Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten
Ich finde es sehr kompliziert den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten.
Wenn ich das Tempomat einschalte, ist es IMMER im Modus GRA = Geschwindigkeitsregelanlage. Ich muss jedes Mal zum Begrenzer wechseln und das ist ziemlich kompliziert:
Das geht zwar mit Tasten am Lenkrad, das sind mir jedoch zu viele Tasten: GRA aktivieren / Menü Fahrassistenten öffnen / 2 Mal Pfeil nach unten / Begrenzer statt Tempomat auswählen / Menü Fahrassistenten ausblenden / mit +/- Tasten die Geschwindigkeit auswählen und erst dann endlich mal Begrenzer aktivieren.
Das ist mir eine viel zu lange und komplizierte Tastensequenz. Wie in einem Videospiel. Bei meinem Scenic war es nur eine Taste. Den Wippschalter fürs Tempomat (3 Positionen: Begrenzer / Aus / Regelung) hatte ich fast immer in der Position "Begrenzer". Also beim Losfahren war es schon in der richtigen Position. Ich musste dann nur noch die Taste "+" am Lenkrad drücken, um den Begrenzer bei der aktuellen Geschwindigkeit zu aktivieren. Warum geht das bei VW jetzt mit 8 Tastendruck statt nur 1 bei Renault kann ich nicht verstehen.
Laut @DiMa31 geht es auch einfacher:
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 8. Januar 2023 um 21:20:15 Uhr:
Was du mit dem Geschwindigkeitbegrenzer meinst das blick ich nicht so ganz. Wenn ich Losfahr drück ich einfach auf Set Knopf am Lenkrad und dann nimmt er die Geschwindigkeit wo man da fahren darf.
Ich glaube, er spricht aber hier vom ACC (habe ich nicht) und/oder von Tempolimit-Erkennung (habe ich deaktiviert, nachdem er 2 Mal auf der Autobahn plötzlich auf 60km/h gebremst hat, obwohl diese Limit nur für die Ausfahrt war und nicht für mich).
Zur Klarstellung: Was ich meine ist wirklich der Begrenzer.
Es gibt 2 Modi vom Tempomat:
1) GRA = Geschwindigkeitsregelanlage —> es wird konstant mit der eingestellten Geschwindigkeit gefahren, ohne das Gaspedal zu treten.
In sich eine tolle Sache. Aber in der Praxis mit ein paar Hacken:
- es hält immer die eingestellte Geschwindigkeit, auch wenn es dafür auf 4000-5000 U/Min. heulen muss (Autobahnen um München sind sehr hügelig)
- bei nasser Straße kann die GRA Aquaplaning verursachen (will ja unbedingt die eingestellte Geschwindigkeit halten, auch wenn man durch die Pfütze fährt)
2) Begrenzer: Da muss man schon das Gaspedal treten, die eingestellte Limit wird aber nicht überschritten (es sei denn man tritt das Gaspedal kräftig über den Anschlag).
Ich fahre fast immer mit dem Begrenzer.
So muss ich weder mit dem Fuß am Pedal fein dosieren noch das Tacho immer im Blick halten.
Mich nervt aber jeden Tag, dass ich beim losfahren eine aufwändige, lange Tastensequenz dazu brauche. Vielleicht mache ich es falsch. Die Anleitung und das Autohaus konnten mir aber nicht weiterhelfen.
96 Antworten
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 19. Januar 2023 um 16:07:01 Uhr:
mitren hat keines und daher nicht diese Einstelloption. t-mo hat auch kein Navi, hat aber diese Einstelloption was an MJ23 liegen kann.
@t-mo hat mir netterweise seine FIN zur Verfügung gestellt und mein Freundlicher ist in Abstimmung mit VWN. Er hat die Ausstattung der beiden Fahrzeuge miteinander verglichen und die gebuchten Optionen sind identisch. Es gibt allerdings einen Unterschied in der Mediaeinheit, die endet bei mir auf A und bei t-mo auf B.
Aber bald werde ich mehr wissen, so wie es aussieht, ist der Wagen mindestens die ganze nächste Woche in der Werkstatt. 😰
Zitat:
@SagaGTD schrieb am 6. Februar 2023 um 22:04:28 Uhr:
Ich habe heute mein Multivan abgeholt. Bei mir lässt sich der Begrenzer über die Taste am Blinkerhebel ziemlich einfach und schnell einschalten.
