Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten
Ich finde es sehr kompliziert den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten.
Wenn ich das Tempomat einschalte, ist es IMMER im Modus GRA = Geschwindigkeitsregelanlage. Ich muss jedes Mal zum Begrenzer wechseln und das ist ziemlich kompliziert:
Das geht zwar mit Tasten am Lenkrad, das sind mir jedoch zu viele Tasten: GRA aktivieren / Menü Fahrassistenten öffnen / 2 Mal Pfeil nach unten / Begrenzer statt Tempomat auswählen / Menü Fahrassistenten ausblenden / mit +/- Tasten die Geschwindigkeit auswählen und erst dann endlich mal Begrenzer aktivieren.
Das ist mir eine viel zu lange und komplizierte Tastensequenz. Wie in einem Videospiel. Bei meinem Scenic war es nur eine Taste. Den Wippschalter fürs Tempomat (3 Positionen: Begrenzer / Aus / Regelung) hatte ich fast immer in der Position "Begrenzer". Also beim Losfahren war es schon in der richtigen Position. Ich musste dann nur noch die Taste "+" am Lenkrad drücken, um den Begrenzer bei der aktuellen Geschwindigkeit zu aktivieren. Warum geht das bei VW jetzt mit 8 Tastendruck statt nur 1 bei Renault kann ich nicht verstehen.
Laut @DiMa31 geht es auch einfacher:
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 8. Januar 2023 um 21:20:15 Uhr:
Was du mit dem Geschwindigkeitbegrenzer meinst das blick ich nicht so ganz. Wenn ich Losfahr drück ich einfach auf Set Knopf am Lenkrad und dann nimmt er die Geschwindigkeit wo man da fahren darf.
Ich glaube, er spricht aber hier vom ACC (habe ich nicht) und/oder von Tempolimit-Erkennung (habe ich deaktiviert, nachdem er 2 Mal auf der Autobahn plötzlich auf 60km/h gebremst hat, obwohl diese Limit nur für die Ausfahrt war und nicht für mich).
Zur Klarstellung: Was ich meine ist wirklich der Begrenzer.
Es gibt 2 Modi vom Tempomat:
1) GRA = Geschwindigkeitsregelanlage —> es wird konstant mit der eingestellten Geschwindigkeit gefahren, ohne das Gaspedal zu treten.
In sich eine tolle Sache. Aber in der Praxis mit ein paar Hacken:
- es hält immer die eingestellte Geschwindigkeit, auch wenn es dafür auf 4000-5000 U/Min. heulen muss (Autobahnen um München sind sehr hügelig)
- bei nasser Straße kann die GRA Aquaplaning verursachen (will ja unbedingt die eingestellte Geschwindigkeit halten, auch wenn man durch die Pfütze fährt)
2) Begrenzer: Da muss man schon das Gaspedal treten, die eingestellte Limit wird aber nicht überschritten (es sei denn man tritt das Gaspedal kräftig über den Anschlag).
Ich fahre fast immer mit dem Begrenzer.
So muss ich weder mit dem Fuß am Pedal fein dosieren noch das Tacho immer im Blick halten.
Mich nervt aber jeden Tag, dass ich beim losfahren eine aufwändige, lange Tastensequenz dazu brauche. Vielleicht mache ich es falsch. Die Anleitung und das Autohaus konnten mir aber nicht weiterhelfen.
96 Antworten
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 19. Januar 2023 um 14:35:50 Uhr:
So nochmals eine blöde Frage an @Mitren aktivierst du mit SET oder RES?
