Geschwindigkeitsanzeige defekt

Volvo 850 LS/LW

Hallo, ich habe einen Volvo 850 Baujahr 4. 1995. Der Geschwindigkeitsmesser geht nicht. Hab den Tacho schon gewechselt. Bei dem anderem Volvo ging die Nadel. Also am Tacho selbst liegt es nicht. Hab auch schon die abs Sensoren hinten gewechselt. Die Ritzel an den rädern sind auch sauber und OK. Ein anderes Steuergerät hab ich auch schon probiert. Geht trotzdem nicht.

Hat vielleicht noch jemand hier eine Idee was es sein könnte?

24 Antworten

Zitat:

@scutyde schrieb am 19. Dezember 2023 um 13:45:19 Uhr:


Nur 92er hatten Serie VDO, danach ab 93 wurden die Yazaki's eingeführt als "billigere" Version. Turbos hatten alle VDO, bei Saugern war halt je nachdem was der Kunde bestellt hat, denke alle die keinen Bordcomputer haben wollten, bekamen ab Werk Yazaki.

TDI auch, mir wär noch keiner mit Yakazi untergekommen. Meiner hatte bei Kauf auch nur die einfache Uhr im KI.

Richtig die TDI's gab es nur mit VDO 🙂

Hallo, hab beide Tachos probiert, bei keinem geht der Modus 3. Sin beide vom Baujahr 95. VDO hab ich nirgends gesehen und das andere steht auch nirgends drauf. Sie haben beide eine Ebene Frontplatte.

Baujahr 95 kann bedeuten das die Herbst Winter 95 sind was dann aber Modelljahr 96 wären die mit deinem inkompatibel wären. Eigentlich sollten die auf der Rückseite einen Aufkleber haben mit Monat und Jahr der Herstellung. Falls ja, was steht auf die drauf?

Ähnliche Themen

Also es ist kein VDO. Beide nicht.Beim alten Tacho geht der Drehzahl Messer auch nicht. Bei dem wo jetzt drinnen ist geht alles außer die Geschwindigkeits Angabe.
Könnte 24.11.94 heißen

17030963857821124108911677310831
17030964551115157791642545423025

Beim jetzt eingebauten Tacho könnte August 95 drauf stehen.

Ok, das sind beide Yazakis dann wo der Testmodus nicht funktioniert sowie keinerlei Diagnosesachen. Hatte ich vor einem Jahr oder so bei jemand mit quasi den gleichen Wagen, am Ende habe ich einen anderen Tacho verbaut (VDO lag bei mir rum) und das hat das Problem behoben.
Dennoch würde ich an deiner Stelle den roten Stecker am Getriebe prüfen ob er richtig sitzt und ob er nicht weggefault ist.

Ein Yazaki ohne BC hätte ich noch liegen, wenn es nicht am Stecker am Getriebe liegt

Zitat:

@850Ghosti schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:22:25 Uhr:


Also es ist kein VDO. Beide nicht.....

Ah ! :-/ Falls Du momentan noch an den (breiten) KI-Stecker kommst, und ein Messgerät (Ohm/Widerstand) hast, könntest Du evtl. mal die ganze Verkabelungsstrecke inkl. Sensor messen.

Die entspr. Pins (siehe Bild5) sind beim YASAKI (Bild6 +7) identisch mit dem VDO (Bild 1 - 4).

1
2
3
+4

Hallo, danke für die vielen Tipps. Also es liegt am KI ich habe ja 2 zur Auswahl, bei dem einen geht Drehzahl Messer nicht und bei dem anderen geht die Geschwindigkeit nicht. Ich denke ohne Drehzahlanzeige sollte ich doch bestimmt durch den tüv kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen