1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten

Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten

VW

Ich finde es sehr kompliziert den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten.

Wenn ich das Tempomat einschalte, ist es IMMER im Modus GRA = Geschwindigkeitsregelanlage. Ich muss jedes Mal zum Begrenzer wechseln und das ist ziemlich kompliziert:

Das geht zwar mit Tasten am Lenkrad, das sind mir jedoch zu viele Tasten: GRA aktivieren / Menü Fahrassistenten öffnen / 2 Mal Pfeil nach unten / Begrenzer statt Tempomat auswählen / Menü Fahrassistenten ausblenden / mit +/- Tasten die Geschwindigkeit auswählen und erst dann endlich mal Begrenzer aktivieren.

Das ist mir eine viel zu lange und komplizierte Tastensequenz. Wie in einem Videospiel. Bei meinem Scenic war es nur eine Taste. Den Wippschalter fürs Tempomat (3 Positionen: Begrenzer / Aus / Regelung) hatte ich fast immer in der Position "Begrenzer". Also beim Losfahren war es schon in der richtigen Position. Ich musste dann nur noch die Taste "+" am Lenkrad drücken, um den Begrenzer bei der aktuellen Geschwindigkeit zu aktivieren. Warum geht das bei VW jetzt mit 8 Tastendruck statt nur 1 bei Renault kann ich nicht verstehen.

Laut @DiMa31 geht es auch einfacher:

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 8. Januar 2023 um 21:20:15 Uhr:


Was du mit dem Geschwindigkeitbegrenzer meinst das blick ich nicht so ganz. Wenn ich Losfahr drück ich einfach auf Set Knopf am Lenkrad und dann nimmt er die Geschwindigkeit wo man da fahren darf.

Ich glaube, er spricht aber hier vom ACC (habe ich nicht) und/oder von Tempolimit-Erkennung (habe ich deaktiviert, nachdem er 2 Mal auf der Autobahn plötzlich auf 60km/h gebremst hat, obwohl diese Limit nur für die Ausfahrt war und nicht für mich).

Zur Klarstellung: Was ich meine ist wirklich der Begrenzer.

Es gibt 2 Modi vom Tempomat:
1) GRA = Geschwindigkeitsregelanlage —> es wird konstant mit der eingestellten Geschwindigkeit gefahren, ohne das Gaspedal zu treten.
In sich eine tolle Sache. Aber in der Praxis mit ein paar Hacken:
- es hält immer die eingestellte Geschwindigkeit, auch wenn es dafür auf 4000-5000 U/Min. heulen muss (Autobahnen um München sind sehr hügelig)
- bei nasser Straße kann die GRA Aquaplaning verursachen (will ja unbedingt die eingestellte Geschwindigkeit halten, auch wenn man durch die Pfütze fährt)

2) Begrenzer: Da muss man schon das Gaspedal treten, die eingestellte Limit wird aber nicht überschritten (es sei denn man tritt das Gaspedal kräftig über den Anschlag).

Ich fahre fast immer mit dem Begrenzer.
So muss ich weder mit dem Fuß am Pedal fein dosieren noch das Tacho immer im Blick halten.

Mich nervt aber jeden Tag, dass ich beim losfahren eine aufwändige, lange Tastensequenz dazu brauche. Vielleicht mache ich es falsch. Die Anleitung und das Autohaus konnten mir aber nicht weiterhelfen.

96 Antworten

Vielen Dank für die Seiten der Bedienungsanleitung.
Diese habe ich schon mehrmals gelesen (schon bei der Probefahrt, da die Bedienung leider nicht intuitiv ist).

Ich habe schon in Wagen von verschiedenen Herstellern Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage = GRA und Begrenzer) benutzt.
Es war mal ganz selbsterklärend, manchmal etwas weniger intuitiv, aber ich habe es immer ohne Bedienungsanleitung geschafft.
Hier im T7 ist es sogar mit der Anleitung immer noch kompliziert.

Ich habe beide Seiten der Anleitung zur GRA und zum Begrenzer nebeneinander gestellt, siehe Anhang.
Der Text ist bei beiden identisch.
Das stimmt so für die GRA.
Aber nicht zum Begrenzer.
Bei mir wenn ich das Tempomat mit der Taste 0/1 links am Lenkrad einschalte (wie in der Anleitung beschrieben) ist es bei mir IMMER im Modus GRA. Nie im Modus Begrenzer. Ich muss immer von GRA zum Begrenzer wechseln, wie hier oben beschrieben mit einer langen Tastensequenz.

Ist es bei Euch auch so? Oder wenn ihr mal Begrenzer einschaltet, ist es beim nächsten Einschalten wieder im Modus Begrenzer? Vielleicht ist es ein Softwarefehler bei mir .

Das habe ich schon bei der Werkstatt gefragt. Sie hatten aber keine Ahnung. Im Gegensatz zu mir hatten Sie nicht mal die Anleitung gelesen.

Vw-t7-multivan-anleitung-gra-begrenzer-aktivieren

Ich kann's leider nicht nachstellen (hab ACC), aber kannst du vielleicht im Infotainment bei den Assistenzsystemen den Tempomaten standardmäßig auf Begrenzer stellen?

Leider nicht. Das habe ich schon probiert. Zuerst allein, dann mit der Anleitung und dann bei VW in der Werkstatt. Leider ohne Erfolg.

@hansblafoo
du kennst dich ja bei den Assistenzsystemen aus und wenn ich das richtig verstanden haben, auch Zugriff auf interne Dokumente, die vielleicht meine Frage beantworten können. Aus den Angaben die öffentlich zugänglich sind werde ich nicht ganz schlau und möchte nur nachvollziehen ob ich irgendwas falsch eingestellt habe.

Wie du mir bereits in einem anderen Thread erklärt hast, benötige ich für die Übernahme der Geschwindigkeiten bei eingeschalteten Travel Assist das freigeschaltete Navi. Das habe ich damals zur Kenntnis genommen und überlege seitdem die Option zubuchen, auch wenn dies für mich persönlich der einzige Mehrwert des Navis darstellt. Aber ich konnte deine Argumente, zu mindestens aus Sicht des Herstellers, nachvollziehen. Auch wenn ich mir da eine entsprechende Erklärung in den Beschreibungen der Assistenzsysteme auf der HP von VWN gewünscht hätte.

Nun lese ich hier das bei einigen die Übernahme von Geschwindigkeiten auch ohne Navi funktioniert. Das scheint ja dann der "Intelligent Speed Assist" zu sein, der zur Serien-Ausstattung gehört. Beworben wird das ganze wie folgt: Kann Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Beispiel beim Durchfahren einer temporären Baustelle, automatisch einhalten und nach Aufhebung der Begrenzung wieder bis zur ursprünglich eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen.

Also genau das was ich möchte, er soll nur die Schilder berücksichtigen und nicht den Streckenverlauf. Wie aktiviere ich das? Oder funktioniert das nur mit der Geschwindigkeitsregelanlage. Oder muss ich die Geschwindigkeitsregelanlage irgendwie zusammen mit dem Travel Assist aktivieren. Mir ist auch nicht klar warum dies anscheinend mit einer Serienausstattung ohne Navidaten funktioniert und wenn ich den Travel Assist für die gleiche Funktion nutzen will, auf einmal nicht mehr.

Hast du die Übernahme der Geschwindigkeitsinformationen von Verkehrsschildern im Infotainment aktiviert?

Wo muss ich das einstellen?
Hier sind Bilder meiner Einstellungen: https://www.motor-talk.de/.../...grenzer-einschalten-t7397444.html?...
Bei der Verkehrszeichenerkennung habe ich die Warnung ausgeschaltet. Aber da hat er ja nur gebimmelt, wenn es mal zu schnell war

Also ich habe kein Navi und habe mal ein Video gemacht:
https://youtube.com/shorts/HxBqLnqAZcA?feature=share
Ich komme aus einer 30er Zone und es gibt kein 50er Schild.
Ich bin in letzter Zeit nicht aus der Stadt gekommen, daher mal so ein Beispiel.

Interessant. Heißt es, dass der T7 auch ohne aktivierte VW-Navi trotzdem die Navidaten nutzt, um die Tempolimit richtig anzuzeigen?
Oder ist es doch komplizierter?

Zitat:

@t-mo schrieb am 17. Januar 2023 um 15:09:54 Uhr:


Also ich habe kein Navi und habe mal ein Video gemacht:
https://youtube.com/shorts/HxBqLnqAZcA?feature=share
Ich komme aus einer 30er Zone und es gibt kein 50er Schild.
Ich bin in letzter Zeit nicht aus der Stadt gekommen, daher mal so ein Beispiel.

Vielen Dank t-mo, aber du fährts da gerade nicht mit TravelAssist, sondern manuell oder übersehe ich was?

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei mir auch einwandfrei.

Ich fahre ohne TravelAssist aber dieser würde die angezeigte Geschwindigkeitsänderung übernehmen.
Was ich zeigen wollte, ist, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung (hier von 30 auf der einen Straße auf 50 in der späteren) erkannt werden, OHNE, dass dort ein Verkehrszeichen steht.
Heute ist mir auch aufgefallen: Ich starte das Auto in einer 30 Zone. Das Auto sagt, dass hier 50 erlaubt sind. Nach ein paar Metern rollen (kein Schild weit und breit) springt die Anzeige auf 30.

Das funktioniert bei mir auch, die Geschwindigkeit zeigt er in allen Situationen sehr zuverlässig an.
Mein Problem ist halt das er die erkannte Geschwindigkeit nicht in den TravelAssist übernimmt. Dazu wäre ein Video und deine Einstellungen interessant. Vielleicht ergibt sich ja bei dir mal eine Strecke wo du das dokumentieren kannst. Aber nochmals vielen Dank das du dir die Zeit für ein Video genommen hast.

@Mitren hast du bestimmt schon versucht den Geschwindigkeitswarner zu aktivieren und es ging trotzdem nicht oder.

Wenn er Travel Assist hat, muss er ACC haben. ;-)

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 18. Januar 2023 um 16:11:51 Uhr:


Wenn er Travel Assist hat, muss er ACC haben. ;-)

Ja das kam mir auch noch.
Aber ich habe den löschen Knopf noch nicht gefunden am Handy. Wie ich den kompletten Beitrag löschen kann. 😰

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 18. Januar 2023 um 16:10:40 Uhr:


@Mitren hast du bestimmt schon versucht den Geschwindigkeitswarner zu aktivieren und es ging trotzdem nicht oder.

Ich habe ihn mal wieder eingeschaltet und er meckert brav. Ändert aber (leider) nichts an dem Problem.

Deine Antwort