weder noch, mit der Taste rechts unten neben Set. Das Auto mit dem Kreis
Zitat:
@Mitren schrieb am 19. Januar 2023 um 15:16:26 Uhr:
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 19. Januar 2023 um 14:35:50 Uhr:
So nochmals eine blöde Frage an @Mitren aktivierst du mit SET oder RES?weder noch, mit der Taste rechts unten neben Set. Das Auto mit dem Kreis
Ah ok. Mit dem hab ich das jetzt auch noch nie gemacht, das muss ich mal versuchen was dann passiert. Ich mach es mit RES
Dann nimmt er die Geschwindigkeiten wo zulässig sind
Zitat:
@Mitren schrieb am 19. Januar 2023 um 12:52:36 Uhr:
eventuell liegt es am MJ23, ist dann meiner Meinung nach bei mir trotzdem nicht wie beworben. Die Assistenten habe ich auch
Nein ich Hab MJ22
Taste rechts unten ist die Travel Assist Taste (sofern man den hat)
RES übernimmt deshalb die erlaubte Geschwindigkeit, weil die Vorausschau für Geschwindigkeitslimits immer diesen Wert anpasst. Ist aber egal, selbst wenn man SET drückt und seine eigene aktuelle Geschwindigkeit setzt, wird bei aktiver Vorausschau dann bei nächster Gelegenheit die erlaubte Geschwindigkeit gesetzt.
Die Travel Assist Taste ist wie SET, aktiviert aber eben gleich noch die aktive Spurführung.
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:05:46 Uhr:
Zitat:
@Mitren schrieb am 19. Januar 2023 um 12:52:36 Uhr:
eventuell liegt es am MJ23, ist dann meiner Meinung nach bei mir trotzdem nicht wie beworben. Die Assistenten habe ich auchNein ich Hab MJ22
Aber du hast ein Navi, ne?
mitren hat keines und daher nicht diese Einstelloption. t-mo hat auch kein Navi, hat aber diese Einstelloption was an MJ23 liegen kann.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 19. Januar 2023 um 16:05:51 Uhr:
Taste rechts unten ist die Travel Assist Taste (sofern man den hat)RES übernimmt deshalb die erlaubte Geschwindigkeit, weil die Vorausschau für Geschwindigkeitslimits immer diesen Wert anpasst. Ist aber egal, selbst wenn man SET drückt und seine eigene aktuelle Geschwindigkeit setzt, wird bei aktiver Vorausschau dann bei nächster Gelegenheit die erlaubte Geschwindigkeit gesetzt.
Die Travel Assist Taste ist wie SET, aktiviert aber eben gleich noch die aktive Spurführung.
du redest von der Taste?
Da komm ich das Menü siehe bilder.
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:11:23 Uhr:
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 19. Januar 2023 um 16:05:51 Uhr:
Taste rechts unten ist die Travel Assist Taste (sofern man den hat)RES übernimmt deshalb die erlaubte Geschwindigkeit, weil die Vorausschau für Geschwindigkeitslimits immer diesen Wert anpasst. Ist aber egal, selbst wenn man SET drückt und seine eigene aktuelle Geschwindigkeit setzt, wird bei aktiver Vorausschau dann bei nächster Gelegenheit die erlaubte Geschwindigkeit gesetzt.
Die Travel Assist Taste ist wie SET, aktiviert aber eben gleich noch die aktive Spurführung.
du redest von der Taste?
Da komm ich das Menü siehe bilder.
Ich mach Nacher kurz ein Video
Ich schrieb ja, wenn man Travel Assist hat. ;-) Du scheinst keinen zu haben. Denn mit Travel Assist startet diese Taste diesen Assistenten.
Ach jetzt blick ich gar nichts mehr, ja hab ein Navi.
Wenn ich daheim Losfahre und den Knopf RES drücke, übernimmt er alles bis auf das Lenken. (Also kein TravelAssist demnach). Er bremst vor Kreuzungen, Kreisverkehren, Kurven und so weiter.
Ich werde wegen Überforderung am besten jetzt einfach Still schweigend erst mal ein Kaffee trinken
😁
Das ist etwas komplexer hier, aber ich habe sein Problem jetzt verstanden. Was bestellt er auch so eine komische Konfiguration. 😁
Ist aber eben die Frage, was man da machen kann. Das wird im Zweifel nur der Entwickler beantworten können und nicht mal ich weiß, wie ich den schnell finden könnte.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 19. Januar 2023 um 16:46:39 Uhr:
😁Das ist etwas komplexer hier, aber ich habe sein Problem jetzt verstanden. Was bestellt er auch so eine komische Konfiguration. 😁
Ist aber eben die Frage, was man da machen kann. Das wird im Zweifel nur der Entwickler beantworten können und nicht mal ich weiß, wie ich den schnell finden könnte.
