kommt in ca 80m Entfernung das 50er Schild (vermutlich, weil dort ein Laternenmast steht und man sich einen Schildermast sparen konnte). Kein normaler Mensch würde auf diesen 80 Metern beschleunigen, für den Tiguan sah es aber wie Ortsausgang = 100kmh aus. Das 50er Schild hat er dann auch erkannt und die Geschwindigkeit reduziert, aber am Blitzer (ca. 50m hinter dem 50er Schild) hatte er halt noch 57kmh drauf, weil er nur sanft abgebremst hat.
Normalerweise ist der Geschwindigkeitsregler ja vorausschauend, d.h. er bremst so ab, dass er am Schild die geforderte Geschwindigkeit erreicht hat. In diesem Fall tat er es aber nicht.
Am Here-Kartenmaterial lag es nicht, denn dort waren durchgehend 50 km/h eingetragen.
Mittlerweile habe ich mich an die Unzulänglichkeiten gewöhnt und ich fühle mich wohl in dem Auto.
Ich habe festgestellt, das mein Tiguan gerne die Geschwindigkeit von Straßen auf der rechten Seite annimmt. Als wenn das GPS um 5 Meter nach Süd-Süd-Ost abweicht. Von dort nimmt er dann die Geschwindigkeit von Datenmaterial. Einmal hat es die Geschwindigkeit einer Straße genommen die eine Bundesstraße überquert. Ich auf der Bundesstraße mit 100 Km, auf der Brücke waren es wohl 50 Km.
Nerviger ist noch das falsche gebimmel. Was nützt ein System, das man so nicht nutzen kann.
Übrigend hat mir VW geschrieben, sie würden die Daten verschiedene Quellen beziehen (also nicht nur Here).
Am Montag geht's zum Freundlichen...