Geschwindigkeitsabhängige Radiolautstärke
Ich habe das HU-603, kenne (inzwischen) die Hidden Menus, dank dem englischsprachigem PDF-File für's HU-803! Nach einer groben Überprüfung sind alle Parameter noch identisch mit der Werkseinstellung.
Nun zu meiner Frage:
Bei mir ist die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung entweder nicht aktiv (obwohl ASC=on angezeigt wird), oder nicht richtig eingestellt. Bei dem PDF-File für's 803er gibt es ja noch die "Extended Settings" speziell fürs ASC.
Komm ich da bei meinem HU-603 auch rein? (Irgendwie hat's bei mir 2x nicht funktioniert) Hat jemand von Euch, bei seinem HU-603 eine zufriedenstellende geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung? --> Welche Einstellung habt Ihr dann wo gemacht bzw. gegenüber der Werkseinstellung verändert?
Ich weiß, 'ne aufwendige Frage, denn wer hat diesen ganzen Kram schon mal eben so auf in seinen Gehirnzellen abgespeichert. Troztdem: Ich zähl auf Euch ...
23 Antworten
cayos schrieb :
"2.) Wie habt Ihr Euren Equalizer eingestellt? Ich habe einfach mal alles von 3 auf 4 erhöht."
Solche Erfahrungswerte würden mich auch mal interessieren (besonders bei V70-Fahrern). Ich weiss, wie man zum Equalizer gelangt, habe aber bisher nix herumgeändert, weil ich (als Unwissender gehörloser 😁) eh zufrieden bin mit dem Klang der geboten wird.
lg
Daniel
Radiotacho
Zur Frage mit dem Radiotacho: Der zeigt generell etwas weniger an, als das eigentliche Instrument und sollte auch etwas genauer sein, weil das vom ABS kommende "Rohsignal" angezeigt wird, dass im Gegensatz zum Tachometer nicht künstlich verbogen sein sollte.
Gruß
Jörg
Irgendwie bin ich zu blöd und habe mich schon nicht mehr getraut zu fragen....Bi mir geht das mit dem Radiotacho nicht.Ich kann ASC On/off stellen aber mehr nicht.Oder Low/Mid/ High.das war es dann aber auch.
BJ.:11/04!
Naja sonst fähr er gut.
Zum Radio HU603 da waren meine Einstellungen auf +3 komplett und ich finde es gut so.
Gruß Martin
@ d5er
Ich denke das pdf-file kennst Du, oder? Ansonsten wird's schwierig. Du musst in die "Extended settings" hinein. Also die Geschichte mit "|{" drücken, dann Radio einschalten und "|{" weiterhin 5 sec. gedrückt halten. Dann bis zu "constant disp" durchhangeln, dort von OFF auf ASC stellen und über "TEST exit" das Menu verlassen. Danach erscheint im Radiodisplay nicht mehr das Radioprogramm oder die CD-Tracknr., sondern der besagte Radiotacho, mit der Lautstärkeanzeige sowie die Empfindlichkeit der Geschwindigkeitsanpassung. (*)
Ich war anfangs auch etwas irritiert über die Wirkung meines Tun's, aber nachdem ich dann losgefahren bin, war alles klar! Ist wirklich 'n Experiment wert, finde ich!
Also, T R A U D I C H !!!
vielleicht noch als Ergänzung, weil's mir anfangs auch nicht ganz klar war:
(*) die eigentliche Anpassung der Empfindlichkeit erfolgt in der Tat nur unter den "Advanced User Modes" AUM (siehe Betriebsanleitung) mit ASC low/med/high.
Ähnliche Themen
Hi,
Hat eigentlich schon jemand in einem XC90 mit Premium Anlage die ASC Einstellungen gefunden?
Gruss
Albert
Heute habe ich es endlich geschafft, die H-Me..s einzustellen. Wie Martin (XC70D5) schon schrieb: Ich habe mich echt gewundert! Ein supergeiler satter Sound! Vorher war ich auch sehr zufrieden, aber der Klang jetzt ist der absolute Hammer! Ich bin mal ein paar Ehrenrunden zwecks der Lautstärkeanpassung gefahren. Sogar die getunte Jugend hat geschaut, wo der Krach herkommt. Die dachten, es wäre ein tiefergelegter 5'er mit drei Bassrollen. Nee, war ein Volvo! Staun, glotz.... Ich glaub', die stehen immer noch da. 😁
Gruss
P.S.: Und wer's nicht glaubt - ausprobieren!
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Und siehe da, ich habe mit der Lautstärke –28 und einer CD von Asia meinen Innenspiegel zum vibrieren gebracht (... Grüsse an murcs! ...)
gratuliere! geht doch.
kleine anmerkung: alles auf 3 ist ungefaehr das gleiche wie ohne equalizer =;^) alles auf 4 aendert daran irgendwie nicht viel. was den austausch von einstellungen des equalizers angeht, bin ich immer gern dabei. allerdings sind die hoergewohnheiten, die bevorzugten musikrichtungen und die ausstattungen der fahrzeuge (leder etc.) so unterschiedlich, dass ich nicht weiss, ob das wirklich weiterhilft. aber nur zu.
@murc`s da hast Du natürlich recht!
Nur wenn man alles auf seiner Referenz CD einstellt hört sich j´hinterher jede andere CD irgendwie arg Basslastig an und der Radiohub stimmt dann ganz und gar nicht mehr viel zu leise!Deswegen bin ich jetzt wieder auf die Grundeinstellung gegangen und die war bei 3 überall.
Gruß Martin der lieber High End zuhause hört da die meistens anwesende Rearspeaker im Backround eh immer dazwischen Quasselt bzw laut mitsingenwill! (3,5 jahre alte Tochter) 😉