😁 Warum liefert VW nicht wie bestellt
Naja, das ist ein Punkt den ich noch nicht so sehe, wie du: ich sehe nicht, wo sie mehr versprachen als sie geliefert haben.
den 😁 - hast du aber schon gesehen
Wie auch immer, ich glaube nicht das ich eine seltsame Konfiguration gewählt habe, nur weil ich das VW Navi nicht genommen haben. Hinweise auf die eingeschränkte Funktionsweise gibt es zu mindestens keine und wofür ist der ISA dann Serienausstattung, wenn ich den nichtmals nutzen kann, da die GRA ja anscheinend nicht vorhanden ist, wenn ACC bestellt wurde.
Ich muss hier Mitren schon recht geben.
Er hat ACC bestellt und erwartet, dass die erkannte Tempolimit (ob mit oder ohne Navi ist erstmal nur Nebenfrage) übernommen wird.
Das wurde ihm ja so verkauft, unter dem Namen ISA = Intelligent Speed Assist.
Und ich finde genauso wie er schon sehr seltsam, dass diese ISA bei mir (ohne Navi, ohne ACC, ohne Travel Assist) mit dem Begrenzer funktioniert
aber bei ihm mit Travel Assist nicht.
@Mitren: Kannst du bitte den Begrenzer (naturlich mit aktivitierter Option für Übernahme der Tempolimit) probieren. Ich weiß, dass du den Begrenzer nicht magst und nein, ich will dich auch dieses Mal nicht dazu "konvertieren". Ich will nur wissen, ob es bei dir klappt.
Wenn ja, könnte ich mir schon folgende Erklärung vorstellen (die natürlich VW noch bestätigen sollte):
- ISA geht immer bei Begrenzer
- dafür reicht die (etwas ungenaue) Erkennung der Temposchilder (das hat bei mir schon sehr harte, irrtümliche Bremsungen auf der Autohbahn verursacht)
- bei Begrenzer wird ja nur begrenzt aber nicht automatisch beschleunigt
- bei ACC könnte aber ein Fehler der Tempolimit-Erkennung dazu führen, dass das Auto zu stark beschleunigt, da wo es eigentlich verboten oder gefährlich ist. Man muss ja nicht unbedingt immer 100 auf die Landstraße fahren, z.B. vor Kurve oder Kreisverkehr, die von der Navi gemeldet werden (sollten).
Oder vielleicht ist der Grund nicht technisch. Es könnte ja nur eine Preispolitik sein: VW weiss genau, dass ich (ohne ACC, Travel Assist, Emergency Assist) sicher kein Geld für die überteuerte VW-Navi ausgeben werde.
Bei Mitren, der schon viel Geld für Assistenten ausgegeben hat, hat VW die Hoffnung ihm noch ein Navi-Abo für 180€/Jahr zu verkaufen 🙂
Klar, hab das Smiley nur anders gedeutet.
Ich denke schon, dass die Konfiguration ungewöhnlich ist: alle Assistenzsysteme, aber kein Navi ist glaube ich nicht so häufig.
Und den ISA hast du doch: die Verkehrszeichenerkennung über die Kamera stellt dir doch die erlaubte Geschwindigkeit ein, oder? Du hast halt nur nicht die vorausschauende Einstellung, d.h. rein anhand der Kartendaten wenn die Kamera das Schild noch gar nicht sehen kann.
weiß jetzt nicht ob das ungewöhnlich ist, @t-mo hat es ja genauso konfiguriert. Eigentlich ist das auch egal.
Was heißt er stellt mir die Geschwindigkeit ein? Nein das macht er eben nicht und das ist alles was ich will. Er erkennt die Verkehrsschilder zuverlässig, aber außer das ich diese im Cockpit sehe, habe ich nichts davon. Habe auch schon versucht bei einer anderen erkannten Geschwindigkeit dann Set oder andere Tasten zudrücken, aber er nimmt immer die Geschwindigkeit die ich manuell eingeben.