Hallo SagaGTD,
Danke für die Info. Ich habe auch das Foto dazu gesehen.
Das ist bei dir (mit der Taste für Assistenzsystem am linken Hebel für Blinker/Fernlicht) ganz anders als bei den meisten (wir haben diese Taste links am Lenkrad, siehe Fotos auf Seite 1 von diesem Thema).
Welches Modell hast du denn? Ist es vielleicht ein Benziner oder Diesel in der Grundausstattung "Multivan"? Oder ein Reimport aus England (die Engländer machen ja oft alles anders)?
Ich hatte eigentlich von meinem Verkäufer verstanden, dass es nur 2 Lenkräder gibt.
- das Basislenkrad (wie bei mir: Life 2.0 TSI ohne ACC)
- das teurere Lenkrad (mit ACC / TravelAssist und optional Lenkradheizung).
In beiden Fällen jedoch mit Fahrassistenz-Taste direkt am Lenkrad.
Hallo Nico,
Meine ist eine Energetic bestellt in Januar 2022 und letzte Woche eingetroffen. MY2023, vielleicht deswegen?
Ich hab auch den Knopf, MJ 2022.
Interssant. Ich hatte zwar schon in der Anleitung gelesen, dass es beide Varianten gibt (Knopf am Blinkerhebel oder am Lenkrad):
Zitat:
@SagaGTD schrieb am 9. Januar 2023 um 07:20:03 Uhr:
Diese Taste meine ich (Bild im Anhang)
Ich habe aber bis jetzt nur Fotos gesehen (auch hier in diesem Forum), wo die Taste an Lenkrad ist, auch bei Hybrid (siehe Fotos von DiMa31 hier auf Seite 4).
Deswegen stelle ich mich jetzt die Frage, wann die Taste am Blinkerhebel und wann am Lenkrad ist. Anscheinend gibt es beide Varianten beim Hybrid. Finde ich schon komisch. Hat das mit Lenkrad mit oder ohne Heizung zu tun oder irgendwie so was ?
Meine hat Heizung, die Taste für die Lenkradheizung ist aber rechts.
Theorie: wenn man den Travel Assist hat, wandert der Knopf auf den Blinkerhebel.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 13. Februar 2023 um 12:32:38 Uhr:
Theorie: wenn man den Travel Assist hat, wandert der Knopf auf den Blinkerhebel.
Das kann sein, ich habe Travel Assist.
Ich auch
Ich habe Travel Assist, aber den Knopf trotzdem auf dem Lenkrad.
MV Energetic BJ.21 mit Lenkradheizung!
Das glaube ich nicht. Zeig mal bitte ein Foto von deinem Lenkrad. Wo ist denn bei dir der Travel Assist Knopf?
Ich bin gerade in Spanien, ich mache am Donnerstag ein Foto. Aber es wäre auf dem linken Seite des Lenkrads, unten rechts (also rechts von Set Taste).
Der Knopf ist bei mir auch am Blinkerhebel.
Benziner, MJ23 mit Travelassist
Zitat:
@SagaGTD schrieb am 14. Februar 2023 um 07:25:29 Uhr:
Ich bin gerade in Spanien, ich mache am Donnerstag ein Foto. Aber es wäre auf dem linken Seite des Lenkrads, unten rechts (also rechts von Set Taste).
Nee, ein Foto brauchst du nicht zu liefern. Ich interessiere mich eher für das Lenkrad von cartoon64, denn er/sie schreibt ja, dass er/sie den Travel Assist hat, aber der Knopf für die Assistenzsysteme sei dennoch auf dem Lenkrad. Und das kann ich mir nicht vorstellen.
Die Theorie von Hansblafoo könnte ja stimmen.
Wie ist das bei Euch mit TravelAssist?
Wenn ihr die Taste für Assistenzsysteme am Blinkerhebel hat, welche Taste habt ihr denn, da wo ich (ohne TravelAssist) meine Taste am Lenkrad habe (auf der linken Seite vom Lenkrad, unten rechts = unter der Taste „+“ für +10km/h). Ist das bei Euch eine Taste zum Ein-/Ausschalten vom TravelAssist?